Weiterbildung MWST – Seminare zum Thema
Weiterbildung MWST – hier finden Sie die richtige Veranstaltung
Egal ob Sie «Neuling» im Gebiet sind oder bereits über sehr gute MWST-Kenntnisse verfügen. Hier finden Sie sicher die richtige Weiterbildung MWST.
Weiterbildung MWST – je nach Ausbildung das richtige MWST-Seminar
Dank unserem Netzwerk von Anbietern, die jeweils über ganz spezifische Angebote für Weiterbildung im Bereich der MWST verfügen, haben Sie die Wahl. Wählen Sie genau das Mehrwertsteuer-Seminar, das auf Ihre Anforderungen passt. Während die MWST Weiterbildung von WEKA Business Media sich beispielsweise in erster Linie an Finanzverantwortliche in Firmen wendet, passen andere Kurse – wie z.B. diejenigen von First-Seminare – besser auch für die Treuhandbranche.
Momentan keine Termine
Dieser Grundkurs ist direkt auf die Bedürfnisse von Fachleuten im Bereich Rechnungswesen ausgerichtet.
Wenn Sie bisher keine oder nur geringe MWST-Vorkenntnisse besitzen, ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie, denn Sie lernen hier die MWST von der Pike an kennen und damit umgehen. So können Sie nach diesem Kurs Risiken gezielt vermeiden und systematisch und sicher mit der Mehrwertsteuer umgehen.
Grenzüberschreitende MWST Schweiz und EU (Zertifikatskurs 4 Tage)
Nächste Termine:
- Ab in Zürich
Bei EU-Steuersätzen von bis zu 27% drohen bei Fehlern im grenzüberschreitenden Handel existenzbedrohende Aufrechnungen. Der Zertifikatskurs richtet sich an TreuhänderInnen, MWST-Verantwortliche, Fachleute im Rechnungswesen sowie UnternehmerInnen, welche Geschäftsfälle und die korrekte MWST Erfassung beurteilen und richtig abrechnen müssen.
Der Kurs soll Sie befähigen, grenzüberschreitende Handelsabläufe korrekt zu analysieren und aus den verschiedenen Möglichkeiten eine Steueroptimierte Variante wählen zu können. Ziel ist es, dass Sie im Anschluss an den Besuch des Zertifikatskurses Geschäftsfälle mit der EU, sowohl aus Schweizer wie auch EU Optik korrekt abwickeln können. Sie verhindern Sie Aufrechnungen und Sie wissen, wie und wann Sie sich in der EU registrieren lassen müssen.
Mehrwertsteuer und Immobilien
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Praxis-Tipps zur Umsetzung und Renditesteigerung
Am Seminar Mehrwertsteuer und Immobilien lernen Sie anhand von vielen praktischen Beispielen, wie Sie in Ihrer Immobilienpraxis die geltenden Mehrwertsteuerbestimmungen korrekt umsetzen.
Mehrwertsteuer-Abrechnung (Halbtagesseminar)
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Die korrekte Erstellung der MWST-Abrechnungen ist anspruchsvoll...die Tücke liegt im Detail. Diverse Merkblätter, Wegleitungen oder Weisungen der Behörden machen es schwer, den Überblick zu behalten. Dennoch wird von Ihnen erwartet, dass Sie die Deklarationen richtig erstellen.
MWST Neuerungen und Praxisentwicklungen 2021
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Bern
Die wichtigsten MWST-Neuerungen und Praxisentwicklungen kompakt vermittelt. Damit Sie wieder auf dem aktuellsten Stand sind.
MWST Tücken - was muss beim Jahresabschluss beachtet werden? (Halbtagesseminar)
Nächste Termine:
- in Zürich
Die publizierten Branchen-Infos und MWST-Infos zeigen nun die Praxisrichtung der ESTV zu den durch die Teilrevision des MWSTG in Kraft gesetzten Änderungen auf. Bei der Umsetzung und Steuerplanung ist eine frühzeitige Wissensaktualisierung eine besondere Herausforderung und dieses Seminar ist darauf fokussiert, Sie praxisorientiert und fundiert auf Tücken und Optimierungspotential hinzuweisen. Das Seminar richtet sich an Sachbearbeiter, MWST- Verantwortliche, Fachleute im Rechnungswesen sowie Unternehmer, welche Geschäftsfälle und die korrekte MWST-Erfassung beurteilen und richtig abrechnen müssen.
