Informatik
Professional Scrum Master
Nächste Termine:
- Ab in Bern
- Ab online event
- Ab in Bern
LinkedIn für Ihren beruflichen Erfolg
Nächste Termine:
- online event
- online event
- online event
LinkedIn ist mit mehreren Millionen Nutzenden auch in der Schweiz zum grössten geschäftlichen Netzwerk angewachsen. Sich auf der Plattform zu bewegen, ist heute im Businesskontext ein Muss.
LinkedIn ist mehr als nur eine Stellenplattform. Unternehmen nutzen das Netzwerk auch für Marketingzwecke, für die Rekrutierung oder um sich mit ihren Dienstleistungen, Produkten und Geschichten zu präsentieren. Zudem lassen sich ebenfalls Kontakte zu Kollegen ermitteln. LinkedIn ist somit auch eine grossartige Plattform für geschäftliche Recherchen und für Ihr eigenes Netzwerk.
In diesem LinkedIn-Webinar lernen Sie, die Plattform vielseitig zu nutzen und für Ihre persönlichen Zwecke zu optimieren. Je nach Bedarf ist der Besuch als Halbtages- oder Tagesveranstaltung möglich.
E-Commerce hat in den letzten Jahren ein sprunghaftes Wachstum erfahren. Die Digitalisierung bringt Verbrauchern zahlreiche Vorteile: Sie profitieren von bequemem Online-Shopping, einer grossen Auswahl an Produkten, Preisvorteilen und einer stetigen Verfügbarkeit auf unterschiedlichen Kanälen. Die heutigen Möglichkeiten machen es auch für junge Unternehmen einfacher, Produkte vorbei an etablierten Lieferketten auf den Markt zu bringen.
Nutzen Sie mit der richtigen Strategie die Marktdynamiken, welche sich dank digitaler Technologien nachhaltig verändern. Denn durch digitale Geschäftsmodelle wird es auch für kleinere Unternehmen (KMU) und Start-Ups möglich, in bestehenden und etablierten Märkten schnell Fuss zu fassen und marktfähig zu werden.
An diesem kurzen Weminar erfahren Sie im Schnelldurchlauf alles, was Sie unbedingt wissen müssen, um im E-Commerce Fuss fassen zu können.
Praxiskurs BPMN 2.0 (3 Tage)
Nächste Termine:
- Ab in Glattbrugg
- Ab online event
- online event
Neu auch als Online-Abendkurs
Business Process Model and Notation ist der globale Standard für die Prozessmodellierung und bringt Business und IT zusammen. Das methodische BPMN-Framework hilft Ihnen insbesondere beim Business-IT-Alignment und ist ein praktischer Leitfaden für die tägliche Projektarbeit. Die Schulung bildet außerdem eine sehr gute Grundlage für eine OCEB-Zertifizierung. (OMG Certified Expert in BPM).