Feed abonnieren

Führungs-Seminare – Seminare zum Thema

8 Veranstaltungen

Beyond Leadership Activation

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
CHF 990.00 inkl. MWST

Ständige Veränderungen und steigende Komplexität in den Unternehmen verlangen nach innovativen und Agilität fördernden Führungsansätzen. Für moderne, netzwerkartige Strukturen braucht es eine nachhaltige Vertrauenskultur: «Beyond Leadership» ist das Instrument dazu.

Veränderungspotenziale nutzen mit Hilfe von «Beyond Leadership»

Als Führungskraft sind Sie heute mehr denn je gefordert: Herkömmliche Führungsmethoden haben sich zwar bewährt, scheitern aber oft an den heutigen Anforderungen an Geschwindigkeit und Agilität. Mit «Beyond Leadership» zeigen wir Ihnen den Ansatz, der sich im Rahmen der HWZ Leadership-Forschung als revolutionär erwiesen hat. Im Seminar wenden wir diesen gemeinsam mit Ihnen praktisch an.

Das 3 × 3-Führungsmodell

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 940.00 zuzügl. MWST

Entscheidungen zu treffen ist eine zentrale Führungsaufgabe. Als Führungskraft sind Sie täglich mit einer Vielzahl von Chancen und Herausforderungen konfrontiert, doch Ihre Ressourcen sind begrenzt. Erfahrungsgestützte Prozesse wie das 3 × 3-Führungsmodell können Ihnen dabei helfen, Entscheidungen gezielt vorzubereiten und zu treffen.

So führen Sie gezielt, mit Überblick und menschenorientiert

In diesem Seminar lernen Sie, auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick zu bewahren und Ihre Entscheidungsprozesse zu strukturieren und optimieren. Zudem erfahren Sie, wie Sie das Vertrauen als Grundlage für Höchstleistungen im Team und Unternehmen nutzen. So führen Sie gezielt, mit Überblick und menschenorientiert.

Die Leadership Safari

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 940.00 zuzügl. MWST

Führungskräfte werden in ihrem Alltag vielfältig gefordert. Die unterschiedlichen Herausforderungen verlangen nach verschiedensten Kompetenzen. Konflikte im Team, die anstehenden Mitarbeitergespräche, wichtige Entscheidungen oder Schwierigkeiten bei der Zielerreichung, können eine Führungskraft verunsichern; die Verantwortung lastet immer schwerer auf den eigenen Schultern. Wie findet man sich also im Führungsalltag und in der eigenen Führungsrolle zurecht? Antworten darauf finden wir in der afrikanischen Wildnis.

Von Safari Guides lernen den Führungsalltag zu meistern

Menschen durch diese Wildnis zu führen, ist herausfordernd und verlangt einem Safari Guide unterschiedliche Kompetenzen ab. Es gilt die Sicherheit aller Teilnehmenden zu gewährleisten und zeitgleich eine spannende, erlebnisreiche Safari durchzuführen. Auch wenn im Führungsalltag kaum ein Löwe hinter der nächsten Ecke hervorspringt, können wir doch einiges aus der Welt der Safari Guides lernen, um im Dschungel der Führungs-Herausforderungen, den richtigen Weg zum Erfolg zu finden.

Leadership

Nächste Termine:
  • Ab in Zürich
Veranstalter: InnoHub
CHF 1'100.00

Effektive Führung will gelernt sein und kann auch erlernt werden. 

Führungsstärke zeichnet sich dabei sowohl im Führungsalltag als auch in Konflikt- oder Krisensituationen aus. Heute stehen viele Führungskräfte vor der Herausforderung, den Wandel zu agilen Führungsstrukturen zu meistern.

Möchten Sie Ihre Führungspersönlichkeit kennenlernen und die richtigen Methoden erlernen, die Führungskräfte heute brauchen, um Mitarbeitende und Teams zu führen und zu motivieren? Dann ist diese Leadership-Weiterbildung genau das Richtige für Sie.

