Achtsamkeit: Gelassenheit, Fokus und Vitalkraft stärken

Achtsamkeit: Gelassenheit, Fokus und Vitalkraft stärken

CHF 2'980.00

Den Umgang mit Stress in allen Lebensbereichen nennt man Coping. Steigende Belastungen im Beruf und im Privaten sind die Hauptkennzeichen unserer Zeit.

Ein achtsamkeitsbasierter Workshop im Stil der Shaolin hilft dabei, unsere Geist-Körper-Verbindung zu stärken, unsere Wahrnehmung zu schärfen und uns auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren. Dies kann uns helfen,

  • im Arbeitsleben produktiver und effektiver zu sein,
  • unser Wohlbefinden zu steigern und
  • unsere Stressanfälligkeit zu minimieren.

Nur wer achtsam mit sich selbst umgeht, der kann 放松功 Fangsong lernen, im richtigen Verhältnis zwischen Anspannung und Entspannung dem Leistungsdruck standzuhalten, ohne sich dabei aufzureiben.

Themenschwerpunkte

  • Ressourcenmangel - im Spannungsfeld der Fremd- und Selbstbestimmung • Analyse von Spannung zwischen Lebens- und Arbeitswelt • Werte- und Zielkonflikte zwischen Beruf, Familie und persönlicher Erfüllung • Verborgene Potenziale entdecken - Das Wie und das Warum?!
  • Achtsamkeit: Ein ganzheitlicher Ansatz zur Stressbewältigung • Das Phänomen Stress: Welchen Stressfaktoren sind wir im beruflichen und privaten Alltag ausgesetzt? • Stress und Leistungsfähigkeit - Eu und Dis-stress? • Stressbewältigungstechniken lernen - Qi Gong 氣功 und mehr • Persönlicher Umgang mit Konflikten - verbales Aikido 合気道 • Das Geheimnis der Tee-Zeremonie 茶道
  • Monkey Mind: Das Gedankenkarussell stoppen • Neue Wege, um mit Empfindungen, Gefühlen und Emotionen umzugehen • Umgang mit Ängsten und Sorgen • Umgang mit Unmut und Wut? • Stimmungs-Management: innere Haltung kalibrieren • Introspektion nach Lao zi und Chuang zi
  • Burnout-Prävention • Definition von Stress • Chronischer Stress, Selbsterschöpfung • Ursachen und Antreiber für ein Burnout erkennen und beachten • Die Phasen eines Burnouts: Engagement – Erschöpfung – Entfremdung – Einbruch
  • Achtsamkeit die mentale Firewall gegen Stress • Das Dao oder die Work-Life-Balance – Wege zur Mitte oder Flucht in die Extreme

Nutzen

  • Sie erkennen Ihre persönlichen Stressfaktoren und latente Konfliktpotenziale.
  • Sie erreichen durch Achtsamkeit mehr Gelassenheit, Vitalität und Lebensfreude.
  • Sie bewältigen Ressourcenmangel und Anforderungs-Dilemmata
  • Generieren Sie Sinn, Spass, Zufriedenheit und Lebensfreude durch aktives Selbstmanagement.
  • Nutzen Sie mentale und körperliche Werkzeuge um erfolgreich mit aussergewöhnlichen Belastungen umzugehen.

Teilnehmer

Führungskräfte des mittleren und oberen Managements aus allen Branchen, die sich mit der Auswirkung von positiven und negativen Stressfaktoren und dem erfolgreichen Umgang mit sich selbst auseinandersetzen wollen. Das Seminar richtet sich an Menschen, die nach einem Ruhepol und innerer Orientierung suchen, damit Sie vitaler werden und mehr Lebensfreude verspüren.

Arbeitsmethode

Das Training besteht aus Vorträgen, Diskussionen sowie zahlreichen geistig-mentalen und körperlichen Übungen. Kleidung Bitte kommen Sie in bequemer, sportlicher «Wohlfühl-Kleidung».

Seminarzeiten

1. Tag: 09:00 - 18:00 Uhr

2. Tag: 08:30 - 17:00 Uhr

Details

Details

Bestätigung/Zertifikat
Teilnahmebestätigung
Typ
Seminar 2 Tage
Veranstalter
ZfU International Business School
Inbegriffen
Digitale Dokumentation, Mittagessen, Pausenverpflegung
Zielgruppe
Abteilungsleiter, Architekten, Bank-Fachangestellte, Bauhandwerker, Bauunternehmer, Business Analysten, Controller, Datenschutzbeauftragte, DirektionsassistentInnen, Einkäufer, Eventmanager, Finanz- und Vorsorgeberater, Finanzfachangestellte, Finanzleiter, Führungspersonen in der öffentlichen Verwaltung, Geschäftsführer, HR-Manager, Immobilienfachleute, Immobiliensachbearbeiter, Informatiker, Ingenieure, IT-Manager, Juristen, Kundendienst-Mitarbeitende, Liegenschaftenbewirtschafter, Management-AssistentInnen, Marketingleiter, Marketingplaner, Mitarbeitende in Generalunternehmungen, Mitarbeitende in Personalabteilungen, Office Manager, Pensionskassenfachangestellte, Personalleiter, Personen mit Führungsaufgaben, Privatpersonen, Produktmanager, Projektmanager, Prozessmanager, Rentner, Revisoren, Sekretärinnen, Steuerberater, Steuerfachleute, Stiftungsräte, Treasurer, Treuhänder, Treuhandsachbearbeiterinnen, Unternehmensberater, Unternehmer, Verkäufer, Vermieter, Vermögensverwalter, Versicherungsfachangestellte, Verwaltungsräte, Wirtschaftsprüfer
Ort

Veranstaltungen in Feusisberg

Panorama Resort & Spa, Schönfelsstrasse 1, 8835 Feusisberg

Tags