Ihr Praxis-Nutzen
- Sie nehmen Ihre eigenen Stärken wahr und setzen diese bewusst im Führungsalltag ein.
- Sie erkennen die Stärken und Potenziale Ihrer Mitarbeitenden und können diese ausschöpfen.
- Sie erfahren, welche Vorteile die Führung durch Stärken hat und wie sich psychologische Sicherheit auf Effizienz und Erfolg auswirkt.
- Sie erhöhen die Mitarbeiterbindung durch kompetenzorientierte Führung und gute Zusammenarbeit im Team.
- Sie ordnen Rollen und Verantwortlichkeiten im Team stärkenorientiert zu.
- Sie erhalten Inputs zur Kommunikation und stärkenbasierenden Feedbackkultur sowie Werkzeuge, Tipps und Instrumente für die Umsetzung im eigenen Team.
- Sie sehen und diskutieren neue Ansätze, wie Sie als Führungskraft lösungsorientiert mehr Leichtigkeit ins Team bringen.
Inhalte des Seminars
- Eigene Stärken erkennen
- Die Stärken der Mitarbeitenden wahrnehmen und einsetzen
- Stärkenorientiert mit Schwächen umgehen
- Mitarbeitende dabei unterstützen, ihre eigenen Stärken zu erkennen und auszubauen
- Zusammenarbeit und psychologische Sicherheit im Team fördern (die Bedeutung eines vertrauensvollen Arbeitsklimas für die Performance)
- Diskussion und neue Denkansätze, um Rollen und Verantwortlichkeiten im Team zuzuordnen
- Techniken und Tipps aus positiver Psychologie, neue Führungsansätze
- Wie Sie andere dazu inspirieren, freiwillig ihr Bestes zu geben
- Kommunikation und stärkenbasierende Feedbackkultur
- Das Führungsprinzip «Prime Directive» - Verbessern ohne Schuldzuweisungen
- Wie aus einer Gruppe von Menschen ein Power-Team wird
- Austausch mit anderen Führungspersönlichkeiten
- Anhand eigener Situationen / Teamkonstellationen werden neue Führungsumsetzungen erarbeitet, um stärkenorientiert zu führen
Zielgruppe
Führungskräfte jeder Stufe, Projektleiter/innen und Menschen, die ihre Führungskompetenzen durch typengerechte und wertschätzende Führung steigern wollen.
Methoden
- Erfahrungsabholung
- Inputs, Lerngespräche und Praxisbeispiele
- Übungen, Reflektionen und Fallbeispiele
- Gruppenarbeiten zur Vertiefung der Themen
- Konkrete Lösungsansätze und Umsetzungshilfen
- Beantwortung spezifischer Fallsituationen aus ihrer Praxis
Weiterbildungsplattform myEvents
Über myEvents gelangen Sie zu Ihren digitalen Seminarunterlagen, wertvollen Zusatzinformationen und Arbeitshilfen für den Praxistransfer. Über Ihr persönliches Login können Sie uneingeschränkt auf sämtliche Unterlagen und Tools aller von Ihnen besuchten WEKA-Weiterbildungen zugreifen. Eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Zugriff auf myEvents finden Sie hier.
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatTeilnahmebestätigungTypSeminar 1 TagVeranstalterWEKA Business Media AGInbegriffenDigitale Dokumentation, Mittagessen, PausenverpflegungZielgruppeAbteilungsleiter, Führungspersonen in der öffentlichen Verwaltung, Geschäftsführer, Personalleiter, Personen mit Führungsaufgaben, ProjektmanagerOrtVeranstaltungen in Zürich
Zentrum für Weiterbildung, Schaffhauserstrasse 228, 8057 Zürich
- Tags
-