Ihr Praxis-Nutzen
- Sie wissen, welche Infrastruktur für die E-Mobilität notwendig ist.
- Sie sind in der Lage, E-Mobilitäts-Projekte strukturiert und lösungsorientiert anzugehen und steigern dadurch die Attraktivität und Rentabilität Ihrer Immobilie.
- Sie kennen die Möglichkeiten von Kauf- und Mietlösungen.
- Sie lernen Instrumente für Gebäudeanalysen, Energiemanagement, Abrechnungen, Ladeleistungen sowie Finanzierung kennen.
- Sie verhindern überflüssigen administrativen Aufwand bei der Abrechnung des Stromverbrauchs.
Inhalte des Seminars
- Richtige Planung
- Grundinfrastruktur
- Kauf oder Mietlösung
- Preise für Ladungen
- Energiemanagement
- Zugang und Abrechnung der Ladestationen
Zielgruppe
Immobilienverwalter/innen, Parkhausbesitzer/innen, Flottenmanager/innen, Immobilienbesitzer/innen, Architekten/innen, Ingenieure/innen, Bauunternehmer/innen, Bauherrschaften, Projektleiter/innen und Immobilientreuhänder/innen.
Weiterbildungsplattform myEvents
Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatTeilnahmebestätigungVeranstalterWEKA Business Media AGInbegriffenDigitale Dokumentation, Mittagessen, PausenverpflegungZielgruppeArchitekten, Bauunternehmer, Immobilienfachleute, Ingenieure, Privatpersonen, ProjektmanagerOrtVeranstaltungen in Zürich
Zentrum für Weiterbildung, Schaffhauserstrasse 228, 8057 Zürich
- Tags
-