Ihr Praxis-Nutzen
- Sie verschaffen Sie sich einen Überblick über Digital Collaboration & New Work.
- Sie setzen sich mit den verschiedenen Aspekten des Themas auseinander.
- Sie diskutieren die Einsatzmöglichkeiten in Ihrem eigenen Unternehmen oder Ihrer Organisation.
- Sie machen sich fit für die Herausforderung digitaler Zusammenarbeit und neuer Arbeitsformen
Inhalte des Seminars
- Strategische Aspekte und Führung
- Was ist eine Kollaborationsstrategie und welche Rolle spielt die Führung?
- Prozessorientierte- und methodische Aspekte
- Welche Methode und Prozessansätze fördern kollaboratives Handeln in meinem Unternehmen?
- Kompetenzorientierte Aspekte
- Welche Kollaborationskompetenzen benötigen wir?
- Technologische Aspekte
- Welche Technologien stehen zur Verfügung und wie gehen wir mit der Toolvielfalt um?
- Hybrider Arbeitsplatz
- Wie gestalten wir den hybriden Arbeitsplatz?
- Welche Ansätze bewähren sich, welche Herausforderungen müssen gelöst werden?
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus der Ausbildungs- und Trainingsbranche, die sich für digitale Arbeitsprozesse im unternehmerischen Kontext fit machen wollen.
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatTeilnahmebestätigungTypSeminar 1 TagVeranstalterHWZ Hochschule für Wirtschaft ZürichInbegriffenDokumentation, Mittagessen, PausenverpflegungZielgruppeAbteilungsleiter, Personen mit Führungsaufgaben, Treuhänder, UnternehmensberaterOrtVeranstaltungen in Zürich
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich, Lagerstrasse 5, 8021 Zürich