Arbeitsrecht Seminar – Seminare zum Thema
Arbeitsrecht Seminar – Sicher auch für Sie das passende Seminar für Ihre Weiterbildung
Dank unserem Netzwerk sind wir in der Lage, Ihnen für Ihre Weiterbildung eine ausgezeichnete Auswahl von Seminaren für Ihre Weiterbildung anzubieten, auch und gerade zum Thema Arbeitsrecht.
Arbeitsrecht Seminar – nicht nur für Juristen Pflicht
Die Arbeitsrecht-Seminare, die Sie hier finden, eignen sich übrigens grösstenteils nicht nur für Juristen, sondern ganz besonders auch für Personalleiter in Schweizer Unternehmen.
Momentan keine Termine
Dieser Kongress ist ein Muss für jeden, der im Personalbereich tätig ist! Sie hören Referate über genau die arbeitsrechtlichen Bereiche, wo der Schuh im Personalwesen am meisten drückt. Anhand vieler Praxisbeispiele erhalten Sie einen Überblick über alle aktuellen rechtlichen Aspekte und deren Auswirkungen auf Ihre Tätigkeit als Personal-verantwortliche/r. Klären Sie Ihre aktuellen Fälle und Fragen gleich vor Ort – Sie erhalten Antworten ausgewiesener Arbeitsrechtsexperten. Die Themen des Kongresses sind speziell auf Ihren Verantwortungsbereich im Personalwesen zugeschnitten!
Arbeitsrecht intensiv - Workshop mit mit Prof. Dr. Thomas Geiser
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Neuste Rechtsprechung und aktuelle Gerichtspraxis
Das Arbeitsrecht ist ein Bereich der nicht nur in unser aller Berufsalltag eine ständige Präsenz behält, sondern auch mit nahezu konstanten rechtlichen Unsicherheiten verbunden ist; viele Sachverhalte sind im Gesetz nicht geregelt oder die Regelung ist sehr komplex oder gar widersprüchlich. Die Gerichtspraxis spielt eine dementsprechend grosse Rolle und es gibt jährlich eine Vielzahl von Entscheidungen. Auch HR-Fachleute mit guten Kenntnissen können nur schwer den Überblick behalten.
Prof. Dr. Thomas Geiser bringt Sie in einem Seminartag auf den neuesten Stand der Entwicklungen im Arbeitsrecht und erläutert Ihnen die Handhabung der arbeitsrechtlichen Thematiken mit den höchsten Konfliktpotentialen wie Arbeitszeiterfassung, Untersuchungen von internen und externen Meldungen, Lohnfortzahlungspflichten, Ferienlohn und andere lohnspezifische Fragestellungen sowie das internationale Arbeitsrecht.
Arbeitsrecht Refresher
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Praxisfälle und Fragen aus dem Arbeitsrecht fordern Personalverantwortlich und Führungskräfte täglich aufs Neue. Am Seminar Arbeitsrecht Refresher helfen wir Ihnen, innerhalb eines Tages Grundkenntnisse zu erlangen beziehungsweise Ihre Grundkenntnisse im Arbeitrecht aufzufrischen und zu vertiefen. So kennen Sie nach dem Besuch des Seminars Arbeitsrecht Refresher die neusten Entwicklungen im Arbeitsrecht, sind fit in Fragen rund um den Arbeitsvertrag, Kündigungen, Lohn ohne Arbeitsleistungen (Freistellungen), den Datenschutz im Arbeitsrecht und Sie erhalten eine Einführung in das Arbeitsschutzrecht.
