Ziele dieses Mentaltrainings
- Grundlagen und Methoden des mentalen Trainings kennen
- Abbau von Stress, Spannungen und Belastungen aus dem Alltag
- Wie man Ziele mit weniger Energieaufwand umsetzt
- Wie es gelingt, Energie kurzfristig wieder aufzubauen
- Das richtige Rüstzeug, um Körper und Geist fit zu halten
- Mentaltraining selbstständig anwenden
Zielgruppe
Personen, die anhand der Methode Mentaltraining erfahren möchten, wie man mit weniger Energieaufwand die täglichen Belastungen und Herausforderungen leichter bewältigen kann.
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatTeilnahmebestätigungTypSeminar 2 Tage, jeweils von 08.00 - 16.20 UhrVeranstalterPraxis-BrückeInbegriffenDokumentation, MittagessenZielgruppeAbteilungsleiter, Architekten, Bank-Fachangestellte, Bauhandwerker, Bauunternehmer, Business Analysten, Controller, Datenschutzbeauftragte, DirektionsassistentInnen, Einkäufer, Eventmanager, Finanz- und Vorsorgeberater, Finanzfachangestellte, Finanzleiter, Führungspersonen in der öffentlichen Verwaltung, Geschäftsführer, HR-Manager, Immobilienfachleute, Immobiliensachbearbeiter, Informatiker, Ingenieure, IT-Manager, Juristen, Kundendienst-Mitarbeitende, Liegenschaftenbewirtschafter, Management-AssistentInnen, Marketingleiter, Marketingplaner, Mitarbeitende in Generalunternehmungen, Mitarbeitende in Personalabteilungen, Office Manager, Pensionskassenfachangestellte, Personalleiter, Personen mit Führungsaufgaben, Privatpersonen, Produktmanager, Projektmanager, Prozessmanager, Rentner, Revisoren, Sekretärinnen, Steuerberater, Steuerfachleute, Stiftungsräte, Treasurer, Treuhänder, Treuhandsachbearbeiterinnen, Unternehmensberater, Unternehmer, Verkäufer, Vermieter, Vermögensverwalter, Versicherungsfachangestellte, Verwaltungsräte, WirtschaftsprüferOrtVeranstaltungen in Lenzburg
Weiterbildungszentrum Lenzburg, Neuhofstrasse 36, 5600 Lenzburg
- Tags
-
- Auch interessant für Sie
-
Seminar Stressmanagement
WEKA-Seminar 1 Tag, 09.00-16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8:30 Uhr)
CHF 940.00 zuzügl. MWST