Künstliche Intelligenz (KI) als Game Changer

Künstliche Intelligenz (KI) als Game Changer

CHF 2'980.00

KI-Transformation: Von der Strategieentwicklung zum innovativen Geschäftsmodell

In diesem Seminar lernen Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) , auf Englisch Artificial Intelligence (AI), Ihre Geschäftsmodelle beeinflussen wird.

Wir zeigen auf, wie KI das Kundenverhalten und Märkte mit konkreten Beispielen aus verschiedenen Branchen revolutioniert. Sie erhalten Grundlagenwissen über Machine Learning, Deep Learning und Künstliche neuronale Netzwerke und verstehen, warum ChatGPT eine Revolution darstellt. Wir diskutieren die globale Bedeutung von KI, ihre Chancen, Gefahren und ethischen Probleme.

Erfahren Sie, wie KI Ihre Geschäftsprozesse und die Arbeit Ihrer Mitarbeitenden verändert. Anhand von Fallstudien analysieren wir KI-basiertes Kundenverhalten und die Entwicklung des zukünftigen "Jobs-to-be-done". In diesem Seminar erstellen Sie eine strategische Roadmap für das Trendscouting von KI-Entwicklungen, für die Einführung strategischer Initiativen, die Ihr Unternehmen auf mögliche Veränderungen im Geschäftsmodell vorbereiten, sowie für Ihre persönliche Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der KI.

Themenschwerpunkte

  • Konkrete Beispiele, wie KI das Kundenverhalten und ganze Märkte revolutioniert
  • Aktuelle Übersicht über die wichtigsten KI-Anwendungen in verschiedenen Branchen mit Robotik, Natural Language Processing (NLP), Computer Vision, Predictive Analytics, autonome Fahrzeuge, generative KI
  • Grundlagen von KI: Machine Learning, Deep Learning, Künstliche neuronale Netzwerke
  • Generative KI: Wie ChatGPT funktioniert und warum es eine Revolution darstellt
  • KI als globales Phänomen mit grossen Chancen und Gefahren
  • Trendanalyse, wie KI Geschäftsprozesse und die Arbeit der Mitarbeitenden verändert
  • Fallstudien zum KI-basierten Kundenverhalten und wie sich der «Job-to-be-done» entwickelt
  • Strategieentwicklung im Zeitalter von KI
  • Erfolgsfaktoren, Wettbewerbsvorteile und erste Schritte der KI-Transformation, inklusive Anforderungen an die Daten- und IT-Strategie
  • Umgang mit Ungewissheit bei der Strategieentwicklung und Priorisierung von Massnahmen
  • Sensibilisierung für die rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen und ethischen Probleme mit KI

Nutzen

  • Sie erhalten einen aktuellen Überblick über konkrete KI-Anwendungen in verschiedenen Branchen.
  • Sie sehen, dass der gegenwärtige «KI-Schock» das Resultat ist von 50 Jahren Forschung und Entwicklung ist. Welche von vielen Rückschlägen gekennzeichnet ist.
  • Sie verstehen in den Grundzügen, wie KI funktioniert und was Machine Learning, Deep Learning und Künstliche neuronale Netze bedeuten und warum ChatGPT so «menschliche» Antworten gibt.
  • Sie sehen anhand von konkreten Beispielen, welche globalen Chancen und Gefahren in KI-Anwendungen stecken und welche rechtlichen und regulatorischen Regeln beachtet werden müssen.
  • Sie analysieren den «Job-to-be-done» Ihrer Kunden, die immer häufiger KI nutzen werden, und wie Sie Ihre Value Proposition entsprechend weiter entwickeln.
  • Sie beschreiben ein «Boom and Doom Szenario» für die Auswirkungen von KI auf Ihr Geschäftsmodell.
  • Sie skizzieren die Elemente einer strategischen Roadmap für das Trendscouting der KI Entwicklungen, für die Lancierung von strategischen Initiativen, die Ihr Unternehmen für die möglichen Veränderungen des Geschäftsmodells vorbereiten sowie für Ihre persönliche Aus- und Weiterbildung auf dem Gebiet der KI.
  • Sie erhalten online Zugang zu aktuellen Ressourcen wie Videos, Artikel und Buchempfehlungen auf Deutsch und Englisch.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und Executives aller Branchen, die sich auf strategischer Ebene mit KI auseinandersetzen wollen und mit konkreten Fallbeispielen Chancen und neue Wettbewerbsvorteile für das eigene Unternehmen erarbeiten wollen.

Ein Vorwissen zu KI ist nicht notwendig.

Arbeitsmethode

Praxisorientiertes Seminar mit Methoden-Mix: Wissens- und Erfahrungstransfer, viele konkrete Beispiele, moderierte Erarbeitung von eigenen Szenarien, Festlegung von persönlichen Massnahmen.

Seminarzeiten

1. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr

2. Tag: 08:30 - 16:30 Uhr

Details

Details

Bestätigung/Zertifikat
Teilnahmebestätigung
Typ
Seminar 2 Tage
Veranstalter
ZfU International Business School
Inbegriffen
Digitale Dokumentation, Mittagessen, Pausenverpflegung
Zielgruppe
Finanzleiter, Führungspersonen in der öffentlichen Verwaltung, Geschäftsführer, Marketingfachleute, Personalleiter, Personen mit Führungsaufgaben, Produktmanager, Projektleiter, Treuhänder, Unternehmensberater, Unternehmer, Verwaltungsräte
Ort

Veranstaltungen in Feusisberg

Panorama Resort & Spa, Schönfelsstrasse 1, 8835 Feusisberg

Veranstaltungen in Unterägeri

SeminarHotel am Ägerisee, Seestrasse 10, 6314 Unterägeri

Tags