Ihr Praxis-Nutzen
- Sie stärken Ihre Kommunikationsfähigkeiten und Sozialkompetenz.
- Sie finden Lösungsansätze für aktuelle kommunikative Herausforderungen.
- Sie üben ganz gezielt verschiedene Arten von Gesprächen zu führen wie zum Beispiel Kritik- und Zielvereinbarungsgespräche, heikle Themen, generationsübergreifende Gespräche, Abmahn- oder Kündigungsgespräche.
- Sie lernen, wie Sie wohlwollend und wirksam Grenzen setzen und diese auch verbindlich machen.
- Sie verlassen das Seminar gestärkt und mit wirksamen Werkzeugen ausgerüstet.
Inhalte des Seminars
Einstieg mit Selbstbild – Realität und Wahrnehmung
- Wie wirkt sich das Selbstbild auf Kommunikation aus?
Input und spielerisches Entdecken von Motiven und Motivation
- Wie wirken sich Motivationsfaktoren auf unser Verhalten aus? Teilnehmende erleben Unterschiede spielerisch.
Übungsteil 1: Bearbeiten von aktuellen, herausfordernden Anliegen und Praxisfälle der TeilnehmendenAktueller Input zum Thema Kritik- und Konfliktgespräche führen
- Wie funktioniert die innere Bewertung?
- Wie wahren wir das Selbstwertgefühl beider Seiten?
- Wie gehen wir mit Abwehrmanövern um?
- Wie schaffen wir Klarheit und Verbindlichkeit?
Übungsteil 2: Kritik- und Konfliktgespräche führenInput: Erfolgreich Grenzen aufzeigen
- Warum ist Abgrenzung schwierig und dennoch wichtig?
- Tools: Wie gelingt erfolgreiche, wohlwollende Abgrenzung?
Übungsteil 3: Abgrenzungsgespräche erfolgreich üben Umgang mit emotionalen Reaktionen
- Einbringen eigener Erfahrungen der Teilnehmenden
- Fragen und Best Practices aufgreifen
- Gemeinsam Do‘s und Don’ts erstellen
Gemeinsamer Abschluss mit visueller Kreation
Zielgruppe
Führungskräfte aller Stufen, die destruktive Teamkonflikte und Low Performing vorbeugen wollen.
Kombi-Tipp!
Dieses Seminar ergänzt sich inhaltlich mit dem Seminar «Schwierige Mitarbeitende erfolgreich führen: Fokus Führung». Buchen Sie gleich beide in Kombination mit 10% Rabatt und profitieren Sie von einem zusätzlichen Zertifikat für beide Tage.
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatTeilnahmebestätigungTypSeminar 1 TagVeranstalterWEKA Business Media AGInbegriffenDigitale Dokumentation, Mittagessen, PausenverpflegungZielgruppeFührungspersonen in der öffentlichen Verwaltung, Personen mit FührungsaufgabenOrtVeranstaltungen in Zürich
Zentrum für Weiterbildung, Schaffhauserstrasse 228, 8057 Zürich
- Tags
-
- Auch interessant für Sie
-
Leadership-Troubleshooting: Kritische Führungssituationen zielgerichtet meistern
Seminar 2 Tage
CHF 2'980.00