Themenschwerpunkte
- Was ist das Crypto Valley?
- Blockchain Konzepte und Prozess-Innovationen
- die wichtigsten Konzepte
- Practice: Wallet installation and payment transactions
- Use Cases
- Cryptocurrencies, Cryptoassets und Fundraising
- Bitcoin, Cryptocurrencies and inapay
- Was sind ICOs und STOs?
- Token-Ökonomien
- Best Practices und methodischer Ansatz für die Einführung von Blockchain
- Praxisteil «Heatmapping»
- Auswahl einer Wertschöpfungskette
- Bewertung der Blockchain-Eignung
- Beurteilung und Zusammenfassung der Resultate
Nutzen
- Sie wissen, was mit dem Crypto Valley gemeint ist
- Sie verfügen über das Verständnis der wichtigsten Blockchain Konzepte
- Sie verstehen die Begriffe und die Hintergründe von Cryptocurrencies, Cryptoassets und Fundraising
- Sie verstehen Token-Ökonomien und deren Bedeutung für die Wirtschaft
- Sie kennen verschiedene Anwendungsmöglichkeiten von Blockchain
- Sie kennen eine Methode zur Identifikation von Blockchain Anwendungsfällen
- Sie erkennen mögliche Anwendungsfälle für Ihr Unternehmen
- Sie wissen wie Crypto-Zahlungen funktionieren und können diese ausführen
Teilnehmer
CEOs, Verwaltungsräte, Kaderleute und Finanzspezialisten, die mehr über neue Möglichkeiten kennenlernen wollen.
Arbeitsmethode
Das Seminar hat Workshop-Charakter und beinhaltet die Identifikation von möglichen Anwendungsfällen sowie Best Practices.
Dieses Seminar wird zusammen mit unserem Partner Inacta AG durchgeführt. Inacta ist einer der wichtigsten Blockchain-Player in der Schweiz und trägt viel zum Aufbau des Ökosystems bei. Sie ist beispielsweise die Co-Initiatorin und Co-Gründungsmitglied der Swiss Blockchain Federation, wo sich Firmen, Behörden und Politiker verbinden. Die Experten der Inacta sind sich gewohnt, Kaderleuten das Thema Blockchain aus Business-Sicht darzustellen und zu diskutieren.
Zum Seminar erhalten Sie das Buch «LIVE aus dem Krypto-Valley» von Michael Lewrick und Christian die Giorgio.
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatTeilnahmebestätigungTypSeminar 1 TagVeranstalterZfU International Business SchoolInbegriffenDokumentation, Mittagessen, PausenverpflegungZielgruppeAbteilungsleiter, Führungspersonen in der öffentlichen Verwaltung, Geschäftsführer, IT-Manager, Personen mit Führungsaufgaben, Produktmanager, Treuhänder, Unternehmensberater, UnternehmerAnerkennungTreuhand|Suisse (1 Tag), Treuhand-Kammer (8h)OrtVeranstaltungen in Zug
CV Labs, Dammstrasse 16, 6300 Zug
- Tags
-
- Auch interessant für Sie
-
Agiles Projektmanagement kompakt
Seminar 1 Tag, von 08.45 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
CHF 700.00 ab: CHF 630.00Selbstorganisation - Teamentwicklung und agiles Mindset (4 Tage)
Seminar 4 Tage
CHF 2'800.00 ab: CHF 2'520.00Agile Methoden für Leadership 4.0
WEKA-Seminar 1 Tag, 09.00-16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8:30 Uhr)
CHF 940.00 zuzügl. MWSTAgiles Prozessmanagement
Seminar 2 Tage, von 08.45 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
CHF 1'400.00 ab: CHF 1'260.00