Ziele
- Aufzeigen was die verschiedenen Generationen, von Babyboomern bis Generation Z im Arbeitszyklus auszeichnet
- Sichtweisen, Bedürfnisse und Ängste der einzelnen Generationen verstehen
- Potentiale, Möglichkeiten und Stärken der verschiedenen Generationen beleuchten
- Mögliche Generationenkonflikte erkennen und lösen
- Aufzeigen wie es gelingt, gegenseitige Akzeptanz zu fördern und Berührungsängste abzubauen
- Zusammenarbeit zwischen Generationen als Mehrwert erkennen und die Eigenheiten jeder Generation im Arbeitsprozess nutzen
Zielgruppe
Personen, welche die Potentiale und Möglichkeiten der verschiedenen Generationen im Arbeitsumfeld erkennen, nutzen und sich mit Unterschieden und Gemeinsamkeiten, Merkmalen und Werten der verschiedenen Genrationen auseinandersetzen wollen.
Dauer
- 1-Tages Seminar
- 08.30 bis 17.00 Uhr
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatTeilnahmebestätigungTypSeminar 1 TagVeranstalterPraxis-BrückeInbegriffenDokumentation, Mittagessen, PausenverpflegungZielgruppePrivatpersonenOrtVeranstaltungen in Lenzburg
Weiterbildungszentrum Lenzburg, Neuhofstrasse 36, 5600 Lenzburg
Veranstaltungen in Rheinfelden
Praxis-Brücke Ausbildungszentrum, Jagdgasse 1, 4310 Rheinfelden
Veranstaltungen in Horgen
BBZ Zürich, Seestrasse 11, 8810 Horgen
- Tags
-