Fahrkosten und Reisespesen sind und bleiben für HR-Profis, Lohnbuchhaltungs- und Buchhaltungsverantwortliche wie Sie ein Dauerthema. Zum einen liegt die Einführung der Begrenzung des Fahrkostenabzugs bei der direkten Bundessteuer – hervorgegangen aus der Volksabstimmung zu «Finanzierung und Ausbau der Bahninfrastruktur (FABI)» – über drei Jahre zurück. Zum anderen ist die seit dem 1. Mai 2015 rechtsgültige EU- Durchführungsverordnung zum Zollkodex immer noch anwendbar.
Viele Schweizer Arbeitgeber sind sich nicht bewusst, was die Nutzung von Geschäftsautos durch Grenzgänger zoll- und mehrwertsteuerlich bewirkt. Sie kennen auch nicht das Zollrisiko, wenn ein Grenzgänger sein im Ausland verzolltes Privatauto in der Schweiz geschäftlich fährt. Hinzu kommt die aktuelle Handhabung der MWST-Behörde, die immer wieder zu Unklarheiten führt. Und schliesslich bleibt die rechtssichere Abwicklung von Geschäftsspesen in Abgrenzung zu Lebenshaltungskosten und Berufskosten knifflig.
An unserem Seminar erläutern unsere Experten aus Arbeits-, Sozialversicherungs-, Steuer-, Zoll- und Mehrwertsteuerrecht die geltenden Regelwerke für das Geschäftsauto, dessen Privatnutzung, die Arbeitswegbesteuerung und die Reisespesen. Wir beleuchten das Thema aus Sicht von Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Mit Hilfe von Beispielen aus der Praxis zeigen wir Ausmass, Risiken und Lösungen auf. Mit diesem Anlass machen wir Sie fit für eine geradlinige Spesenpolitik.
Seminar Geschäftsauto und Reisespesen – zum Inhalt
08.00 | Eintreffen der Teilnehmer, Begrüssungskaffee |
08.30 |
Relevante Gesetze und Änderungen für das Geschäftsauto (FABI, EU-Zollkodex), Privatnutzung und Reisespesen aus der Perspektive von Arbeits-, Sozialversicherungs-, Steuer-, Zoll- und Mehrwertsteuerrecht |
10.00 | Pause |
10.30 |
Umfassende Praxisbeispiele
|
ca. 12.30 | Ende der Veranstaltung |
Seminar Geschäftsauto und Reisespesen – das ist inbegriffen
Der Seminarpreis versteht sich inklusive Kursunterlagen und Kursbestätigung.
- Details
-
Details
Veranstalter PwC PricewaterhouseCoopers AG Zielgruppe Finanzfachangestellte, Finanzleiter, HR-Manager, Mitarbeitende in Personalabteilungen, Personalleiter, Treuhänder, Treuhandsachbearbeiterinnen Typ Seminar 1/2 Tag Anerkennung Treuhand|Suisse (0.5 Tage), Treuhand-Kammer (4h) Ort Die Veranstaltung «Geschäftsauto und Reisespesen (Halbtagesseminar)» findet in Zürich an folgender Adresse statt:
PricewaterhouseCoopers
Birchstrasse 160
8050 Zürich
- Tags
-
- Referenten
-
-
Brigitte ZulaufPartner, Leiterin Treuhand SchweizPricewaterhouseCoopers AG SchweizWeiterlesen
-
Marc MüllerSenior ManagerCustoms & VAT Basel
-
- Seminarbewertung
-
Bewerten Sie das besuchte Seminar
- Auch interessant für Sie
-
Sie könnten auch an folgenden Seminaren interessiert sein
-
Seminar Internationales Human Resource Management II
WEKA-Seminar 1 Tag, 09.00-16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8:30 Uhr)CHF 980.00 zuzügl. MWST -
Seminar Internationales Human Resource Management I
WEKA-Seminar 1 Tag, 09.00-16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8:30 Uhr)CHF 890.00 zuzügl. MWST
-