KI-Projekte erfolgreich realisieren

KI-Projekte erfolgreich realisieren

CHF 890.00 zuzügl. MWST

In diesem Workshop profitieren Sie von einer umfassenden Praxis-Simulation eines KI-Projekts. Sie lernen, die wichtigen praktischen Fähigkeiten zu entwickeln, um KI-Projekte erfolgreich umzusetzen. Sie trainieren, wie Sie alle relevanten Aspekte bei KI-Projekten miteinander vereinen, vertiefen Ihre KI-Kompetenzen und erfahren durch interaktive Szenarien, wie Sie komplexe Herausforderungen in der Realität meistern.

Praxis-Simulation für erfolgreiche KI-Projekte

Dieser Workshop vereint die Schwerpunkte Life Cycle, Legal, Risk Management und Cyber Security, um Ihnen eine ganzheitliche Erfahrung in der Anwendung von KI zu bieten. Nutzen Sie diesen Workshop, um Ihre Kenntnisse zu festigen, konkrete Strategien zu entwickeln und sich optimal auf die erfolgreiche Umsetzung von KI-Projekten vorzubereiten.

Ihr Praxis-Nutzen

  • Sie sind in der Lage, konkrete Strategien zu entwickeln und Ihre Kenntnisse zu festigen, um optimal auf die erfolgreiche Umsetzung von KI-Projekten vorbereitet zu sein.
  • Sie erleben eine ganzheitliche Anwendung dieser vier Schwerpunkte in interaktiven Szenarien, um Ihr Verständnis und Ihre praktischen Fähigkeiten zu vertiefen.
  • Sie erarbeiten und dokumentieren umfassende Lösungsansätze und Strategien zur Integration von KI in Ihrem Unternehmen.
  • Sie vertiefen Ihre praktischen Fähigkeiten durch die Anwendung theoretischer Konzepte auf praxisnahe Szenarien.

Inhalte des Seminars

Szenario-Präsentation
  • Einführung in ein praxisnahes Szenario, das Aspekte - Recht, Risikomanagement, Cybersecurity sowie KI-Projektumsetzung - abdeckt.
  • Erklärung der Aufgabenstellung und Ziele der Simulation
Gruppenarbeit I
  • Bearbeitung der ersten Phase des Szenarios, Fokussierung auf Life Cycle und Legal Aspekte
  • Anwendung der theoretischen Konzepte auf das Szenario
  • Präsentation der Gruppenarbeiten
  • Feedback und Diskussion zu den Ansätzen
  • Q&A Session
  • Beantwortung von Fragen zu spezifischen Herausforderungen und Lösungsansätzen
  • Diskussion von Best Practices und möglichen Verbesserungen
Gruppenarbeit II
  • Fortsetzung der Gruppenarbeit, Integration von Risk Management und Cyber Security Aspekten
  • Entwicklung und Dokumentation von Lösungsansätzen und Strategien
  • Präsentation der Gruppenarbeiten Feedback und Diskussion zu den Ansätzen
  • Q&A Session
  • Beantwortung von Fragen zu spezifischen Herausforderungen und Lösungsansätzen
  • Diskussion von Best Practices und möglichen Verbesserungen
Zusammenfassung der Hauptthemen und Lernergebnisse
  • Nächste Schritte und Ressourcen für weitere Unterstützung
  • Verabschiedung und Feedbackrunde

Zielgruppe

CAIO, Geschäftsführer/innen, Entscheidungsträger/innen, Datenschutzbeauftragte, IT-Verantwortliche, Projektleiter/innen, Security Officer.

Seminarzeiten

09:00 - 16:30 Uhr

Details

Details

Bestätigung/Zertifikat
Teilnahmebestätigung
Typ
Seminar 1 Tag
Veranstalter
WEKA Business Media AG
Inbegriffen
Digitale Dokumentation, Mittagessen, Pausenverpflegung
Zielgruppe
Datenschutzbeauftragte, Geschäftsführer, Informatiker, Produktmanager, Projektleiter
Ort

Veranstaltungen in Zürich

Zentrum für Weiterbildung, Schaffhauserstrasse 228, 8057 Zürich

Tags
Auch interessant für Sie