Besteuerung von Gemeinwesen im Mehrwertsteuerrecht
An diesem Seminar lernen Sie, unter welchen Bedingungen Gemeinwesen bzw. eine Dienststelle steuerpflichtig ist, auf welchen Umsätzen bei einem steuerpflichtigen Gemeinwesen Mehrwertsteuer in Rechnung gestellt wird und welchen Einfluss Subventionen und dergleichen bei der Vorsteuerberechnung von Gemeinwesen haben
MWST-Grundkurs (Live Webinar)
Nächste Termine:
- Ab online event
Die bisherigen MWST-Grundkurse von Von Graffenried AG Treuhand waren immer ausgebucht. Darum findet auch dieses Jahr wieder ein Grundkurs in fünf halbtägigen Modulen statt, an dem die MWST-Profis von Von Graffenried Ihnen die Grundlagen der Mehrwertsteuer mit vielen praktischen Beispielen vermitteln. Nach diesem Kurs verfügen Sie (wieder) über ein topaktuelles Grundwissen im Bereich MWST.
Aufgrund der Umstände um das Coronavirus findet der Grundkurs nach der gelungenen Veranstaltung im letzten Jahr in diesem Jahr erneut online als Live Webinar statt. Die erfahrenen Dozenten vermitteln Ihnen die verschiedenen Gebiete der MWST wie gewohnt mit der Anwendung des Gesetzes, anhand von Beispielen und Übungen. Im Live-Webinar-Kurs haben Sie die Möglichkeit, sich per Video und Audio mit dem jeweiligen Experten und den anderen Teilnehmenden auszutauschen. Sie werden sehen, die Anreise entfällt, der Kaffee und das Gipfeli werden eventuell vermisst, andere Unterschiede sind nicht zu finden.
MWST-Kurs International - 2 Tage!
Nächste Termine:
- Ab in Zürich
- Ab in Zürich
- Ab in Zürich
Dieses Seminar bietet einen vertieften Einblick in die vielfältigen Problemstellungen, die sich ergeben, wenn von der Schweiz aus in verschiedene EU-Länder geliefert wird oder wenn innergemeinschaftliche Lieferungen ausgeführt werden. Betrachtung sowohl aus Sicht des neuen Schweizer Rechts wie auch des Rechts von EU-Staaten. So können Abläufe und Transaktionen optimiert und Risiken minimiert werden.
Gewinnen Sie effektiv Sicherheit in der Abwicklung internationaler Geschäfte!
MWST-Seminar Advanced
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
MWST-Seminar Basic
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
Privatanteile (Kompakt-Webinar 2h)
Nächste Termine:
- online event
Das Thema Privatanteile ist ein Dauerbrenner für all jene Personen, welche sich mit der Buchführung oder mit Lohnausweisen beschäftigen und sorgt immer wieder für einen Aha-Effekt. Anhand von praxisbezogenen Beispielen möchten wir Sie für dieses Thema sensibilisieren und haben daher unser bewährtes Privatanteile-Seminar für das vorliegende „Kompakt-Format“ neu konzipiert. Neben den mehrwertsteuerlichen Aspekten werden auch die Regelungen im Bereich der direkten Steuern und der Sozialversicherungsabgaben ausführlich dargelegt.
Momentan keine Termine
Sechsteiliger Ausbildungskurs mit Kursbescheinigung
Profitieren Sie vom Fachwissen aus der aktuellen Praxis für Ihre MWST-Praxis. Mit diesem seit Jahren bewährten Kurs vertiefen Sie Ihr MWST-Wissen auf systematische und praxisnahe Art und Weise. Die umfassende Kursdokumentation und zahlreiche Fallbeispiele machen aus diesem Kurs die ideale Weiterbildung für Personen, die sich im Berufsalltag bereits mit der MWST beschäftigen und ihr Wissen erweitern wollen, für Finanz- und Steuerfachleute sowie Personen aus den Bereichen Treuhand und Unternehmensberatung.
Vorsteuerkorrektur (Kompakt-Webinar 2h)
Nächste Termine:
- online event
Sie erhalten in diesem kurzen aber informativen und intensiven MWST-Seminar kompakt die mehrwertsteuerlichen Auswirkungen und Vorgehensweisen der Vorsteuerkorrekturen vermittelt. Die Brisanz der Vorsteuerkorrektur-Thematik darf nicht unterschätzt werden.