<![CDATA[Veranstaltungen, die mit Sozialversicherung Refresher verschlagwortet sind]]> https://www.seminar-portal.ch/rss/catalog/tag/tagName/Sozialversicherung Refresher/ Thu, 10 Jul 2025 13:50:25 +0000 Zend_Feed de_CH http://blogs.law.harvard.edu/tech/rss <![CDATA[Update Sozialversicherungen (Halbtagesseminar online)]]> https://www.seminar-portal.ch/update-sozialversicherungen-halbtagesseminar.html

Mit den gewonnenen Erkenntnissen sind Sie fit, um ihre Kunden aktuell und zielorientiert zu betreuen. Sie wissen über die grundlegenden Änderungen/Neuerungen in allen relevanten Sozialversicherungen sowie grenzüberschreitenden Belangen Bescheid, insbesondere über die Umsetzung der AHV21 und lernen wie Wegleitungen und Kreisschreiben eingesetzt werden können.

Nach dem Besuch des Seminars verstehen Sie die Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Rahmen der gesetzlichen Gegebenheiten rund um die Sozialversicherungen. Sie erkennen den Handlungsspielraum, potentielle Stolpersteine und Gefahren, die mit der Verantwortung der Funktion verbunden sind. Sie können entsprechende Lösungen den Mitarbeitern und Kunden anbieten.

Hinweis zur Online-Teilnahme

Damit die STS den Webinar-Teilnehmenden eine Weiterbildungsbestätigung gemäss den Reglementen von TREUHAND|SUISSE ausstellen darf, wird während des Webinars eine Lernkontrolle in Form einer Umfrage durchgeführt.

CHF 370.00
]]>
Thu, 10 Jul 2025 13:50:25 +0000
<![CDATA[Arbeitsrecht und Sozialversicherungen 2025]]> https://www.seminar-portal.ch/arbeitsrecht-und-sozialversicherungen-2021.html

Programm

Update und Ausblick zu Arbeitsrecht und Sozialversicherungen

  • Neuerungen im Arbeitsrecht und bei den Sozialversicherungen
  • Ausblick
Prof. em. Dr. iur. Dr. h.c. Thomas Geiser

Personalreglemente – rechtssichere Regelung von Lohnfortzahlung und Versicherungen

  • Regelung der Lohnfortzahlung bei Arbeitsverhinderung
  • Regelung der Lohnfortzahlung bei Urlauben
  • Versicherungslösungen und deren Implementierung
  • Koordination von Lohnfortzahlung und Versicherungsleistungen
Dr. Nicole Vögeli

Arbeitsrechtliche Urlaube

  • Was hat geändert, was ist neu?
  • Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein?
  • Welche finanziellen Ansprüche bestehen?
  • Wie sieht der Kündigungsschutz aus?
Dr. iur. Roger Hischier

Fokus 1: Urlaub bei kranken oder verunfallten Kindern

  • Key Takeaways
  • Ihre Fragen an die Tagungsleitung
Prof. em. Dr. iur. Dr. h.c. Thomas Geiser | Dr. Nicole Vögeli

Lohnfortzahlung und Versicherungsleistungen bei Arbeitsunfähigkeit

  • Unterschiede bei Krankheit und Unfall (Verhinderungsgründe, Karenzfrist, Dauer)
  • Mitwirkungspflichten
  • Leistungsverweigerung
  • Arbeitsplatzbezogene Arbeitsunfähigkeit
Philip Horber

Beschäftigung bei längerer Arbeitsunfähigkeit

  • Anstellung von teilweise arbeitsunfähigen Bewerberinnen und Bewerbern
  • Pflicht zur Reintegration oder Kündigungsrecht?
  • Abgrenzung Arbeitsversuch und Teilarbeitsunfähigkeit
  • Sperrfristen basic & advanced
Dr. Nicole Vögeli

Fokus 2: Arbeitsunfähigkeit und Lohnfortzahlung

  • Key Takeaways
  • Ihre Fragen an die Tagungsleitung
Prof. em. Dr. iur. Dr. h.c. Thomas Geiser | Dr. Nicole Vögeli

Tagungsleitung

Dr. Nicole Vögeli, Prof. em. Dr. iur. Dr. h.c. Thomas Geiser

CHF 690.00
]]>
Thu, 10 Jul 2025 13:50:25 +0000