An diesem Praxis-Seminar erhalten Sie einen aktuellen Überblick über die neusten Gesetzesänderungen und Entwicklungen in der Praxis. Profitieren Sie von neusten Erfahrungsberichten aus Revisionen mit konkreten Tipps zur Vermeidung von Risiken. Dabei lernen Sie, wie Sie frühzeitig einen notwendigen Handlungsbedarf erkennen und mögliche Anpassungen und Lösungen für Ihr Unternehmen erarbeiten.
Ihr Praxis-Nutzen
- Sie sind in Unternehmenssteuerfragen auf dem neuesten Stand.
- Sie setzen sich mit den Entwicklungen im Steuerrecht auseinander und erkennen den notwenigen Anpassungsbedarf in Ihrem Unternehmen.
- Sie erhalten einen Ausblick auf mögliche künftige Tendenzen.
- Sie erkennen das Zusammenspiel von Rechnungslegungs-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht (z.B. Lohn oder Dividende).
- Sie erhalten Tipps und Tricks zur Vermeidung von Steuerfallen
Inhalte des Seminars
- Neueste Gesetzesänderungen (Bundessteuern)
- Ausgewählte Gerichtsentscheide (Grundsatzentscheide) und Erläuterung der Änderungen anhand von Praxisbeispielen
- Zukünftige Entwicklungen im Steuerrecht (bei den direkten Steuern, Mehrwertsteuer, Stempelabgaben, Verrechnungssteuer etc.)
- Zusammenspiel verschiedener Steuerarten (Gewinnsteuer, Mehrwertsteuer, Einkommenssteuer, Verrechnungssteuer)
- Steuerrecht und Strafrecht (Zusammenspiel und Tendenzen bei Widerhandlungen)
- Vorbereiten und Begleiten von Steuerprüfungen
- Erfahrungsberichte aus Revisionen sowie die daraus resultierenden Risiken und Tendenzen
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte aus Finanz- und Rechnungswesen, Treuhänder und Unternehmensberater, Wirtschaftsprüfer, Geschäftsführer und Führungskräfte mit finanzieller Gesamtverantwortung.
Im Seminarpreis für dieses Seminar ist inbegriffen
Der Seminarpreis versteht sich inklusive Mittagessen, Getränke, Pausenverpflegung, Seminarunterlagen und Zertifikat.
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatTeilnahmebestätigungTypWEKA-Seminar 1 Tag, 09.00 bis 16.30 UhrVeranstalterWEKA Business Media AGInbegriffenDigitale Dokumentation, Mittagessen, PausenverpflegungZielgruppeFinanzfachangestellte, Finanzleiter, Geschäftsführer, Steuerberater, Steuerfachleute, Treuhänder, Treuhandsachbearbeiterinnen, Unternehmensberater, WirtschaftsprüferAnerkennungTreuhand|Suisse (1 Tag), Treuhand-Kammer (8h)OrtVeranstaltungen in Zürich
SIB Schweizerisches Institut für Betriebsökonomie, Lagerstrasse 5, 8021 Zürich
- Tags
-
- Seminarbewertung
-
Seminarbewertungen
GesamteindruckQualität der ReferateQualität der Seminarlokalität (resp. Software bei Webinaren)Qualität der SeminarunterlagenSehr sehr gut.
Fachkompetenz und sehr praxis bezogen habe ich sehr geschätzt.Seminarbewertung von Gianluca (Veröffentlicht am 24.06.2021)
GesamteindruckQualität der ReferateQualität der Seminarlokalität (resp. Software bei Webinaren)Qualität der Seminarunterlagensehr gut
sehr guter Referent, gute Beispiele - Location könnte näher zum Zürich HB sein.Seminarbewertung von Bruno Pirovino (Veröffentlicht am 10.09.2018)
GesamteindruckQualität der ReferateQualität der Seminarlokalität (resp. Software bei Webinaren)Qualität der SeminarunterlagenSehr gut!
Es wurde alles super organisiert.Seminarbewertung von Gast Magdalena (Veröffentlicht am 07.09.2018)