Das Kreisschreiben Nr. 45 der Eidg. Steuerverwaltung bezüglich der Quellenbesteuerung des Erwerbseinkommens von Arbeitnehmern wurde im Juni 2019 publiziert. Es umfasst 69 Seiten, dient der Präzisierung des Bundesgesetzes über die Revision der Quellenbesteuerung und ist schweizweit anzuwenden. Es enthält zahlreiche detaillierte Berechnungs- und Anwendungsbeispiele.
Dennoch bleiben weiterhin Fragen offen. In diesem Kurs erfahren Sie, wie sich die Änderungen steuerlich und lohnbuchhalterisch auswirken und welche Vorbereitungen auf Arbeitgeberseite nötig sind. Weiter erlangen Sie Sicherheit in der Beratung von betroffenen Arbeitnehmern, insbesondere hinsichtlich der Änderungen im Quellensteuerverfahren. An diversen Fallbeispielen werden die neuen Regelungen der Quellenbesteuerung praxisnah vermittelt.
Ihr Nutzen
Nach Ihrem Besuch dieses Seminars kennen Sie:
- ... die wesentlichen Änderungen bezüglich der korrekten Abrechnung der Quellensteuer ab 2021
- ... die Tarifanwendungen ab 2021 und können den steuerbaren und den satzbestimmenden Bruttolohn korrekt ermitteln
- ... die Änderungen im Quellensteuerverfahrenverfahren ab 2021 und deren Auswirkungen auf die Arbeitnehmer respektive die Treuhandbranche
- ... die Pflichten von Arbeitgeber und Arbeitnehmer im Quellensteuerverfahren
Inhalt
Arbeitgeber:
- Begriffsdefinitionen: Faktischer Arbeitgeber, Quasi-Ansässigkeit etc.
- Neue Tarife und deren Anwendung
- Berechnung des steuerbaren und satzbestimmenden Bruttolohnes
- Spezialfälle: Insbesondere grenzüberschreitende Erwerbstätigkeit
- Pflichten des Arbeitgebers im Quellensteuerverfahren
Arbeitnehmer:
- Verfahrensänderungen: In welchen Fällen können Arbeitnehmer ab Steuerperiode 2021 eine nachträglich ordentliche Veranlagung beantragen?
- Steuerplanerische Möglichkeiten und Risiken
- Pflichten des Arbeitnehmers im Quellensteuerverfahren
- Details
-
Details
Bestätigung/Zertifikat Teilnahmebestätigung Typ Halbtagesseminar Veranstalter IfFP Institut für Finanzausbildung Inbegriffen Digitale Dokumentation Zielgruppe Bank-Fachangestellte, Finanz- und Vorsorgeberater, Steuerberater, Steuerfachleute, Treuhänder, Treuhandsachbearbeiterinnen, Unternehmensberater Anerkennung Treuhand|Suisse (0.5 Tage), Treuhand-Kammer (4h), SFPO 4 Credits, CICERO 4 Credits - Tags
-
- Seminarbewertung
-