Ihr Praxis-Nutzen
- Sie lernen, wie Sie gut strukturierte und zielgerichtete Meetings führen, die Engagement schaffen.
- Sie können andere Teilnehmende aktiv in Meetings mit einbeziehen und Entscheide herbeiführen.
- Sie nutzen die konkreten Methoden für einen wirksamen Auftritt und effektive Gesprächsführung.
- Sie wissen, wie Sie Kommunikationstools & Visualisierungen zu Ihren Gunsten einsetzen.
- Sie begeistern mit online und hybriden Meetings Ihre Zielgruppe und stärken die gemeinsame Beziehung.
Inhalte des Seminars
- Meetings strukturieren, vorbereiten und führen
- Aus welchen Teilen ein Meeting besteht und wie eine optimale Vorbereitung aussieht
- Wie Sie ein Gespräch zielgerichtet führen und alle Teilnehmenden aktiv einbinden
- Wie Sie sicherstellen können, dass besprochene Inhalte umgesetzt werden
- Entscheidungen herbeiführen
- Wie funktioniert der Entscheidungsprozess online oder hybrid
- Wie Sie die Meinung von anderen Teilnehmenden effektiv einholen
- Visualisierungen
- Welche Form von Präsentationen und Darstellungen sich eignen
- Wie Sie einen Sachverhalt so verständlich wie möglich darstellen
- Neue Formen von Engagement schaffen
- Wie Sie nonverbale Kommunikation im virtuellen Rahmen sichtbar machen
- Wie Sie eine Gruppe zur aktiven Partizipation aktivieren und verhindern, dass nebenbei E-Mails bearbeitet werden
- Königsdisziplin Hybrid Meetings
- Wie Sie den Schwierigkeiten von hybriden Meetings mit dem Remote First Ansatz begegnen können
- Wie es Ihnen gelingt, remote Teilnehmende aktiv einzubinden
Zielgruppe
Fach- oder Personalführungskräfte, welche ihre digitalen Kompetenzen weiterentwickeln möchten und sich nicht mit mittelmässigen virtuellen Meetings zufrieden geben, sondern ihre internen und externen Stakeholder und Kund:innen begeistern wollen.
Wichtiger Hinweis
Sie werden sich selbständig mit Videos und Unterlagen auf die beiden Seminarhalbtage vor- und nachbereiten. Reservieren Sie sich dafür einen 1/2 Tag.
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatTeilnahmebestätigungTypSeminar 2 TageVeranstalterHWZ Hochschule für Wirtschaft ZürichInbegriffenDokumentation, PausenverpflegungZielgruppeAbteilungsleiter, Finanzleiter, Führungspersonen in der öffentlichen Verwaltung, Geschäftsführer, Marketingleiter, Personalleiter, Personen mit Führungsaufgaben, Projektmanager, UnternehmerOrtVeranstaltungen in Zürich
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich, Lagerstrasse 5, 8021 Zürich