Seminare Personal und Personalwesen
Assessment Center Vorbereitung
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
Kaum ein Auswahlverfahren erlebte in den letzten Jahren einen so starken Boom wie das Assessment-Center. Dieses erfreut sich bei grossen und vermehrt auch kleineren Unternehmen steigender Beliebtheit. Die Kandidaten und Kandidatinnen werden dabei auf alle möglichen Kompetenzen geprüft.
In diesem kurzen Seminar zur Assessment-Vorbereitung
- lernen Sie verschiedene Arten von Assessments kennen
- spielen Sie unter moderierter Anleitung verschiedene Assessments durch oder
- beobachten, wie diese Assessments ablaufen.
Auf diese Art können Sie sich effektiv darauf einstellen, was Sie erwartet und stellen sicher, dass Sie das Assessement selbstbewusst betreten können und Ihre Chancen für die Jobzusage maximieren. Gibt es ärgerliches, als nach dem Assessment festzustellen, dass die Zeit im Assessment Center mit einer besseren Vorbereitung nicht verloren gewesen wäre und man den Traumjob nun hätte?
Seminare Personalwesen - Weil Sie in Ihrem Bereich up-to-date sein müssen
Für Nicht-Personaler ist es immer wieder faszinierend zu sehen, womit sich die Personalleute im Unternehmen beschäftigen. Ein so breites Spektrum an Aufgaben ist zu bewältigen. Von Rekrutierung über Begleitung der Mitarbeitenden mit der ganzen (arbeitsrechtlichen, sozialversicherungsrechtlichen, aber auch emotionalen) Unterstützung im Falle von Problemen bis hin zu den einigermassen unerfreulichen Dingen wie Abmahnung, Kündigung etc. Daneben nicht zu vergessen die ganze Personaladministration und in vielen Unternehmen auch Aufgaben der Lohnadministration.
Dieses breite Tätigkeitsgebiet bringt es selbstredend mit sich, dass für Personalleute die persönliche Weiterbildung einen hohen Stellenwert hat. Insbesondere müssen periodisch geschult werden. Dazu bieten sich an:
- Seminare im Schweizer Arbeitsrecht, denn neue Urteile führen laufend zu Feinjustierungen (Stichworte etwa: Datenschutz, Kündigungsschutz, Ferien, Lohnfragen etc.).
- Seminare im Sozialversicherungsrecht für Schweizer Personalleute, denn hier gilt dasselbe. Zudem verändern sich hier auch die rechtlichen Grundlagen öfter.
- Seminare zur Zeugniserstellung - was man darf, was man nicht darf, was man sollte, was nicht, gibt immer wieder Probleme auf - hier ändert sich auch die Rechtsprechung laufend
Rekrutierungs-Seminare - Gewinnen im "War for talents"
Die besten und für Ihr Unternehmen richtigen Mitarbeiter zu finden und an Ihr Unternehmen zu binden, ist in den letzten Jahren immer schwieriger geworden. Mit verstaubten Inseraten und einer altmodischen Firmenkultur locken Sie heute kaum mehr wirkliche High Potentials in Ihr Unternehmen.
Weiterbildung an guten Rekrutierungsseminaren kann hier helfen!