Ihr Praxis-Nutzen
- Sie stärken und fördern Ihre Innovationskraft und Kreativität, um etwas wirklich Neues in Ihre Organisation oder Unternehmen einzuführen.
- Sie erwecken Ihren inneren Führer, um in herausfordernden Situationen das Unerwartete erfolgreich zu managen und situativ stimmig zu entscheiden.
- Sie legen den Zugang zu Ihrer Intuition frei und entfalten Ihr volles Potenzial.
- Sie treffen die richtigen Entscheidungen dank perfektem Zusammenspiel von Kopf und Bauch.
Inhalte des Seminars
- Innovationskraft & Kreativität
- Der Raum der kreativen Stille als Innovationsfaktor – sich öffnen können für Neues
- Den Körper als hochinteressantes, hochintuitives und intelligentes Instrument nutzen, um richtige Entscheidungen zu treffen
- Die Hochzeit von Intuition und Intellekt
- Führen durch Flow
- Den Zugang zum inneren und wahrhaftigen Führer öffnen
- Steuernde Elemente der inneren Führung – Zugriff auf den immens grossen Informationsspeicher nutzen und Signale wahrnehmen
- Die richtigen Entscheidungen treffen – perfektes Zusammenspiel von Kopf und Bauch
- Neu denken lernen – Aktivierung der rechten Gehirnhälfte.
Zielgruppe
Führungsverantwortliche, Unternehmer, Berater, Coaches, Kreativschaffende, Pädagogen und Interessierte.
Das ist im Seminarpreis inbegriffen
Der Seminarpreis versteht sich inklusive Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Zertifikat.
- Details
-
Details
Veranstalter WEKA Business Media AG Zielgruppe Abteilungsleiter, Finanzleiter, Geschäftsführer, Personalleiter, Personen mit Führungsaufgaben, Unternehmensberater, Unternehmer Typ WEKA-Seminar 1 Tag, 09.00-16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8:30 Uhr) Ort Die Veranstaltung «Innovativ führen mit intuitiver Brillanz» findet in Zürich an folgender Adresse statt:
Zentrum für Weiterbildung
Schaffhauserstrasse 228
8057 Zürich
- Tags
-
- Referenten
-
-
Andrea VelinaAndrea Velina begleitet und unterstützt als Marken- und Kommunikationsspezialistin seit 2003 Menschen und Unternehmen bei Ihren Entwicklungsprozessen.
-
- Seminarbewertung
-
Bewerten Sie das besuchte Seminar