Inhalt 2020
Reservieren Sie sich jetzt bereits den Termin und Ihren Teilnahmeplatz für den Fachkongress «Rechnungswesen und Steuern 2020». Die Themenschwerpunkte, Referenten und das Programm folgen.
Inhalt 2019
Daniel Stählin Digitaler Postversand – Kosteneinsparungen im Debitoren- und Kreditorenmanagement
|
Daniel Merz Audit 4.0 – Einfluss der Digitalisierung auf die Wirtschaftsprüfung
|
Dr. Manuel Vogel Steuer-Update: Folgen und Chancen der STAF und Änderungen bei der Mehrwertsteuer
|
Prof. Dr. Tobias Hüttche Überschätzte und unterschätzte Probleme bei der Bewertung von KMU
|
Fabian Forrer Performance Managment bei KMU
|
Roger Bossard Alternative Finanzierungsformen dank Digitalisierung
|
Kongressleitung
WEKA Kongress Rechnungswesen und Steuern 2012 – das ist inbegriffen
Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, Kongressunterlagen und Zertifikat.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte im Finanz- und Rechnungswesen, Treuhänder und Unternehmensberater, Wirtschaftsprüfer, Steuerexperten, Revisoren von KMU, Stiftungen und Vereinen, Geschäftsführer und Führungskräfte mit finanzieller Gesamtverantwortung.
- Details
-
Details
Bestätigung/Zertifikat Teilnahmebestätigung Typ WEKA-Kongress (1 Tag), von 09.00 bis 16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 08.30 Uhr) Veranstalter WEKA Business Media AG Inbegriffen Dokumentation, Mittagessen, Pausenverpflegung Zielgruppe Controller, Finanzfachangestellte, Finanzleiter, Geschäftsführer, Juristen, Revisoren, Steuerberater, Steuerfachleute, Treasurer, Treuhänder, Treuhandsachbearbeiterinnen, Unternehmensberater, Unternehmer, Vermögensverwalter, Verwaltungsräte, Wirtschaftsprüfer Anerkennung Treuhand|Suisse (1 Tag), Treuhand-Kammer (8h) Ort Die Veranstaltung «WEKA Kongress Rechnungswesen und Steuern 2020» findet in Zürich an folgender Adresse statt:
Technopark
Technoparkstrasse 1
8005 Zürich
- Tags
-
- Referenten
-
-
Dr. oec. HSG Manuel Vogeldipl. Steuerexperte, CEOa&o accta ortag ag, Baar/Zürich/HorgenWeiterlesen
-
Prof. Dr. Tobias HüttcheLeiter Institut für FinanzmanagementHochschule für Wirtschaft FHNW, BaselWeiterlesen
-
Daniel StählinWeiterlesen
-
Daniel MerzWeiterlesen
-
Fabian ForrerDirectorIFBC AGWeiterlesen
-
Roger BossardCFOCrowd Solutions AGWeiterlesen
-
- Seminarbewertung
-
Seminarbewertungen
- Sehr guter und lehrreicher Event
-
Gesamteindruck Qualität der Referate Qualität der Seminarunterlagen Qualität der Seminarlokalität - Professionell gemacht. Praxisnah. Lokalität zu klein.
-
Gesamteindruck Qualität der Referate Qualität der Seminarunterlagen Qualität der Seminarlokalität
Bewerten Sie das besuchte Seminar