Ihre Vorteile
- Erarbeitung der theoretischen Grundlagen (Standards) im Selbststudium (kein Abarbeiten von Folien)
- Unmittelbare Anwendung des Wissens auf reale Praxisfälle
- Möglichkeit der Einbringung Ihrer konkreten Anwendungsprobleme in den Unterricht
- Dieses CAS setzt sich aus ingesamt zwei Modulen zusammen. Nach jeweils einem Modul gibt es eine Onlineprüfung. Sie bestimmen selber mit welchem Modul Sie beginnen
- Nach erfolgreicher Absolvierung beider Prüfungen erhalten Sie das CAS Zertifikat
Programm
Modul 1
- Presentation und Disclosure Standards
- Aktiven
- Fremdwährung
- Leistung an Arbeitnehmer
- Finanzinstrumente
Inhaltsschwerpunkte:
- Wertminderungen (IAS 36)
- Darstellung von Bilanz, Erfolgsrechnung und Geldflussrechnung (IAS 1 und 7, IFRS 18)
- Finanzinstrumente (IAS 32, IFRS 7, IFRS 9)
- Pensionspläne (IAS 19)
- Fremdwährungstransaktionen (IAS 21)
Modul 2
- Leasing
- Beteiligung und Unternehmensakquisition
- Steuern
- Erlöserfassung
- Aktienbasierte Vergütung
- Vergleich mit anderen Standards
Inhaltsschwerpunkte:
- Leasing (IFRS 16)
- Steuern (IAS 12)
- Goodwill und immaterielle Werte (IAS 38)
- Unternehmenszusammenschlüsse, Konzernrechnung, Beteiligungen (IFRS 3, 10, 11, 12)
- Rückstellungen, Eventualverbindlichkeiten (IAS 37)
- Versicherungsverträge (IFRS 17)
- Umsatzerfassung (IFRS 15)
Zielpublikum
Das CAS richtet sich an Personen aus dem Finanz- und Rechnungswesen von Unternehmen, Mitarbeitende in Wirtschaftsprüfung und Treuhand, aber auch Mitglieder von Leitungsorganen (CFO, Audit Committee) sowie Interessierte aus den Bereichen Banking und Finanzanalyse. Solide Kenntnisse in Buchhaltung und Rechnungslegung werden vorausgesetzt.
Voraussetzungen (gesamtes CAS)
Für die E-Learning-Module sind ein Notebook und der Zugang zum Internet erforderlich. Vorkenntnisse von IFRS sind nicht notwendig. Solide Kenntnisse in Buchhaltung und Rechnungslegung werden vorausgesetzt.
Zusätzlich ist mit mindestens 30 Stunden Selbststudium zu rechnen. Für das Selbststudium (E-Learning) sind Englischkenntnisse (lesen und verstehen) erforderlich. Das Absolvieren der E-Learning-Module ist obligatorisch.
Weiterbildungsanerkennung (gesamtes CAS)
TREUHAND|SUISSE: 9 Tage, EXPERTsuisse: 72 Stunden, 72 CPE-Punkte, ECTS-Punkte: 12.
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatTeilnahmebestätigungTypCAS mit Online-Teilnahmemöglichkeit (via Zoom)VeranstalterSwissAccountingInbegriffenDigitale DokumentationZielgruppeFinanzfachangestellte, Finanzleiter, Treuhänder, Verwaltungsräte, WirtschaftsprüferOrtVeranstaltungen in Zürich
SwissAccounting, Talacker 34, 8001 Zürich
- Tags
-
- Auch interessant für Sie
-
CAS Internationale Rechnungslegung – Modul 2
CAS mit Online-Teilnahmemöglichkeit (via Zoom)
CHF 3'700.00