Inhalt Grundlagenmodul Revision
- Die wichtigsten Grundsätze der MWST
- Ort der Lieferung / Ort der Dienstleistung
- Zuordnung von Leistungen
- Von der Steuer befreite Leistungen
- Erkennen von mehrwertsteuerlicher Problematik
- Erstellen von Mehrwertsteuerabrechnungen
Das Modul startet vor den Präsenztagen mit einem Online-Teil, bei dem Sie sich bereits in das Thema einstimmen können und die theoretischen Grundlagen erarbeiten. Im Unterricht wird anschliessend das erarbeitete Wissen anhand verschiedener Praxisbeispiele geübt. Gezielt eingesetzte Theorieblöcke vertiefen die gemachten Erfahrungen.
Zum Abschluss des Moduls findet ein e-Testing statt. Dieses muss nur absolviert werden, sofern ein Zertifikat erwünscht ist.
Dauer
1 Tag Präsenzunterricht (08.30 - 17.30 Uhr), vorgelagerte Onlinearbeit (ca. ½ Tag).
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatTeilnahmebestätigungTypGrundlagenmodulVeranstalterSTS Schweizerische Treuhänder SchuleInbegriffenDokumentationZielgruppeMitarbeitende in Personalabteilungen, UnternehmerOrtVeranstaltungen in Zürich
STS Schweizerische Treuhänder Schule, Josefstrasse 53, 8005 Zürich
- Tags
-
- Seminarbewertung
-
Seminarbewertungen
GesamteindruckQualität der ReferateQualität der Seminarlokalität (resp. Software bei Webinaren)Qualität der SeminarunterlagenPositive und negative Punkte
Positiv: Fachlich ausgewiesene Kursleiterin, Standort nahe Hauptbahnhof, Vorauslehrgang auf Konvink als gute Grundlage für den Kurseinstieg.
Negativ: Fehlende Vorausinfos über Kursstruktur (z.B. Mittagspause), Whiteboard blieb immer weiss, obwohl einige Erklärungen sehr gut visuell hätten aufgezeigt werden können, Angekündigt waren 2 Referenten (erschienen ist 1 Referentin).Seminarbewertung von Willy E. Pfäffli (Fachmann Baubuchhaltung) (Veröffentlicht am 01.12.2022)