Ziele des Grundlagenseminars zum Change Management
- Sie kennen die wichtigsten Erfolgsfaktoren von Change Management und können die eigenen Rollen in Veränderungsprozessen gestalten.
- Sie erlernen die Voraussetzungen um die Kultur einer Veränderung nachvollziehen und gestalten zu können.
- Sie kennen die Unterschiedliche Interventionsebenen und -techniken sowie Analysemethoden
- Sie reflektieren und verbessern Ihren persönlichen Umgang mit Veränderungen.
Aufbau des Seminars
Check-in Transformation Journey (0.5 Tage, Live-Online)
- Die Veränderung beginnt bei mir - Grundhaltung und Mindset eines Change Managers
- Erstellung von Entwickliungsboards
- Zürcher Ressourcenmodell
Erfolgsfaktoren im Change Management (2 Tage, Präsenz)
- Grundlagen und Grunddynamik
- Vorgehensmodelle und Veränderungsphasen
- Rollen im Prozess der Veränderung
- Transformationsmatrix und Interventionsebenen
- Plangetriebenes und agiles bzw. iteratives Vorgehen
- Gestaltung von Mircro Changes
- Veränderungsrelevante Aspekte "von aussen und von innen"
Voraussetzung
Es werden keine Voraussetzungen und Erfahrungen erwartet. Das Seminar eignet sich insbesondere für:
- Projektmanager
- Produktmanager
- Führungskräfte
- Organisator:innen und Business Analysten
- Change Agents
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatTeilnahmebestätigungTypSeminar 2 ½ TageVeranstalterSGO Business SchoolInbegriffenDokumentationZielgruppeFührungspersonen in der öffentlichen Verwaltung, Geschäftsführer, Personen mit Führungsaufgaben, Projektleiter, Prozessmanager, UnternehmensberaterOrtVeranstaltungen in Glattbrugg
SGO Business School, Flughofstrasse 50, 8152 Glattbrugg
- Tags
-
- Auch interessant für Sie
-
Change Management für Geschäftsführer/innen
WEKA-Seminar 1 Tag, 09.00-16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8:30 Uhr)
CHF 940.00 zuzügl. MWSTSelbstorganisation - Teamentwicklung und agiles Mindset (3.5 Tage + 1 Tag Online-Training)
Seminar 3 .5 Tage + 1 Tag selbständiges Online-Training
CHF 3'300.00 inkl. MWST