
Hans-Peter Bareth
Hans-Peter Bareth bringt grosse Erfahrung als Geschäftsführer und Verwaltungsrat verschiedener Unternehmenungen mit. Unter anderem war er CEO von Chrischona-Campus AG, Rimuss-Weinkellerei Rahm AG. Er hatte Managementpositionen in Verkauf und Marketing bei Valser Mineralquelle AG, Coca-Cola, Dropa Drogerien Management AG, Mettler Toldedo und Nikon AG inne. Seine Fachlichen Kompetenzen liegen hauptsächlich in der strategischen Unternehmensführung, Entwicklung von Geschäftsmodellen und Strategiumsetzung. Zudem verfügt er über grosse Erfahrung in Positionierung, Branding und Innovationsprozessen, aber auch Finanzmanagement wie Liquiditätsplanung, Budgetprozess, Rentabilität und Controlling. Ebenso verfügt er über grosses Wissen im Bereich Kultur-Entwicklung, Marktanalyse, Marktprozessen und Transformation. Er hat das KMU Intensivstudium an der Uni St. Gallen absolviert und vergügt über Ausbildungen im Controlling, Marketing und Coaching. Nebst seiner Muttersprache, dem Schweizerdeutsch, spricht er fliessend Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch.
Hans-Peter Bareth wirkt bei den folgenden Seminaren und Veranstaltungen mit
Excellence durch Persönlichkeit
Nächste Termine:
- online event
- online event
Transformational Leadership: Digitalisierung. Innovation. Wachstum.
Nächste Termine:
- Ab in Unterägeri
- Ab in Feusisberg
- Ab in Feusisberg
Die digitale Transformation sowie neue Organisationsmodelle und Formen der Zusammenarbeit prägen heute das Wachstum von Unternehmen. Kreativität und Innovation setzen das Beherrschen der neuen Managementlogiken wie etwa Prinzipien der Selbstorganisation oder das Führen in virtuellen Strukturen voraus. Gleichzeitig verdrängen neue Managementinstrumente traditionelle Tools und Vorgehensweisen. In immer kürzeren Zyklen werden Geschäftsmodelle ganzer Branchen hinterfragt und Stabilität wird zunehmend durch Unsicherheit und unklare Zukunft verdrängt. Konzepte rund um Begriffe wie Sinn und Purpose fehlen in keinem Erfolgsrezept für nachhaltigen Erfolg. Als transformative Führungskraft begegnen Sie diesen Herausforderungen optimistisch und entwickeln in co-kreativen Prozessen innovative Lösungsstrategien. Es gelingt Ihnen, Menschen für den Aufbruch zu begeistern und sie als Leader durch alle Höhen und Tiefen des Transformationsprozesses in die Zukunft zu führen. Sie sind sich Ihrer Rolle und der Aufgaben bewusst und verstehen es, auch ohne hierarchische Weisungsbefugnis Bewegungen zu mobilisieren. Durch Ihre reflektierte Haltung und Ihre Ausstrahlung werden Sie zum stabilen Anker für Ihr gesamtes Umfeld. Der bewusste Umgang mit Ihren eigenen Ressourcen und die Stärkung Ihrer Resilienz bilden eine solide Basis Ihres Wirkens. Lassen Sie sich inspirieren und kommen Sie mit auf die Leadership-Reise in Ihre Zukunft.
Leadership in Zeiten von Digitalisierung und Disruption
Nächste Termine:
- online event
Die aktuelle Konstellation ist äusserst anspruchsvoll. Die Digitalisierung erzeugt durch Flexibilisierung von Arbeitsort, Teamzugehörigkeit und Vielfalt der Aufgaben einen Trend zu einer stärkeren Dezentralisierung von Aktivitäten und Verantwortung. Die klassisch-hierarchischen Strukturen der Steuerung passen weder zur aktuellen Komplexität der Anforderungen (VUKA) noch zu den stärker individualisierten Bedürfnissen der Leistungsträger, für die flexible Arbeitszeitmodelle, individuelle Führung und Weiterentwicklung die zentralen Werte sind.