Ihr Praxis-Nutzen
- Sie ordnen Ihre Kosten den richtigen Betrachtungsobjekten zu.
- Sie erkennen das Optimierungspotenzial und zeigen Möglichkeiten auf, wie dieses genutzt werden kann.
- Sie können die mittel- bis langfristige Kostenentwicklung besser abschätzen und Interventionspunkte aufzeigen.
- Sie zeigen den Nutzen auf, wenn hohe Kosten bewusst in Kauf genommen werden sollten.
Inhalte des Seminars
- Management accounting: Prozesse und Kosten am Ort der Entstehung abbilden
- Leistungserstellungsprozess: Produkte und Dienstleistungen
- Aktivitätenanalyse und Prozesskostenrechnung für interne Services wie Logistik, IT, F&E etc.
- Prozesse und Einkaufspreise analysieren
- Optimierungspotenzial aufzeigen durch Standardisierung, Modularisierung, Outsourcing etc.
- Kosten planen mit der Technik Zero-based budgeting
- Kostenentwicklung prognostizieren und im Forecast abbilden
- Verbindung zwischen Kosten und Umsatz aufzeigen, Wirtschaftlichkeit von Produkten und Dienstleistungen anhand von Deckungsbeiträgen beurteilen, Sortiment optimieren
- Strategische Kostenplanung erstellen unter Berücksichtigung von Lebenszyklus, Target costing und Erfahrungskurve
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus Finanz- und Rechnungswesen sowie Controlling.
Weiterbildungsplattform myEvents
Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatTeilnahmebestätigungVeranstalterWEKA Business Media AGInbegriffenDigitale Dokumentation, Mittagessen, PausenverpflegungZielgruppeController, Finanzfachangestellte, FinanzleiterOrtVeranstaltungen in Zürich
SIB Schweizerisches Institut für Betriebsökonomie, Lagerstrasse 5, 8021 Zürich
- Tags
-