Themenschwerpunkte
- Verhandlungskompetenz: Auch in schwierigen Zeiten erfolgreich bleiben – Wie Sie Ihre Stärken zum Tragen bringen und Ihr Mindset auf Win-Win-Resultate ausrichten
- Strategie und Taktik: Hart in der Sache, sanft im Umgang mit den Menschen – Wie Sie Ihren Verhandlungsstil optimieren und Ihre Kompetenz-Toolbox zielsicher ausbauen
- Verhandlungsprozess: Konstruktiv einwirken und Vorteile für beide Seiten generieren – Wie Sie Kräfteverhältnisse ausgleichen und festgefahrene Situationen überwinden
- Verhandlungserfolg: Wechselseitiger Respekt dank Professionalität – Wie Sie dank Offenheit und Klarheit nachhaltigen Nutzen für alle Beteiligten schaffen
Nutzen
- Sie lernen das Harvard-Konzept als einfaches und universell anwendbares Verhandlungsinstrument kennen und erzielen selbst in schwierigsten Situationen sicher und flexibel langfristige Win-Win-Resultate
- Sie überprüfen Ihren eigenen Verhandlungsstil live und mit persönlichem Coaching und erfahren, worauf es in zielführenden Verhandlungen wirklich ankommt
- Sie trainieren konkrete Verhandlungssituationen und erhöhen Ihre mentale, soziale und kommunikative Kompetenz für anspruchsvolle Verhandlungen
- Sie erfahren, wie sich Ihre Interessen wie auch diejenigen Ihres Verhandlungspartners auf einen Nenner bringen lassen
Teilnehmer
Verwaltungs- und Aufsichtsrats-Mitglieder, Geschäftsleitungsmitglieder, Führungskräfte aller Branchen, deren Verhandlungsgeschick den Unternehmenserfolg massgeblich beeinflusst.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um einen optimalen Lerneffekt für Ihre Praxis zu gewährleisten.
Arbeitsmethode
Lehrgespräche, Präsentationen und Diskussionen finden im Wechsel mit Übungen und Rollenspielen in strukturierten Fallstudien (mit Videoaufzeichnungen und -analysen) statt. Auf Wunsch Analysen und Rollenspiele basierend auf realen Verhandlungssituationen aus der Teilnehmerpraxis. Das Üben und Trainieren mit aktivem Einbezug aller Teilnehmenden hat hohe Priorität.
Seminarzeiten
1. Tag: 08:30 - 18:00 Uhr
2. Tag: 08:30 - 17:00 Uhr
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatTeilnahmebestätigungTypSeminar 2 TageVeranstalterZfU International Business SchoolInbegriffenDokumentation, Mittagessen, PausenverpflegungZielgruppeAbteilungsleiter, Einkäufer, Führungspersonen in der öffentlichen Verwaltung, Geschäftsführer, Immobilienfachleute, Marketingleiter, Treuhänder, Unternehmensberater, Unternehmer, Verkäufer, VerwaltungsräteAnerkennungTreuhand|Suisse (2 Tage), Treuhand-Kammer (16h)OrtVeranstaltungen in Rüschlikon
Hotel Belvoir, Säumerstrasse 37, 8803 Rüschlikon
- Tags
-