In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit Hilfe von MS Project 2016/2019 Ihre Projekte planen und überwachen. Sie sehen, wie Sie Ihre Projekte terminlich erfassen, Terminpläne erstellen und Ihre Ressourcen planen und ganze Projekte auswerten können.
Voraussetzungen / Zielgruppe
Kenntnisse im Projektmanagement sowie gute Kenntnisse der Microsoft-Office Palette. Projektleiter, die mit MS Project selbstständig Projekte planen und verwalten möchten.
Abschluss
Seminarausweis: MS Project 2016/ 2019
Aufbau / Inhalt
Anhand von praxisnahen Beispielen lernen Sie alle Planungs- und Controllingprozesse eines Projekts kennen.
- Programmaufbau
- Terminplanung Top-Down bzw. Bottom-Up
- Projekte terminlich erfassen
- Hierarchie darstellen
- Darstellung des Terminplans (Customizing)
- Das Zeitachsentool
- Erweiterte Funktionen rund um den Vorgang
- Ressourcen-Management im Projekt
- Berichtswesen
- Soll-Ist-Vergleiche
- Ausblick – nächste Schritte und Praxistipps zum sinnvollen Programmeinsatz
Ziele
Nach dem Besuch des Seminars können Sie:
- mit MS Project selbständig Projekte planen, überwachen und dokumentieren
- Ihre Produktivität im Arbeitsalltag massgeblich steigern
Sie erhalten modular aufgebaute Kursunterlagen, die Ihnen auch nach dem Kurs als Nachschalgewerk dienen.
Dieses Seminar wird in Zusammenarbeit mit unserem durchgeführt.
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatTeilnahmebestätigungVeranstalterSGO Business SchoolZielgruppeAbteilungsleiter, Produktmanager, ProjektmanagerOrtDer genaue Veranstaltungsort für Veranstaltungen in Zürich wird später bekanntgegeben.
Der genaue Veranstaltungsort für Veranstaltungen in Bern wird später bekanntgegeben.
Der genaue Veranstaltungsort für Veranstaltungen in Basel wird später bekanntgegeben.
- Tags
-
- Auch interessant für Sie
-
Einstieg ins Projektmanagement
WEKA-Seminar 1 Tag. 09.00-16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 08.30 Uhr)
CHF 940.00 zuzügl. MWSTAgiles Projektmanagement kompakt
Seminar 1 Tag, von 08.45 Uhr bis ca. 17.00 Uhr
CHF 700.00 inkl. MWST