Beim Thema Privatanteile hat sich in den letzten Jahren aufgrund von Gesetzesänderungen, Anpassungen der Verwaltungspraxis und Gerichtsentscheiden einiges getan. Wir haben festgestellt, dass dieses Thema in der Praxis oft viele Fragen aufwirft und eine nicht ideale Handhabung unnötigerweise hohe Kosten oder Steuerfolgen generieren kann. Dies hat uns veranlasst, eine Praxis-Kompakt-Seminar-Reihe explizit zum Thema Privatenteile anzubieten.
Die Webinar-Themen dieses Zyklus' zum Thema Privatanteile
GESCHÄFTSFAHRZEUGE / BERUFLICHE MOBILITÄT (120 Minuten)
Vermittlung der korrekten Vorgehensweise anhand von Praxisfällen, u.a. unter Berücksichtigung
- der Neuregelung per 1.1.2022
- des Aspekts «Luxusfahrzeuge»
SPESEN / GELDWERTE LEISTUNGEN (120 Minuten)
Vermittlung der korrekten Vorgehensweise anhand von Praxisfällen zu den Themen
- Spesen (einschliesslich Homeoffice)
- Geldwerte Leistungen an im Unternehmen mitarbeitende Gesellschafter
LEISTUNGEN AN MITARBEITENDE (120 Minuten)
Vermittlung der korrekten Vorgehensweise anhand von Praxisfällen zu den Themen
- Mitarbeiterrabatte
- Vergütung von Aus- und Weiterbildung
- Verbilligte Mahlzeiten
Die Kurse basieren auf den gültigen Gesetzes- und Verordnungsbestimmungen, den zu diesem Zeitpunkt publizierten Verwaltungsanweisungen und der aktuellen Praxis der Steuerverwaltungen. Die Kurse bringen Sie also auf einen topaktuellen Stand.
Live-Webinar als Vorteil
In diesem Live-Webinar-Seminar haben Sie die Möglichkeit, sich per Video und Audio mit dem jeweiligen Experten und den anderen Teilnehmenden auszutauschen.
Seminarziele
- Sie verfügen über ein aktuelles Wissen im Bereich direkte Steuern und Mehrwertsteuer, das Ihnen die Bewältigung alltäglicher Praxis-Probleme und Fragen ohne zusätzliche Unterstützung und ohne Zeitverlust ermöglicht und so Ihre Arbeit erleichtert.
- Sie sind in der Lage, besondere direktsteuerliche und mehrwertsteuerliche Risiken und Probleme zu erkennen und können beurteilen, wann der Beizug einer Fachspezialistin oder eines Fachspezialisten angezeigt ist.
Zielgruppe
Die Webinare eignen sich für Buchhaltungsmitarbeitende, Finanzfachleute, Notare, SteuerberaterInnen und TreuhänderInnen, welche sich tagtäglich mit dem Thema Steuern befassen und von diesen spezifischen Problemstellungen betroffen sind.
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatTeilnahmebestätigungTypVon Graffenried Kompakt-WebinarVeranstalterVon Graffenried TreuhandInbegriffenDigitale DokumentationZielgruppeFinanzfachangestellte, Finanzleiter, Revisoren, Steuerberater, Steuerfachleute, Treuhänder, Treuhandsachbearbeiterinnen, Unternehmer, WirtschaftsprüferAnerkennungTreuhand|Suisse (2h), Treuhand-Kammer (2h) - Tags
-
- Auch interessant für Sie
-
Grenzüberschreitende MWST Schweiz und EU (Zertifikatskurs 4 Tage)
Zertifikatskurs (4 Tage)
CHF 2'900.00 zuzügl. MWST ab: CHF 2'600.00Zertifikatslehrgang Int. Mehrwertsteuer-Experte/in WEKA/HWZ (5-tägiger Modul-Lehrgang mit HWZ-Zertifikat)
WEKA-Zertifikatslehrgang
CHF 3'950.00 zuzügl. MWST