- Ein ausgezeichnetes MWST-Seminar, das bereits seit vielen Jahren durchgeführt und stets weiterentwickelt wird....sicher eines der Besten in der Schweiz.
- Bis heute bereits weit über 500 zufriedene Seminarteilnehmer aus Industrie und Handel!
- Das erworbene Wissen ist später optimal ausbaubar mit den Seminaren MWST-Advanced und MWST-International
MWST-Seminar Basic – So profitieren Sie
- Sie wissen, wie das MWST-System in der Schweiz funktioniert und gewinnen so Sicherheit in Ihrem Rechnungswesen
- Sie erkennen lauernde Risiken frühzeitig und können richtig reagieren
- Sie schätzen richtig ein, auf welche formellen Vorschriften die MWST-Inspektoren wirklich achten
- Sie beurteilen eigenständig, ob in Ihrem Rechnungswesen systematische Fehler gemacht werden, die korrigiert werden müssen
- Sie gehen in Ihrem Alltag deutlich entspannter mit MWST-Fragen um
MWST-Seminar Basic – Schwerpunkte
- MWST-Systemaufbau in der Schweiz
- Subjektive und objektive Steuerpflicht
- Bemessungsgrundlage bei der Berechnung der Steuer
- Abgrenzung Dienstleistung – Lieferung
- Ausnahmen von der subjektiven/objektiven Steuerpflicht
- Freiwillige Unterstellung hinsichtlich subjektiver Steuerpflicht
- Freiwillige Versteuerung von ausgenommenen Umsätzen
- Steuersätze in der MWST
- Effektive Besteuerung oder Saldosatzbesteuerung
- Abrechnungsarten: vereinbart/vereinnahmt
- Vorsteuerabzug (Formvorschriften, Vorsteuerkürzung, Eigenverbrauch)
- Einlageentsteuerung
Zeit und Dauer
Dauert von 9.00 - ca. 16.30 Uhr.
- Details
-
Details
Bestätigung/Zertifikat Teilnahmebestätigung Typ WEKA-Seminar 1 Tag Veranstalter WEKA Business Media AG Inbegriffen Dokumentation, Mittagessen, Pausenverpflegung Zielgruppe Finanzfachangestellte, Finanzleiter, Geschäftsführer, Steuerberater, Steuerfachleute, Treuhänder Anerkennung Treuhand|Suisse (1 Tag), Treuhand-Kammer (8h) Ort Die Veranstaltung «MWST-Seminar Basic» findet in Zürich an folgender Adresse statt:
Zentrum für Weiterbildung
Schaffhauserstrasse 228
8057 Zürich
- Tags
-
- Referenten
-
-
Dr. oec. HSG Manuel Vogeldipl. Steuerexperte, CEOa&o accta ortag ag, Baar/Zürich/Horgen
Dr. Manuel Vogel ist Spezialist mit überwiegendem Tätigkeitsgebiet Mehrwertsteuer und verfügt über langjährige Beratungserfahrung in nationalen und internationalen MWST-Fragen. Nach seiner Diplomarbeit auf dem Gebiet des nationalen Mehrwertsteuerrechtes an der Universität St. Gallen hat er eine Dissertation an der Universität St. Gallen auf dem Gebiet des internationalen Mehrwertsteuerrechtes verfasst. Er ist Autor verschiedener Publikationen und Referent an Fachveranstaltungen zur MWST und Co-Autor beim Kommentar der Treuhandkammer zum Mehrwertsteuergesetz sowie Prüfungsexperte an verschiedenen eidg. Prüfungen so etwa zum dipl. Steuerexperten.Dr. Manuel Vogel ist CEO und Seniorpartner bei der a&o accta ortag ag, Baar/Zürich/Horgen.
-
- Seminarbewertung
-
Seminarbewertungen
- Empfehlenswert
-
Gesamteindruck Qualität der Referate Qualität der Seminarunterlagen Qualität der Seminarlokalität - Dank guten Referent war der Kurs interessant und abwechslungsreich.
-
Gesamteindruck Qualität der Referate Qualität der Seminarunterlagen Qualität der Seminarlokalität - Hervorragend, wie Herr Dr. Vogel die Teilnehmer zum Mitmachen bewegte! Sehr empfehlenswert!
-
Gesamteindruck Qualität der Referate Qualität der Seminarunterlagen Qualität der Seminarlokalität - Organisation des Seminars top inkl. Bewirtung. Kurs gut.
-
Gesamteindruck Qualität der Referate Qualität der Seminarunterlagen Qualität der Seminarlokalität
Bewerten Sie das besuchte Seminar
- Auch interessant für Sie
-
Sie könnten auch an folgenden Seminaren interessiert sein
-
Zertifikatslehrgang Int. Mehrwertsteuer-Experte/in WEKA/HWZ (5-tägiger Modul-Lehrgang mit HWZ-Zertifikat)
Modularer Lehrgang (5 Module) mit HWZ-ZertifikatCHF 3'950.00 zuzügl. MWST -
Einführung in die Mehrwertsteuer (Grundkurs 3 Tage)
EinführungskursCHF 1'280.00 zuzügl. MWST -
MWST-Seminar Advanced
WEKA-Seminar 1 Tag, 09.00-16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8:30 Uhr)CHF 980.00 zuzügl. MWST
-