Ihr Nutzen
Nach Ihrem Besuch dieses Seminars:
- können Sie Ihren Kunden Auskunft über die Grundsätze der Besteuerung im Falle von Kapitalgewinnen geben
- kennen Sie das Zusammenspiel zwischen steuerfreiem und steuerbarem Kapitalgewinn
- kennen Sie wichtige steuerliche Aspekte im Zusammenhang mit Unternehmensverkäufen
- können Sie massgebliche Steuerrisiken erkennen
Inhalt im Überblick
Anhand von praktischen Fallbeispielen werden die Grundsätze der Besteuerung von Kapitalgewinnen und der Gestaltungsmöglichkeiten/-optimierungen von Unternehmensverkäufen in steuerlicher Hinsicht aufgezeigt. Dabei werden unter anderem folgende Sachverhalte durchleuchtet:
- Verkauf von Unternehmen im Geschäftsvermögen
- Verkauf von Unternehmen im Privatvermögen inkl. Steueraspekte wie
- indirekte Teilliquidation,
- Transponierung,
- hohe Aktionärsforderungen oder -verpflichtungen
- Umwandlung von Personengesellschaften in Kapitalgesellschaften mit anschliessendem Verkauf der Beteiligung
- Wirtschaftliche Handänderung
- Mantelhandel
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatTeilnahmebestätigungTypHalbtagesseminarVeranstalterIfFP Institut für FinanzausbildungInbegriffenDigitale DokumentationZielgruppeBank-Fachangestellte, Steuerberater, Steuerfachleute, Treuhänder, TreuhandsachbearbeiterinnenAnerkennungTreuhand|Suisse (0.5 Tage), Treuhand-Kammer (4h), SFPO 4 Credits, CICERO 4 CreditsOrtVeranstaltungen in Zürich
KV Zürich Business School, Bildungszentrum Sihlpost, Sihlpostgasse 2, 8004 Zürich
- Tags
-