Arbeitsrecht – heikel und delikat
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Arbeitszeit Seminar (Arbeitszeit und Absenzen)
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
Sicherer Umgang mit Überstunden/Überzeit, Arbeitszeiterfassung und Sperrfristen
Überstunden, Überzeit, Sperrfristen, Ferien, Schwangerschaft — die Liste der arbeitsrechtlichen Fallstricke bei diesen Themen ist lang. Frischen Sie Ihr Know-how zur aktuellen Rechtsprechung auf und gewinnen Sie so mehr Sicherheit für Ihre Personalpraxis. Unser Fachexperte bespricht mit Ihnen verschiedene Arbeitszeitmodelle und gibt Ihnen wertvolle Tipps für die sichere Handhabung von Überstunden und Überzeit.
Ausserdem erfahren Sie, welche gesetzlichen Vorschriften in Bezug auf Absenzen, Arbeitsunfähigkeit, Schwangerschaft, Ferien sowie Feiertage gelten. Mit vielen praktischen Fallbeispielen vermitteln wir Ihnen die Ansprüche bei Sperrfristen und Absenzen, deren Berechnung und die genaue Lohnfortzahlungspflicht seitens des Arbeitgebers.
Flexibles Arbeiten rechtssicher gestalten
Nächste Termine:
- in Zürich
Grundlagen-Seminar Arbeitsrecht
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Sicher im Umgang mit den wichtigsten Arbeitsrechtsfragen
In diesem Grundlagen-Seminar lernen Sie die relevanten Rechtsquellen sowie alle Bereiche des Arbeitsrechts kennen. Nach diesem Seminar sind Sie mit den Rechten und Pflichten der Arbeitnehmer und des Arbeitgebers vertraut. Sie wissen danach auch, wie Sie ein Arbeitsverhältnis rechtlich korrekt beenden können. Mit diesem Seminar vermeiden Sie arbeitsrechtliche Konflikte und gewinnen Sicherheit beim Einstieg in die rechtlichen Aspekte des Personalwesens.
Kündigung durch Arbeitgeber (Online-Webinar 3 x 2 Stunden)
Nächste Termine:
- Ab online event
- Ab online event
Arbeitgeber sehen sich heute bei Kündigungen immer öfter mit Vorwürfen seitens der Arbeitnehmenden konfrontiert. Ohne gute Kenntnis der gesetzlichen Vorschriften und der aktuellen Rechtsprechung ist es für Arbeitgeber schwer, sich erfolgreich dagegen zu wehren.
In diesem modularen Live Webinar lernen Sie aufbauend auf Ihrem bereits vorhandenen Grundlagenwissen, welche Bedeutung die schweizerischen Kündigungs(schutz)bestimmungen haben und was im Einzelnen zu beachten ist. Anhand von Praxisfällen üben Sie das korrekte Vorgehen bei Kündigungen und den zielführenden Umgang mit Forderungen seitens der Arbeitnehmenden. Dadurch treten Sie auch bei Konflikten sicher auf.
Lohnfortzahlung - Praxisbeispiele und Rechtsfragen
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Anhand von Praxisfällen vertiefen Sie Ihre Kenntnisse der Minimalvorschriften und zur betrieblichen Lohnfortzahlung und aktualisieren Ihr Wissen. Dabei wird die ganze Palette der Lohnfortzahlung bei Krankheit mit und ohne Krankentaggeldversicherung, bei Unfall, bei Dienstleistungen und bei Schwangerschaft und Mutterschaft sowie bei anderen Arbeitsverhinderungen behandelt.
Öffentliches Personalrecht
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Die Arbeitsverhältnisse bei der öffentlichen Hand werden nicht durch das Obligationenrecht, sondern durch öffentlich rechtliche Erlasse geregelt. An diesem Seminar lernen Sie die Besonderheiten dieser Arbeitsverhältnisse kennen, insbesondere im Zusammenhang mit Mitarbeiterbeurteilungen und der Beendigung der Arbeitsverhältnisse. Beleuchtet werden dabei insbesonders Fehlerquellen im Alltag von HR-Verantwortlichen. In einem praktischen Teil werden personalrechtlichen Verfügungen verfasst und miteinander besprochen.
