PWC-Kurs – Seminare zum Thema
-
Aus-/Weiterbildung und Umschulung – vom Design bis zur Compliance (Kurzinfo)
- in Zürich 350.0000 CHF PwC PricewaterhouseCoopers AG 2019-03-10T00:00-00:00https://www.seminar-portal.ch/ausbildung-weiterbildung-und-umschulung-vom-design-bis-zur-compliance.html
- in Zürich 350.0000 CHF PwC PricewaterhouseCoopers AG 2019-11-10T00:00-00:00https://www.seminar-portal.ch/ausbildung-weiterbildung-und-umschulung-vom-design-bis-zur-compliance.html
856Veranstalter: PwC PricewaterhouseCoopers AGCHF 350.00 inkl. MWST...weiterlesen...An dieser kurzen Veranstaltung zeigen Ihnen die Profis von PwC, wie sich die aktuellen Entwicklungen in der Gesetzgebung zur Weiterbildung (Berufsbildungsgesetz, Kreisschreiben zur steuerlichen Behandlung der Aus- und Weiterbildungskosten) auf Ihre Aus- und Weiterbildungspolitik sowie Ihre internen Prozesse auswirken und wie Sie beides gezielt anpassen. Dabei können Sie Ihre konkreten Fragen aus der Praxis einbringen und es werden konkrete Beispiele besprochen.
-
Datenschutz im HR: Neue Regeln, neue Aufgaben (Kurzinfo)
- in Zürich 350.0000 CHF PwC PricewaterhouseCoopers AG 2019-06-24T00:00-00:00https://www.seminar-portal.ch/datenschutz-im-hr-neue-regeln-neue-aufgaben-weiterbildung.html
- in Zürich 350.0000 CHF PwC PricewaterhouseCoopers AG 2019-11-03T00:00-00:00https://www.seminar-portal.ch/datenschutz-im-hr-neue-regeln-neue-aufgaben-weiterbildung.html
857Veranstalter: PwC PricewaterhouseCoopers AGCHF 350.00 inkl. MWST...weiterlesen...Datenschutz gehört in Unternehmen zu den Schlüsselthemen und wird mehr Bedeutung erlangen. Denn zum einen ist am 25. Mai 2018 die neue EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft getreten. Zum anderen befindet sich das schweizerische Datenschutzgesetz in Revision und wird voraussichtlich teilweise 2019 anwendbar.
Diese Neuerungen wirken sich heute schon auf Ihren Alltag im Personalwesen und insbesondere auf Ihre Lohnbuchhaltung aus. Was Sie bei diesen umfassenden Regelwerken beachten sollten und wie Sie sich darin zurechtfinden, zeigen Ihnen die Profis von PwC an diesem Fachseminar für HR-Profis wie Sie.
-
Geschäftsauto und Reisespesen (Halbtagesseminar)
- in Zürich 500.0000 CHF PwC PricewaterhouseCoopers AG 2019-05-05T00:00-00:00https://www.seminar-portal.ch/geschaftsauto-und-reisespesen-halbtagesseminar.html
619Veranstalter: PwC PricewaterhouseCoopers AGCHF 500.00 inkl. MWST...weiterlesen...Klare Sicht im Gesetzesparcours
So navigieren Sie sicher durch die Bestimmungen im Bereich Geschäftsauto und Reisespesen
-
Lohnfortzahlung, Versicherungsdeckung und Leistungskoordination
- in Zürich 900.0000 CHF PwC PricewaterhouseCoopers AG 2019-05-26T00:00-00:00https://www.seminar-portal.ch/lohnfortzahlung-versicherungsdeckung-und-leistungskoordination-absenzen-im-betrieb.html
699Veranstalter: PwC PricewaterhouseCoopers AGCHF 900.00 inkl. MWST...weiterlesen...Grundlagen und Praxis bei Kurz- und Langzeitabsenzen und Sozialversicherungen
Absenzen und Fernbleiben im Arbeitsverhältnis stellen Vorgesetzte, HR- und Salärbuchhaltungsverantwortliche immer wieder vor Herausforderungen:
- Wie gehen Sie vor, wenn ein Mitarbeitender unerwartet verunfallt und für längere Zeit abwesend ist?
- Was müssen Sie beachten, falls eine Krankheitsabsenz zum Langzeit-/potentiellen IV-Fall wird?
- Wie behandeln Sie Sonderfälle wie einen bezahlten Vaterschaftsurlaub?
Diese und weitere Fragen werden wir Ihnen in diesem Praxisseminar beantworten.
-
Quellensteuern
- in Zürich 900.0000 CHF PwC PricewaterhouseCoopers AG 2019-04-07T00:00-00:00https://www.seminar-portal.ch/quellensteuern-update.html
- in Zürich 900.0000 CHF PwC PricewaterhouseCoopers AG 2019-07-01T00:00-00:00https://www.seminar-portal.ch/quellensteuern-update.html
- in Zürich 900.0000 CHF PwC PricewaterhouseCoopers AG 2019-09-23T00:00-00:00https://www.seminar-portal.ch/quellensteuern-update.html
557Veranstalter: PwC PricewaterhouseCoopers AGCHF 900.00 inkl. MWST...weiterlesen...Aktuelles und wissenswertes für Ihren Praxisalltag
An diesem Quellensteuer-Seminar führen Sie die Experten von PwC mit Praxisbeispielen in die gesetzlichen Grundlagen ein, zeigen die kantonalen Unterschiede auf, gehen auf Vor- und Nachteile der aktuellen ELM ein und bringen Sie insgesamt auf den neusten Stand. Zudem erhalten Sie die aktuellsten Informationen zur korrekten Vorbereitung auf die Quellensteuer-Revision 2021.