Ihr Praxis-Nutzen
- Sie kennen die Herausforderungen und Lösungsansätze bei Change-Prozessen.
- Sie können die Rolle des HR in Transformationsprozessen einordnen und haben für sich Ansätze entwickelt.
- Sie werden professioneller bei der Analyse einer Organisationseinheit und können die Veränderungsnotwendigkeit ableiten.
- Sie können die bestehenden Antriebskräfte und Widerstände einschätzen und nutzen sowie Standpunkte Ihrer Gesprächspartner besser verstehen und beeinflussen.
- Sie beherrschen die Grundformen systemischer Frage- und Interventionstechnik.
Inhalte des Seminars
Basis und Stolpersteine im Change Management
- Resultierend aus der Unternehmensstrategie abgeleiteter Veränderungsbedarf
- Ablehnende Haltung gegenüber Veränderungen und Aufgabe der Change Manager/in
Veränderungen erfolgreich steuern
- Die Quadratur des Kreises (Strategie, Struktur, Kultur und Mitarbeitende) mit projektbasiertem Transformationsmanagement zielfokussiert gestalten
- Die interne Kommunikation als zentraler Erfolgsfaktor
The Way of Change – Veränderung beginnt bei mir
- Psychologische Aspekte
- Wieso Widerstände ganz normal sind
Hilfreiche Techniken und Tools für Personaler
- Systemische Frage- und Interventionstechniken gezielt einsetzen
- Ressourcen- und lösungsorientierte Handlungsmöglichkeiten verbunden mit wertschätzendem Feedback
Tipp: Sie haben die Möglichkeit, Ihre konkreten Fragen vorab per Mail der Referentin zu stellen. So kann sie Ihre Fragen gleich vor Ort behandeln.
Das ist im Seminarpreis inbegriffen
Der Seminarpreis versteht sich inklusive Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Zertifikat.
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatTeilnahmebestätigungTypWEKA-Seminar 1 Tag (09.00-16.30 Uhr, Welcome-Kaffee ab 08.30 Uhr)VeranstalterWEKA Business Media AGInbegriffenDigitale Dokumentation, Mittagessen, PausenverpflegungZielgruppeHR-Manager, Mitarbeitende in Personalabteilungen, PersonalleiterOrtVeranstaltungen in Zürich
Zentrum für Weiterbildung, Schaffhauserstrasse 228, 8057 Zürich
- Tags
-