Musterbrecher

Musterbrecher

CHF 1'490.00

Seit der Kindheit hat sich nicht nur die Welt verändert, sondern auch der Mensch selbst hat sich weiterentwickelt. Die ursprüngliche Situation, die zur Entwicklung der Verhaltensmuster führte, stellt für den erwachsenen Menschen meistens kein Problem mehr dar. Im Erwachsenenalter haben Menschen andere, oft viel effektivere Strategien, um für sich und ihre Bedürfnisse zu sorgen. Das führt allerdings nicht dazu, dass das erlernte Verhalten wieder verschwindet und das Schema sich auflöst. Die menschliche Psyche zeigt sich davon nämlich unbeeindruckt – und so bestimmt das als Kind erlernte Verhaltensmuster auch noch das Handeln des Erwachsenen. Damit wird es nun zu einer „Lebensfalle“: Menschen können sich kaum noch gegen die erlernten Muster wehren – sie dominieren das Verhalten und somit das eigene Leben.

Im Seminar lernen Sie, wie und wann Verhaltensmuster entstehen und wie man sie gewinnbringend durchbrechen kann. Sie erfahren, ab welchem Punkt im Leben der Mensch selber verantwortlich ist und es keine Ausreden mehr gibt. Sie werden zu neuen, positiven Überzeugungen kommen und alten Ballast abwerfen können.

Themenschwerpunkte

  • Entstehung von Mustern
  • Unwörter und Glaubenssätze
  • Motivation und Motivierung
  • Vorsätze fassen und Entscheidungen treffen
  • Diskussionstypen: Was geht, was nicht
  • Verhaltensmodelle: Was genau nervt
  • Reframing: Der Gewinn des Verlusts
  • Umgang mit Emotionen
  • Zielsetzung und Transfer

Nutzen

  • Sie erlangen ein grundlegendes Verständnis über Muster.
  • Sie lernen die diversen Ich-Zustände und Rollen kennen.
  • Sie erhalten Einblick in neue Möglichkeiten, um lästige Muster zu brechen.
  • Sie können Verhaltensmuster verstehen, benennen und bekämpfen.
  • Sie lernen, wie Sie den Schutzschild der Kindheit verlassen können.

Teilnehmer

Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und Executives aller Branchen, die sich ihrer Muster bewusst werden möchten und neue, gewinnbringende Verhaltensweisen erlernen möchten.

Arbeitsmethode

Praxisorientiertes Seminar mit Methoden-Mix: Wissens- und Erfahrungstransfer, Tipps & Tricks, Reflektion, Einzel- und Gruppenübungen, Rollenspiele und Plenumsdiskussionen

Seminarzeiten

09:00 - 17:00 Uhr

Details

Details

Bestätigung/Zertifikat
Teilnahmebestätigung
Typ
Seminar 1 Tag
Veranstalter
ZfU International Business School
Inbegriffen
Digitale Dokumentation, Mittagessen, Pausenverpflegung
Zielgruppe
Abteilungsleiter, Finanzleiter, Führungspersonen in der öffentlichen Verwaltung, Geschäftsführer, Marketingleiter, Personalleiter, Personen mit Führungsaufgaben, Produktmanager, Projektmanager, Treuhänder, Unternehmensberater, Unternehmer, Verwaltungsräte
Ort

Veranstaltungen in Feusisberg

Panorama Resort & Spa, Schönfelsstrasse 1, 8835 Feusisberg

Tags