Die Teilnehmenden wissen, was sie für die Abrechnung des aktuellen Jahres beachten müssen und welche Planungen sie für das nächste Jahr vornehmen sollten. Typische Fragen des Jahresabschlusses (Nutzungsänderungen, Vorsteuerkorrekturen, Finalisierung, straflose Selbstanzeige etc). können von den Teilnehmenden gelöst werden. Dieses Seminar ist darauf fokussiert, die Teilnehmer*innen praxisorientiert auf Tücken und Optimierungspotential hinzuweisen, damit die Jahresendarbeiten effizient vorgenommen und Risiken hinsichtlich der Verjährungsproblematik auf Ende eines Jahres sowie den Neuerungen für 2022 verhindert werden können.
Hinweis zur Online-Teilnahme
Damit die STS den Webinar-Teilnehmenden eine Weiterbildungsbestätigung gemäss den Reglementen von TREUHAND|SUISSE ausstellen darf, ist das Webinar mit einem E-Testing abzuschliessen.
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatTeilnahmebestätigungTypSeminar ½ TagVeranstalterSTS Schweizerische Treuhänder SchuleInbegriffenDokumentationZielgruppeFinanzfachangestellte, Finanzleiter, Geschäftsführer, Revisoren, Steuerberater, Steuerfachleute, Treuhänder, Treuhandsachbearbeiterinnen, WirtschaftsprüferAnerkennungTreuhand|Suisse (0.5 Tage), Treuhand-Kammer (4h)OrtVeranstaltungen in Zürich
STS Schweizerische Treuhänder Schule, Josefstrasse 53, 8005 Zürich
- Tags
-
- Seminarbewertung
-
Seminarbewertungen
GesamteindruckQualität der ReferateQualität der Seminarlokalität (resp. Software bei Webinaren)Qualität der Seminarunterlagengut
Es wurden gute Beispiele gebracht, in einem rassigen Tempo.Seminarbewertung von Hasler Sandra (Veröffentlicht am 30.05.2017)