New Work

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
CHF 990.00 inkl. MWST

New Work ist in vieler Munde, da lohnt sich ein vertiefter Blick hinter die Kulissen. Was bedeutet New Work in einem Unternehmen, welche Themen sind damit gemeint, wieso macht man New Work und wie macht man New Work?

So bringen Sie New Work in Ihr Unternehmen

Wer möchte heute noch einen autoritären Chef? Oder die ganze Arbeit tun und dann entscheidet ein anderer und heimst die Lorbeeren dafür ein? Das Thema New Work ist ein ganzes Puzzle aus verschiedenen Facetten. Es beinhaltet die Art und Weise, wie man Abläufe und Hierarchien organisiert, wie die Menschen miteinander agieren, wie man die Potenziale zum Nutzen der Unternehmung fördert. In diesem abwechslungsreich gestalteten eintägigen Intensiv-Seminar erhalten Sie einerseits theoretische Einblicke und andererseits ganz praktische Tools, die Sie im Berufsalltag umsetzen können.

OKR Training

Nächste Termine:
  • Ab in Thalwil
  • Ab in Feusisberg
  • Ab in Feusisberg
Veranstalter: ZfU International Business School
CHF 2'980.00

Langfristige Ziele erfolgreich umzusetzen und dabei schnell auf Veränderungen zu reagieren ist eine der grössten Herausforderungen für Unternehmen und Teams im digitalen Zeitalter. OKRs (Objectives und Key Results) bieten die Möglichkeit durch eine strukturierte Methode klare Ziele zu setzen, den Umsetzungsfortschritt transparent nachzuverfolgen und bei Bedarf sich schnell anzupassen.

Lernen Sie, strategische Ziele für Ihr Unternehmen zu setzen, Mitarbeiter hinter diesen Zielen zu vereinen und diese in den operativen Alltag zu integrieren und messbar umzusetzen.

Prof. Dr. Lutz Jäncke: Erkenntnisse der Hirnforschung: Ist das Hirn vernünftig?

Nächste Termine:
  • in Feusisberg
Veranstalter: ZfU International Business School
CHF 1'490.00

Lutz Jäncke nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise und zeigt auf verständliche und unterhaltsame Weise, wie das Hirn unser Denken, Handeln und Fühlen beeinflusst - und dass das manchmal nur am Rande mit Vernunft zu tun hat.

Anhand aufschlussreicher Experimente und neuester Forschungsergebnisse, aber auch mit vielen Beispielen aus seiner Praxis als weltbekannter Forscher kann er anschaulich darstellen, welch unglaublich beeindruckendes Denkorgan unser Hirn darstellt - auch wenn es keine reine „Vernunftsmaschine“ ist.

Wie funktioniert unser Hirn und wie treffen wir vernünftige Entscheidungen?

Sie werden sich unter anderem mit der Frage beschäftigen, ob denn unser Hirn überhaupt in der Lage ist, „vernünftige“ Entscheidungen zu treffen?

Prof. Lutz Jäncke wird mit Ihnen zusammen die Antworten solcher Fragen erarbeiten. Er schöpft aus einem Fundus an spannenden Einblicken in die Funktionsweise unseres Gehirns und klärt uns umfassend über die Beschaffenheit der menschlichen Vernunft auf.

Soft Skills Training für Führungskräfte

Nächste Termine:
  • Ab in Thalwil
  • Ab in Thalwil
  • Ab in Thalwil
Veranstalter: ZfU International Business School
CHF 2'980.00

Für professionell agierende Führungskräfte sind Soft Skills entscheidend für den beruflichen Erfolg. Dieses Soft Skills Training unterstützt Ihren erfolgreichen Start in die Führungsposition und bietet einen praktischen Überblick über die wichtigsten Soft Skills der Führung. Das Seminar ist ein Trainingslager für Führungskräfte, damit Sie auch in heiklen Standardsituationen als Führungskraft punkten können.

Fokussieren Sie sich auf die Anforderungen Ihrer persönlichen Situation und erfahren Sie, an welchen Punkten Sie ansetzen können, um Ihre Leadership-Qualitäten auf ein neues Level zu heben

8 Veranstaltungen