Selbstmanagement – Zeitmanagement und Arbeitstechnik

Selbstmanagement – Zeitmanagement und Arbeitstechnik

CHF 790.00 inkl. MWST

Selbstmanagement als wichtige Kompetenz im Privat- und Berufsleben wird als Fähigkeit verstanden, sich selbstständig und unabhängig um die eigene persönliche und berufliche Entwicklung zu kümmern. Der Selbstmanagement-Ansatz umfasst verschiedene Bereiche des Lebens, wie individuelle Werte, Ziele und Zeitmanagement, körperliche und geistige Gesundheit, Ressourcenmanagement und individuelles Management. In diesem Seminar reflektieren Sie ihr Selbstmanagement, analysieren Ihre vielfältigen Rollen, machen Tätigkeits- und Zeitanalysen, üben das Setzen von Zielen und Prioritäten und erlernen den Umgang mit Störungen.

Ziele

  • Bereiche des Selbstmanagements beleuchten
  • Stresssituationen frühzeitig erkennen und abbauen
  • Zeitmanagement- und Arbeitstechniken kennenlernen
  • Zielorientiertes Denken und handeln
  • Umgang mit Störungen und Unterbrechungen

Zielgruppe

Personen, die ihr Selbstmanagement reflektieren, kritisch hinterfragen und verändern möchten.

Kosten & Dauer

  • 2-Tages Seminar / 08.30 bis 16.30Uhr
  • Online
  • Kursleitung: Monika Tudisco
  • CHF 790.- inkl. Kursmaterial und Teilnahme-Zertifikat
Details

Details

Bestätigung/Zertifikat
Teilnahmebestätigung
Typ
Seminar 2 Tage, jeweils von 08.30 bis 16.30 Uhr
Veranstalter
Praxis-Brücke
Inbegriffen
Dokumentation, Mittagessen, Pausenverpflegung
Zielgruppe
Abteilungsleiter, Architekten, Bank-Fachangestellte, Bauhandwerker, Bauunternehmer, Business Analysten, Controller, Datenschutzbeauftragte, DirektionsassistentInnen, Einkäufer, Eventmanager, Finanz- und Vorsorgeberater, Finanzfachangestellte, Finanzleiter, Führungspersonen in der öffentlichen Verwaltung, Geschäftsführer, HR-Manager, Immobilienfachleute, Immobiliensachbearbeiter, Informatiker, Ingenieure, IT-Manager, Juristen, Kundendienst-Mitarbeitende, Liegenschaftenbewirtschafter, Management-AssistentInnen, Marketingleiter, Marketingplaner, Mitarbeitende in Generalunternehmungen, Mitarbeitende in Personalabteilungen, Office Manager, Pensionskassenfachangestellte, Personalleiter, Personen mit Führungsaufgaben, Privatpersonen, Produktmanager, Projektmanager, Prozessmanager, Rentner, Revisoren, Sekretärinnen, Steuerberater, Steuerfachleute, Stiftungsräte, Treasurer, Treuhänder, Treuhandsachbearbeiterinnen, Unternehmensberater, Unternehmer, Verkäufer, Vermieter, Vermögensverwalter, Versicherungsfachangestellte, Verwaltungsräte, Wirtschaftsprüfer
Ort

Veranstaltungen in Lenzburg

Weiterbildungszentrum Lenzburg, Neuhofstrasse 36, 5600 Lenzburg

Tags
Auch interessant für Sie
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten

WEKA-Seminar 1 Tag, 09.00-16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8:30 Uhr)

CHF 940.00 zuzügl. MWST
Zeitmanagement mit Outlook

Zeitmanagement mit Outlook

WEKA-Seminar 1 Tag (09.00-16.30 Uhr, Welcome-Kaffee ab 08.30 Uhr)

CHF 890.00 zuzügl. MWST
Selbst- und Zeitmanagement für Führungskräfte

Selbst- und Zeitmanagement für Führungskräfte

WEKA-Seminar 1 Tag, 09.00-16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8:30 Uhr)

CHF 940.00 zuzügl. MWST