Burnout ist ein Phänomen unserer Gesellschaft. Jeder kann betroffen sein, auch Sie und Ihre Mitarbeitenden. Rasanter Wandel der Gesellschaft, Wachstum der Wirtschaft und grosser Leistungsdruck, so zeigt sich heute unser Umfeld. Immer mehr Menschen sind von Ängsten, Stress, Burnout und Depressionen betroffen. Die Symptome entwickeln sich schleichend und reagiert wird oftmals zu spät.
Doch dem Ausbrennen kann man vorbeugen. Das Seminar ist auf den Fokus der Prävention ausgerichtet.
Ziele dieses Seminars
- Bewusstmachung der persönlichen Stressfaktoren
- Gezielter Abbau von Stress und Belastungen
- Verbesserung der individuellen Widerstandskraft
- Besserer Umgang mit Leistungs- und Erfolgsdruck
- Umgang mit Reiz- und Informationsüberflutung
- Erlernen von Entspannungsmethoden
- Abbau von Müdigkeit und Erschöpfungszuständen
- Stärkung des Immunsystems
Das ist inbegriffen
Der Seminarpreis versteht sich inkl. Kursmaterial, Teilnahme-Zertifikat und Kaffeepausen
Zielgruppe
Personen, die gezielt Stress, Erschöpfungszustände und andere Belastungen abbauen, ihre individuelle Widerstandskraft erhöhen und generell lernen wollen mit Leistungs- und Erfolgsdruck entspannter umzugehen.
- Details
-
Details
Bestätigung/ZertifikatTeilnahmebestätigungTypSeminar 1 Tag, von 08.30 bis ca. 17.00 UhrVeranstalterPraxis-BrückeInbegriffenDokumentation, Mittagessen, PausenverpflegungZielgruppeAbteilungsleiter, Architekten, Bank-Fachangestellte, Bauhandwerker, Bauunternehmer, Business Analysten, Controller, Datenschutzbeauftragte, DirektionsassistentInnen, Einkäufer, Eventmanager, Finanz- und Vorsorgeberater, Finanzfachangestellte, Finanzleiter, Führungspersonen in der öffentlichen Verwaltung, Geschäftsführer, HR-Manager, Immobilienfachleute, Immobiliensachbearbeiter, Informatiker, Ingenieure, IT-Manager, Juristen, Kundendienst-Mitarbeitende, Liegenschaftenbewirtschafter, Management-AssistentInnen, Marketingleiter, Marketingplaner, Mitarbeitende in Generalunternehmungen, Mitarbeitende in Personalabteilungen, Office Manager, Pensionskassenfachangestellte, Personalleiter, Personen mit Führungsaufgaben, Privatpersonen, Produktmanager, Projektmanager, Prozessmanager, Rentner, Revisoren, Sekretärinnen, Steuerberater, Steuerfachleute, Stiftungsräte, Treasurer, Treuhänder, Treuhandsachbearbeiterinnen, Unternehmensberater, Unternehmer, Verkäufer, Vermieter, Vermögensverwalter, Versicherungsfachangestellte, Verwaltungsräte, WirtschaftsprüferOrtVeranstaltungen in Rheinfelden
Praxis-Brücke Ausbildungszentrum, Jagdgasse 1, 4310 Rheinfelden
Veranstaltungen in Horgen
BBZ Zürich, Seestrasse 11, 8810 Horgen
- Tags
-
- Auch interessant für Sie
-
Seminar Stressmanagement
WEKA-Seminar 1 Tag, 09.00-16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8:30 Uhr)
CHF 940.00 zuzügl. MWSTResilienztraining für Führungskräfte
WEKA-Seminar 1 Tag, 09.00-16.30 Uhr (Welcome-Kaffee ab 8:30 Uhr)
CHF 940.00 zuzügl. MWST