Lehrgang Dipl. wertorientierter systemischer Coach & BeraterIn (CAS/ISO/ICI)

Lehrgang Dipl. wertorientierter systemischer Coach & BeraterIn (CAS/ISO/ICI)

CHF 3'690.00 inkl. MWST

Diese Coaching-Ausbildung lehrt Sie, Zugänge zu schaffen, Blockaden, Ängste, Hürden und negative Muster aufzulösen. Sie lernen, an bestehende Ressourcen und Werte anzuknüpfen und bilden neue, oder bauen bestehende Fähigkeiten aus. Durch die Anwendung des St. Galler Coaching Modells (SCM)® entwickeln und begleiten Sie als Coach wertvermehrende und sinnstiftende Lösungen aus der Persönlichkeit Ihrer Klientinnen und Klienten heraus. Das Modell ist kontextunabhängig und kann auf alle Coaching-Themen angewendet werden.

Ihre Ausbildung zum Coach! Nachhaltig, wertorientiert, systemisch.

Durch das «CAS»-Ausbildungskonzept ist ein sehr hoher Praxis-Transfer gewährleistet. Nach dem Grundsatz «wir coachen nur, was wir selbst positiv erlebt haben» nehmen Sie nebst der Theorie in dieser Ausbildung immer die Position des Coachs, aber auch diejenige des Coachees ein. Diese «Erfahrung am eigenen Leib» ermöglicht Ihnen sofort nach der Ausbildung die direkte und nachhaltige Anwendung des Gelernten in Ihrer Praxis als Coach.

Ihr Praxis-Nutzen

  • Sie lernen, das St. Galler Coaching Modell (SCM)® professionell anzuwenden.
  • Sie gehen Ziele systematisch und systemisch stimmig an und erhöhen Effizienz und Leistungsfähigkeit.
  • Sie erkennen die Ursachen von Verhaltensmustern und wissen, wie Sie diese verändern.
  • Sie lernen, sich und andere Menschen besser zu verstehen und vertiefen Ihre Fähigkeit der Reflektion und Wahrnehmung.
  • Sie können Ängste und Blockaden in positive Entwicklungen umwandeln.
  • Sie wissen, wie Sie ausgehend von Zielen, persönliche und berufliche Werte durch Coaching nachhaltig entwickeln.
  • Sie schärfen Ihren Blick für das Wesentliche und Ganzheitliche.
  • Sie können die Methodik direkt nach Ihrer Ausbildung anwenden und professionell coachen.

Ihre Lernziele

  • Systemisches Coaching mit dem St. Galler Coaching Modell (SCM)® Sie lernen, Ursachen und Muster hinter Geschehnissen zu erkennen und zu verändern.
  • Methodenkompetenz als Coach und BeraterIn Sie erlernen Schritt für Schritt Beratungs- und Coaching-Kompetenz und kennen die Wirkung von Interventionen und verschiedener Coaching-Techniken.
  • Verschiedene Wahrnehmungspositionen einnehmen Sie sind flexibel im Einnehmen verschiedener Positionen und entwickeln Ihr Rollenverständnis weiter.
  • Wertvermehrende und sinnstiftende Lösungen entwickeln und begleiten Sie lernen intensiv die Methode des St. Galler Coaching Modells (SCM)® kennen, mit der Sie Ihre Klientinnen und Klienten hochwirksam und nachhaltig begleiten. Selbstmanagement und persönliches Coaching entwickeln Sie nehmen auf Ihren eigenen inneren Zustand (State) Einfluss und gestalten diesen aktiv.
  • Coaching-Qualifikation und -Kompetenz vertiefen Sie erwerben alle wichtigen Coaching-Schlüsselfähigkeiten und relevanten Sozialkompetenzen und sind in der Lage gute Beziehungsebenen zu gestalten, zu erhalten und zu nutzen.
  • Arbeit mit unbewussten Persönlichkeitsteilen Sie lernen, das Unterbewusstsein in den Entwicklungsprozess miteinzubeziehen, so dass Interventionen positiv und nachhaltig wirken.

Nächste Termine

Start 29.09.2023 in St. Gallen, modularer Lehrgang

Dauer: 6 Wochenend-Module - Fr. 18.00 - 21.30, Sa. und So. 09.00 - 18.00

Modul 1: 29.09. – 01.10.2023

Modul 2: 27.10. – 29.10.2023

Modul 3: 01.12. – 03.12.2023

Modul 4: 19.01. – 21.01.2024

Modul 5: 23.02. – 25.02.2024

Modul 6: 08.03. – 10.03.2024

Start 12.10.2023 in Zürich, Block-Lehrgang

Dauer: 10 Tage - Do. bis Sa. 09.00–18.45

12.10.–21.10.2023
 

Start 03.11.2023 in Zürich, modularer Lehrgang

Dauer: 6 Wochenend-Module - Fr. 18.00 - 21.30, Sa. und So. 09.00 - 18.00

Modul 1: 03.11.–05.11.2023
Modul 2: 24.11.–26.11.2023
Modul 3: 15.12. –17.12.2023
Modul 4: 12.01.–14.01.2024
Modul 5: 16.02.–18.02.2024
Modul 6: 15.03.–17.03.2024
 

Start 10.11.2023 in Bern, modularer Lehrgang

Dauer: 6 Wochenend-Module - Fr. 18.00 - 21.30, Sa. und So. 09.00 - 18.00

Modul 1: 10.11.–12.11.2023
Modul 2: 01.12.–03.12.2023
Modul 3: 19.01.–21.01.2024
Modul 4: 16.02.–18.02.2024
Modul 5: 22.03.–24.03.2024
Modul 6: 03.05.–05.05.2024

Zielgruppe

Angehende Coachs, Führungskräfte, Team- und AbteilungsleiterInnen, BeraterInnen, Personalverantwortliche.

Details

Details

Bestätigung/Zertifikat
Teilnahmebestätigung
Typ
Kurs
Veranstalter
Coach Akademie Schweiz
Inbegriffen
Dokumentation
Zielgruppe
Abteilungsleiter, Finanzleiter, Führungspersonen in der öffentlichen Verwaltung, Geschäftsführer, HR-Manager, Marketingleiter, Personalleiter, Personen mit Führungsaufgaben, Unternehmensberater
Ort

Veranstaltungen in Zürich

Technopark, Technoparkstrasse 1, 8005 Zürich

Veranstaltungen in Bern

Campus Muristalden, Muristrasse 8, 3006 Bern

Tags