Die Vorteile auf einen Blick
- Modularer Studiengang, individuell und massgeschneidert nach Ihren Bedürfnissen zusammengestellt
- Zeitersparnis durch klaren Fokus auf relevante Module
- Lernen von und mit den Besten: International renommierte Experten und erfahrene Referenten
- Praxisrelevant und direkt umsetzbar
- Vereinbarkeit der Weiterbildung mit Beruf und Familie: Zeitlich flexibel und anpassbar, Start jederzeit möglich
Punkte-System und modulare Zusammensetzung
Mit der Auswahl der Module stimmen wir gemeinsam mit Ihnen die Weiterbildung auf Ihre Bedürfnisse und Karriereziele ab. Dabei achten wir auf einen wirkungsvollen Mix von Fachwissen, Methoden, Konzepte und Tools. 1 Seminartag entspricht 1 Punkt. Für jedes absolvierte Modul werden Diplom-Punkte gutgeschrieben. Für den Diplom-Lehrgang «Dipl. Executive Project Managerin/Manager ZfU» werden mindestens 10 Punkte benötigt und können individuell gewählt werden.
Abschluss
Sie können wählen zwischen dem Diplom oder dem Zertifikat. Zur Erlangung des Zertifikates müssen alle Seminartage besucht worden sein. Zur Erlangung des Diploms schreiben Sie zusätzlich eine Diplomarbeit und präsentieren diese im Kolloquium vor der Expertenrunde.
Wahlmodule
- Führen ohne Vorgesetztenfunktion, 2 Tage – Wie Sie ohne direkte Weisungsbefugnis Ihre Ziele erreichen
- Kommunikations-Psychologie und Menschenkenntnisse, 2 Tage – Stimmig kommunizieren – authentisch und wirkungsbewusst führen
- Projektsteuerung und -kontrolle, 2 Tage – Effektive Methoden und Instrumente zur Projektüberwachung
- Konfliktmanagement: Strategien und Tools zur Konfliktlösung, 2 Tage – Erkennen Sie Konflikte als Chancen und setzen Sie deren Kräfte frei!
- Resilienz – mit innerer Stärke Herausforderungen meistern, 2 Tage – Hürden und Hindernisse überwinden
- Argumentieren und Kontern, 2 Tage – Überzeugend in schwierigen Diskussionen und komplexen Debatten
Nach Ihrer Anmeldung definieren wir gerne mit Ihnen zusammen die Wahlmodule. Auf Anfrage ist auch die Integration anderer Wahlmodule möglich.
E-Learnings
- Klassisches Projektmanagement – Projekte erfolgreich steuern, 80 Minuten
- Klassisches Projektmanagement – Projekte erfolgreich planen, 90 Minuten
- Microsoft Planner – Projekte gemeinsam organisieren und verwalten, 160 Minuten
- Agiles Projektmanagement – Grundlagen, 70 Minuten
- Design Thinking in der Praxis, 70 Minuten
- Scrum – der Überblick, 80 Minuten
- Laterale Führung – erfolgreich führen ohne Vorgesetztenfunktion, 50 Minuten
Zielgruppe
Projektmitarbeiter und Projektleiter, die eine fundierte und praxisnahe Fach- und Methodenkompetenz erwerben und sich für einen Karriereschritt im Projektmanagement qualifizieren möchten.
Die Lehrgangskommission entscheidet über die Aufnahme in den Lehrgang. Die Einreichung des Lebenslaufes sowie ein Vorgespräch (telefonisch oder per Zoom) gehören zum Bewerbungsprozess.
Arbeitsmethode
Startpunkt und Abschluss mit Diplom
Der Startpunkt des Diplom-Lehrgangs ist flexibel wählbar. Bereits besuchte Module können angerechnet werden. Mit der begleitenden schriftlichen Arbeit wird der Transfer des Gelernten in die Praxis unterstützt. Diese bildet zusammen mit der mündlichen Abschlussprüfung die Beurteilungsgrundlage für das Diplom.
Flexibler Zeitrahmen
Die Ausbildung zum «Dipl. Executive Project Managerin/Manager ZfU» dauert je nach Zusammensetzung der Module mindestens 10 Seminartage. Sie entscheiden aufgrund Ihrer beruflichen und privaten Verpflichtungen, in welchem Zeitrahmen Sie die Ausbildung abschliessen. Das maximale Zeitlimit beträgt 2 Jahre inkl. Diplomarbeit und Kolloquium.
Abschluss und Diplom
Damit das Diplom ausgestellt werden kann, müssen alle Seminartage vollständig besucht sowie ein Projekt aus dem Arbeitsumfeld vorgestellt werden. Es gibt auf diesem hohen Niveau keine Prüfungen mehr. Nach Erreichung der 10 Punkte (Seminartage) sowie der Abnahme der Diplomarbeit sind die Teilnehmenden berechtigt, den entsprechenden Titel «Dipl. Executive Project Managerin/Manager ZfU» zu führen. Das Diplom wird vom ZfU – Zentrum für Unternehmungsführung ausgestellt. Optional können Sie auf das Schreiben einer Diplomarbeit verzichten und das Zertifikat erlangen: Zertifizierte/r Executive Project Managerin/Manager ZfU.
Anerkennung des Diploms
Dank der guten Reputation und dem hohen Bekanntheitsgrad ist die Anerkennung des Diploms in der Schweiz sehr hoch bzw. unbestritten. Das Diplom wird seit vielen Jahren angeboten und immer den neuesten Herausforderungen der Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeitenden angepasst. Bereits mehrere Hundert Teilnehmende haben den Namen dank hoher Zufriedenheit nach aussen getragen. Die meisten Teilnehmenden kommen auf Empfehlung, was zeigt, dass nicht nur die Anerkennung, sondern auch die Zufriedenheit der Teilnehmenden sehr hoch ist.
Ihre Investition
Die Kosten setzen sich aus der Anzahl gewählter Seminartage sowie der Diplomarbeit und dem Kolloquium zusammen. Der ausgeschriebene Preis basiert auf der Mindestdauer von 10 Tagen. Beim Besuch von mehr als 10 Tagen erhöht sich der Preis entsprechend.
Diplom: CHF 1'500.
Damit Sie vom Lehrgangspreis profitieren können, muss dieser gesamthaft gebucht werden. Haben Sie bereits einzelne Seminare gebucht/absolviert und möchten nun den Lehrgang absolvieren? Melden Sie sich, wir unterbreiten Ihnen gerne ein spezielles Angebot.
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatZertifikatTypModularer Lehrgang (ab 10 Tage)VeranstalterZfU International Business SchoolInbegriffenDigitale Dokumentation, Mittagessen, PausenverpflegungZielgruppeProjektleiter - Tags
-