Führungsschulung – Seminare zum Thema
Beyond Leadership Activation
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Ständige Veränderungen und steigende Komplexität in den Unternehmen verlangen nach innovativen und Agilität fördernden Führungsansätzen. Für moderne, netzwerkartige Strukturen braucht es eine nachhaltige Vertrauenskultur: «Beyond Leadership» ist das Instrument dazu.
Veränderungspotenziale nutzen mit Hilfe von «Beyond Leadership»
Als Führungskraft sind Sie heute mehr denn je gefordert: Herkömmliche Führungsmethoden haben sich zwar bewährt, scheitern aber oft an den heutigen Anforderungen an Geschwindigkeit und Agilität. Mit «Beyond Leadership» zeigen wir Ihnen den Ansatz, der sich im Rahmen der HWZ Leadership-Forschung als revolutionär erwiesen hat. Im Seminar wenden wir diesen gemeinsam mit Ihnen praktisch an.
Die Leadership Safari
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Führungskräfte werden in ihrem Alltag vielfältig gefordert. Die unterschiedlichen Herausforderungen verlangen nach verschiedensten Kompetenzen. Konflikte im Team, die anstehenden Mitarbeitergespräche, wichtige Entscheidungen oder Schwierigkeiten bei der Zielerreichung, können eine Führungskraft verunsichern; die Verantwortung lastet immer schwerer auf den eigenen Schultern. Wie findet man sich also im Führungsalltag und in der eigenen Führungsrolle zurecht? Antworten darauf finden wir in der afrikanischen Wildnis.
Von Safari Guides lernen den Führungsalltag zu meistern
Menschen durch diese Wildnis zu führen, ist herausfordernd und verlangt einem Safari Guide unterschiedliche Kompetenzen ab. Es gilt die Sicherheit aller Teilnehmenden zu gewährleisten und zeitgleich eine spannende, erlebnisreiche Safari durchzuführen. Auch wenn im Führungsalltag kaum ein Löwe hinter der nächsten Ecke hervorspringt, können wir doch einiges aus der Welt der Safari Guides lernen, um im Dschungel der Führungs-Herausforderungen, den richtigen Weg zum Erfolg zu finden.
Durchsetzungskraft und Selbstsicherheit in der Führung
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
- Weitere Daten vorhanden
Auf Augenhöhe führen mit gegenseitigem Respekt
Jede Führungskraft wünscht sich die Kraft als Autorität wahrgenommen zu werden und sich Respekt zu verschaffen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Herausforderung als Führungskraft meistern, Entscheidungen durchzusetzen, ohne die betroffenen Menschen zu verlieren oder zu verletzen, sondern sie mitzureissen.
Emotionale Intelligenz als Erfolgsfaktor in der Führung
Nächste Termine:
- Ab in Rüschlikon
- Ab in Rüschlikon
Gefühle beeinflussen die zwischenmenschliche Kommunikation in sehr hohem Masse. Selbst im technisch oder wirtschaftlich orientiertem Umfeld ist die Emotionale Intelligenz von Menschen inzwischen DIE entscheidende Schlüsselkomponente, um verschiedenste Situationen erfolgreich zu managen. Über 80 % der Kommunikation und Entscheidungen werden im emotionalen Bereich verarbeitet. Für den beruflichen Erfolg ist daher die Fähigkeit, die Gefühle anderer zu verstehen, Einfühlungsvermögen zu zeigen und die Gefühle anderer zu beeinflussen – sprich die eigene emotionale Intelligenz - mindestens ebenso wichtig wie die fachliche Expertise.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie sich als erfolgreiche und resiliente Führungsperson auszeichnen und welchen Einfluss Ihre gut entwickelten Führungskompetenzen für Sie persönlich und den wirtschaftlichen Erfolg in Ihrem Unternehmen hat. Sie können Ihre eigenen Emotionen frühzeitig wahrnehmen, an Situationen anpassen und kontrolliert verbalisieren. Sie trainieren zudem, andere Menschen und ihre emotionale Verfassung richtig einschätzen zu können und ihnen mit hoher Empathie und Einfühlungsvermögen zu begegnen. Darüber hinaus diskutieren wir Möglichkeiten, gezielt Einfluss auf Gefühle anderer zu nehmen. So erlangen Sie in zwei intensiven Tagen nicht nur spannende Erkenntnisse über sich selbst sondern können auch Ihre berufliche und persönliche Wirksamkeit in der Interaktion mit anderen steigern.
