Feed abonnieren

Disruption Seminar – Seminare zum Thema

2 Veranstaltungen

Leadership in Zeiten von Digitalisierung und Disruption

Nächste Termine:
  • online event
Veranstalter: ZfU International Business School
CHF 990.00

Die aktuelle Konstellation ist äusserst anspruchsvoll. Die Digitalisierung erzeugt durch Flexibilisierung von Arbeitsort, Teamzugehörigkeit und Vielfalt der Aufgaben einen Trend zu einer stärkeren Dezentralisierung von Aktivitäten und Verantwortung. Die klassisch-hierarchischen Strukturen der Steuerung passen weder zur aktuellen Komplexität der Anforderungen (VUKA) noch zu den stärker individualisierten Bedürfnissen der Leistungsträger, für die flexible Arbeitszeitmodelle, individuelle Führung und Weiterentwicklung die zentralen Werte sind.

True Leadership – Führen in Extremsituationen

Nächste Termine:
  • Ab in Feusisberg
  • Ab in Feusisberg
Veranstalter: ZfU International Business School
CHF 2'980.00

Menschen und auch sich selbst zu führen kann in den heutigen Zeiten der Polykrisen und sich schnell ändernder Rahmenbedingungen eine grosse Herausforderung sein. Unerwartete Extremsituationen können einen persönlich und auch das Team an die Grenzen bringen. Führungskräfte müssen dabei unter Hochdruck Höchstleistungen abrufen – und bereits kleine Fehler entscheiden über Erfolg oder Untergang der ganzen Unternehmung.

Führen ist keine autoritäre Machtdemonstration. Effektives Führen in Extremsituationen baut auf fachlicher Erfahrung auf, wird vom Team anerkannt und das bei professioneller Distanz. Führen unter Druck heisst, sich mit gelebten Szenarien intensiv vorzubereiten, im Bedarfsfall klare Richtung zu geben, aber sich hinterher auch zu erklären – und die Realität zu akzeptieren anstatt dem Wünschenswerten zu folgen.

Die Grundidee des Seminars ist, von herausragenden Führungspersönlichkeiten – auch jenseits des Wirtschaftslebens – zu lernen. Wie gehen Extrem-Abenteurer und Grenzgänger wie Reinhold Messner, Arved Fuchs oder André Wiersig mit Extremsituationen um? Was sind Erfolgsrezepte von Rettungsmannschaften und Nothelfern? Wie agieren Teams in Hoch-Risiko-Berufen etwa in der See- und Luftfahrt? Und was bedeutet das für die Unternehmensführung in aussergewöhnlichen Situationen?

Die Trainer haben in zahlreichen Interviews und Fallbeispielen in Ihrem gleichnamigen Buch Erfolgsfaktoren analysiert und vermitteln nun Führungskräften, wie es möglich ist, sich und andere Menschen konsequent und erfolgreich durch schwierige Situationen zu leiten.

2 Veranstaltungen