Erbschaftsplanung und Willensvollstreckung in der Praxis

Erbschaftsplanung und Willensvollstreckung in der Praxis

CHF 690.00 zuzügl. MWST

Schnell auf den neuesten Stand von Praxis und Rechtsprechung

Das Erbrecht ist sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene in Bewegung, es sind zwei Revisionen im Gang (Revision des ZGB und des IPRG). Flankierend dazu entwickelt sich die Rechtsprechung weiter und Sie haben nicht die Zeit, diese ständig im Detail zu verfolgen. Sie wollen als Berater eines künftigen Erblassers Tipps für die Erbschaftsplanung und deren Umsetzung und möchten wissen, welches die neusten Entwicklungen auf diesem Gebiet sind? In diesem halbtägigen Seminar erfahren Sie die aktuellen Entwicklungen und Trends und sind nachher fit, die Erbschafts-Anliegen Ihrer Kunden professionell zu behandeln.

Ihr Praxis-Nutzen

  • Sie sind auf dem neusten Stand der erbrechtlichen Rechtsprechung.
  • Sie erfahren, wie weit die Revision des Erbrechts und des IPRG ist und können ihre Erbschaftsplanung auf die künftige gesetzgebung abstimmen.
  • Sie beherrschen den Umgang mit Pflichtteilen und mit der Ausgleichung von Vorbezügen.
  • Sie erhalten praktische Hinweise für das Vorgehen bei der Erbteilung.
  • Sie erfahren, in welchen Fällen der Einsatz eines Willensvollstreckers sinnvoll ist.

Inhalte des Seminars

  • Erbschaftsplanung (Testament, Ehe- und Erbvertrag)
    • In welchem Fall wird welches Instrument eingesetzt
    • Wie muss ich mich auf die geplante Revision des Pflichtteilsrechts einstellen
  • Erbteilung, Willensvollstreckung
    • Wo liegen die grössten Hindernisse für eine Erbteilung
    • Welchen Beitrag kann der Willensvollstrecker leisten
  • Internationales Erbrecht
    • Was bedeutet ein Auslandbezug für den Nachlass
    • Wie wird sich die Schweiz auf die EU Erbrechtsverordnung einstellen (Revision des IPRG)
  • Fragen

Zielgruppe

Rechtsanwälte, Juristen, Steuerberater, Treuhänder und Banken, auch solche, die nicht täglich mit dem Erbrecht zu tun haben, aber dennoch ihre Klienten bei der Regelung des Nachlasses begleiten möchten.

Im Seminarpreis inbegriffen

Der Seminarpreis versteht sich inklusive Getränke, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Zertifikat.

Zeit und Dauer

½ Tag, 09:00 - 13:00 Uhr

Details

Details

Bestätigung/Zertifikat
Teilnahmebestätigung
Typ
WEKA-Seminar 1/2 Tag, von 09.00 bis 13.00 Uhr
Veranstalter
WEKA Business Media AG
Inbegriffen
Digitale Dokumentation, Pausenverpflegung
Zielgruppe
Bank-Fachangestellte, Juristen, Steuerberater, Steuerfachleute, Treasurer, Treuhänder
Anerkennung
Treuhand|Suisse (0.5 Tage), Treuhand-Kammer (4h)
Ort

Veranstaltungen in Zürich

Zentrum für Weiterbildung, Schaffhauserstrasse 228, 8057 Zürich

Tags