So profitieren Sie
- Sie erhalten in kurzer Zeit einen Einblick in die brisanten Themen des Arbeitsrechts.
- Sie werden in Bezug auf die brennenden arbeitsrechtlichen Themen auf den neusten Stand der Schweizer Rechtsprechung gebracht.
- Sie lösen reale Fälle aus der Praxis und kennen die rechtlichen Tücken.
- Sie erhalten Musterformulierungen für Vertragsklauseln.
- Sie können eigene Fälle aus Ihrem Geschäftsalltag vorstellen und erhalten dazu Lösungsvorschläge.
Inhalte des Seminars
- Arbeitsvertrag, Personalreglement und Weisung: Darf der Arbeitgeber das Personalreglement einseitig abändern? Wie kann das Personalreglement geändert werden ohne Änderungskündigung?
- Datenschutz: Was ist beim elektronischen Personaldossier zu beachten? Wer darf darauf zugreifen? Darf man Bewerber googlen?
- Kündigung/Aufhebungsvereinbarung: Darf man einem älteren Mitarbeiter kündigen? Wann ist eine Aufhebungsvereinbarung zu empfehlen? Welches sind die Fallstricke?
- Arbeitsrechtsprozess: Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab? Wie gewinnt man einen Prozess? Wann lohn sich ein Vergleich?
Zielgruppe
Personalverantwortliche und ihre Mitarbeitenden mit guten arbeitsrechtlichen Kenntnissen, die diese in Praxisfällen vertiefen wollen.
Wichtiger Hinweis
Fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht werden vorausgesetzt.
Das ist inbegriffen
Der Seminarpreis versteht sich inklusive Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Zertifikat.
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatTeilnahmebestätigungTypWEKA-Seminar 1 Tag, 09.00-16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8:30 Uhr)VeranstalterWEKA Business Media AGInbegriffenDigitale Dokumentation, Mittagessen, PausenverpflegungZielgruppeHR-Manager, Juristen, PersonalleiterAnerkennungTreuhand|Suisse (1 Tag), Treuhand-Kammer (8h)OrtVeranstaltungen in Zürich
Zentrum für Weiterbildung, Schaffhauserstrasse 228, 8057 Zürich
- Tags
-