Ihr Praxis-Nutzen
- Sie lernen das «Haus der Vielfalten»® als Selbstmanagement-Tool kennen und aktivieren Ihre inneren Ressourcen gezielt.
- Sie erhalten Inputs für die gezielte Anwendung des Selbstmanagement-Tools im Alltag.
- Sie entwickeln und trainieren Ihre Selbstreflexionsfähigkeit.
- Sie trainieren praktische Situationen aus Ihrem Berufsalltag und profitieren so von einem direktem persönlichen Nutzen.
Inhalte des Seminars
- Nutzen und Grenzen von Selbstmanagement-Tools
- Wie wir funktionieren, entscheiden und handeln – kurz beleuchtet aus neurobiologischer Sicht
- Den „inneren Schweinehund“ und andere Anteile in mir als Ressource nutzen.
- Das „Haus der Vielfalten®“ als Modell und Tool kennen lernen und erfahren.
- Eine persönliche Herausforderung mit einer Hausbefragung bearbeiten (stiller Prozess; das Anliegen bleibt bei Ihnen und wird nicht geteilt/besprochen).
- Transfer in den beruflichen und privaten Alltag.
Zielgruppe
Geschäftsführer, Fach- und Führungskräfte.
Das ist im Seminarpreis inbegriffen
Der Seminarpreis versteht sich inklusive Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Zertifikat.
- Details
-
Details
Bestätigung/Zertifikat Teilnahmebestätigung Typ WEKA-Seminar 1 Tag, 09.00-16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8:30 Uhr) Veranstalter WEKA Business Media AG Inbegriffen Dokumentation, Mittagessen, Pausenverpflegung Zielgruppe Abteilungsleiter, Geschäftsführer, Personen mit Führungsaufgaben Ort Die Veranstaltung «Persönlichkeitstraining: Das Selbstmanagement-Tool» findet in Zürich an folgender Adresse statt:
Zentrum für Weiterbildung
Schaffhauserstrasse 228
8057 Zürich
- Tags
-
- Referenten
-
-
Karin SidlerRechtsanwältin, Coach & Supervisorin bso, Mitglied der GeschäftsleitungCoachingzentrum Olten
Als langjährige Führungsperson in verschiedenen Branchen, Coach und Supervisorin verfügt Karin Sidler über einen reichen Erfahrungsschatz im Umgang mit Menschen. Sie verbindet ihr Führungs- und Coaching-Know How und arbeitet heute fokussiert im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und Führungscoaching. Zudem ist sie Mitglied der Geschäftsleitung und Lehrcoach beim Coachingzentrum Olten.
-
- Seminarbewertung
-
Bewerten Sie das besuchte Seminar
- Auch interessant für Sie
-
Sie könnten auch an folgenden Seminaren interessiert sein
-
Mental in Form Modul 1: Mentale Stärke und Resilienz
Seminar 2 TageCHF 850.00 -
Mental stark dank Techniken aus dem Spitzensport
WEKA-Seminar - von 09.00 - 16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 08.30 Uhr)CHF 940.00 zuzügl. MWST -
Persönlichkeitstraining: Gelassenheit stärken
WEKA-Seminar 1 Tag, 09.00-16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8:30 Uhr)CHF 940.00 zuzügl. MWST
-