Professionelles Trennungsmanagement
Nächste Termine:
- in Zürich
Rechtssichere Verwarnung und Kündigung
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen birgt in der Praxis oft arbeitsrechtliche Fallstricke, die mit erheblichen Kosten verbunden sein können. Deshalb bieten die genaue Kenntnis und Ausschöpfung aller rechtlichen Möglichkeiten grosse Vorteile. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Erfolgsaussichten richtig einschätzen und unnötige Fehler vermeiden.
Seminar Internationales Human Resource Management I
Nächste Termine:
- in Zürich
Grundlagenwissen Quellensteuer, Sozialversicherungen, Bewilligungen
Besuchen Sie das Seminar Internationales HRM I und Sie wissen, was Sie bei Impatriates sowie Expatriates beachten müssen und gewinnen Sicherheit im Umgang mit der Quellensteuer.
Seminar Internationales Human Resource Management II
Nächste Termine:
- in Zürich
Knifflige Probleme im internationalen HR
Am Seminar Internationales Human Resource Management II erhalten Sie vertiefte Kenntnisse zu den Sozialversicherungen im internationalen Verhältnis. Dank der vorgestellten Praxisbeispiele und der erarbeiteten Lösungen bekommen Sie die notwendige Sicherheit im Umgang mit Fällen der täglichen Praxis (In- und Outbounds, Monteure, Projektmitarbeitende, Schattenlohnabrechnungen, Situation bei teilweiser Lohnzahlung in der Schweiz). Sie erkennen mögliche Stolpersteine in Ihrer Personalarbeit frühzeitig.
Update Arbeitsrecht
Nächste Termine:
- in Zürich
Das Schweizer Arbeitsrecht entwickelt sich konstant weiter. Zu nennen ist neben der neuesten Gesetzgebung (z.B. Stellenmeldepflicht, Pflicht zu Lohngleichheitsanalysen) auch die dynamische Gerichtspraxis (z.B. die erhebliche Erweiterung der Tatbestände einer missbräuchlichen Kündigung).
Und natürlich hat die Corona-Krise auch ganz erheblichen und direkten Einfluss auf das Arbeitsrecht gezeigt (Stichworte Homeoffice, Kurzarbeit, Schutzvorkehren für besonders gefährdete Personen, Vertragsauflösung vor Stellenantritt).
Update Arbeitsrecht (Online-Webinarserie)
Nächste Termine:
- Ab online event
- Ab online event
Das Schweizer Arbeitsrecht entwickelt sich laufend: Sowohl das Bundesgericht wie auch die Arbeitsgerichte treffen alljährlich eine Vielzahl von Entscheidungen, die sich direkt oder indirekt auf Fragen von Arbeitszeit, Kündigung, Arbeitszeugnis, Lohnfortzahlung etc. auswirken.
WEKA hat jetzt eine Webinar-Reihe entwickelt, die es Ihnen erlaubt, während des ganzen Jahres auf dem neuesten Stand der Entwicklung in der Schweiz zu bleiben. Namhafte Referentinnen und Referenten informieren Sie an jeweils zweistündigen, intensiven Webinaren live über aktuelle Entwicklungen, wichtige Urteile, schwierige Knacknüsse und auftauchende Risiken.
Workshop Arbeitsrecht - Praxisfälle und Übungen für Fortgeschrittene
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Brisante Fälle und arbeitsrechtliche Dauerbrenner
Sie verfügen über ein gutes Grundwissen im Arbeitsrecht und möchten dieses anhand konkreter Praxisfälle weiter vertiefen und erweitern? In diesem Seminar bearbeiten Sie reale Fälle zu arbeitsrechtlichen Dauerbrennern und Spezialthemen zusammen mit einem Fachmann. Dank Musterformulierungen und der Besprechung eigener Praxisbeispiele mit allen Teilnehmenden ist Ihnen ein sofortiger Nutzen garantiert.