Pensionierung – Finanzplanung im Alter

Pensionierung – Finanzplanung im Alter

CHF 390.00 zuzügl. MWST

Der dritte Lebensabschnitt will vorbereitet sein. Im wohlverdienten Ruhestand möchte man keine Abstriche punkto Lebensstandard eingehen.

In diesem Kurzseminar nehmen wir die persönliche Finanzplanung im Alter und die finanzielle Vorbereitung auf die Pensionierung unter die Lupe. Besprochen werden Fragen rund um Vorsorge und Nachlass, Wohneigentum, Liquidität und Vermögen. Sie erfahren, auf welche Dinge Sie frühzeitig achten sollten.

Themenschwerpunkte

  • Warum ist eine persönliche Finanzplanung wichtig?
  • 3 Säulen-Konzept: ein Relikt der Vergangenheit?
  • Was sind die Auswirkungen aktueller Reformen?
    • AHV-21-Reform
    • Erbrechtsrevision
  • Frühpensionierung? Teilpensionierung? Oder doch aufgeschobene Pensionierung? 
    • Pensionierungsmöglichkeiten
    • AHV-Vorbezug / Aufschub
    • Pensionskassenbezüge (Rente/Kapital)
    • Pensionskasseneinkäufe
  • Schenken oder Vererben?
    • Erbrecht und Güterrecht
    • Erbvorbezüge
  • Selbstbestimmt in die «besten Jahre»!
    • Patientenverfügung, Vorsorgeauftrag, Testament

Ziele

  • Kenntnis der Notwendigkeit einer persönlichen Finanzplanung
  • Gesundheitszustand der Vorsorgesysteme kennen
  • Fallstricke einer (Früh-)Pensionierung kennen
  • Stolpersteinen von Erbvorbezügen vorbeugen
  • Werkzeuge zur Selbstbestimmung anwenden

Zielgruppen

  • Personalverantwortliche
  • Mitarbeitende in Personalabteilungen
  • Geschäftsführer/innen
  • Leiter/innen Personalabteilungen
  • Personen im Vorpensionsalter
Details

Details

Bestätigung/Zertifikat
Teilnahmebestätigung
Typ
Provida-Kurzseminar (3h)
Veranstalter
Provida academy
Inbegriffen
Dokumentation
Zielgruppe
HR-Manager, Mitarbeitende in Personalabteilungen, Personalleiter, Privatpersonen
Ort

Veranstaltungen in St. Gallen

Provida, Schützengasse 12, 9000 St. Gallen

Tags