Erfolgreiche Mitarbeiterführung
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
- Weitere Daten vorhanden
Die wichtigsten Aufgaben und Instrumente der Führung
Die hohen Erwartungen der Unternehmungsleitung zu erfüllen, motivierte Mitarbeitende konstant zu Höchstleistung zu führen, das richtige Mass an Delegation und Kontrolle zu finden und dabei ruhig und überlegt zu bleiben, das sind Anforderungen, die sich Ihnen heute als Führungskraft stellen. In Zeiten der konstanten Veränderung stehen Sie fast täglich vor neuen Herausforderungen. Von Ihnen wird erwartet, dass Sie Mitarbeitende so führen, dass diese ihre Ziele erreichen, sich veränderten Situationen rasch anpassen und motiviert für den Unternehmenserfolg arbeiten. Eine Aufgabe, die viel von Ihnen verlangt.
Erfolgs- und resultatorientierte Führung
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
Klare Prioritäten setzen / auf Resultate fokussieren
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Visionen vermitteln, die Begeisterung für gemeinsame Ziele wecken und Zielvorgaben von oben stufengerecht weitergeben. Sie legen grossen Wert auf Fokussierung und Priorisierung und führen Ihre Mitarbeitenden konsequent ergebnis- und zielorientiert.
Führungsworkshop für erfahrene Führungskräfte
Nächste Termine:
- Ab in Zürich
- Ab in Zürich
Sie haben bereits Führungserfahrung und möchten Ihre Funktion gezielt reflektieren und sich weiterentwickeln? Dann sind Sie in diesem Workshop richtig!
Erhalten Sie Tools, um Ihr Führungsverständnis weiterzuentwickeln
In diesem zweitägigen Workshop setzen Sie sich mit den verschiedenen Aspekten in der Führung auseinander und kennen die Einflussgrössen, welche auf die Rollen einwirken. Die Bereitschaft der Teilnehmenden zur aktiven Beteiligung und Selbstreflexion wird vorausgesetzt (Erfa-Prinzip).
Grundlagen-Seminar für Führungskräfte
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
- Weitere Daten vorhanden
Ihre Standortbestimmung auf dem Weg zur erfolgreichen Führungspersönlichkeit
In diesem Seminar lernen Sie mithilfe einer Verhaltensmusteranalyse, Ihre Fähigkeiten und Gewohnheiten zu erkennen und mit den richtigen Führungs-Methoden Ihre Mitarbeitenden und sich selber zu führen und zu motivieren. Dadurch sind Sie in der Lage, die vorhandenen Stärken erfolgsbringend einzusetzen und Ihre Mitarbeitenden individuell und typengerecht weiterzuentwickeln.
Grundlagen-Seminar Kommunikation
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
- Weitere Daten vorhanden
Optimieren Sie Ihre Kommunikation im Berufsalltag
In diesem Seminar erhalten Sie eine einführung in die bekanntesten Modelle der Kommunikation. Sie erhalten wertvolle Hinweise und Tools, damit Sie diese in Ihrem Alltag nutzen können. Sie erkennen Verbesserungsmöglichkeiten Ihres Kommunikationsverhaltens.
Intensivtraining für junge Führungskräfte
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Mit der richtigen Einstellung zu mehr Führungserfolg
Erfolgreiche Führung basiert auf einer starken Persönlichkeit. Diese wird durch Ihre Art zu denken und zu handeln bestimmt und durch Ihre innere Haltung massgebend geprägt.
Entwickeln Sie Ihre persönlichen Stärken als Führungskraft!
In diesem Tstraining lernen Sie, worauf es als junge Führungskraft ankommt, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Sie lernen, wie Sie mit geeigneten Führungswerkzeugen und einer positiven Einstellung schnell Führungserfolge feiern können. Sie erhalten praktische Tools der persönlichen Weiterentwicklung, die Ihnen helfen, mehr Wirkung mit Ihrer Führungsarbeit zu erzielen.
Konsequent! Starke Führung von Mitarbeitenden
Nächste Termine:
- Ab in Thalwil
- Ab in Thalwil
Mit steigender Komplexität, Dynamik und Unsicherheit erwarten Teammitglieder Orientierung, Verlässlichkeit, Struktur und Führungsstärke.
Konsequente Führung bedeutet also nicht, despotisch, kompromisslos den eigenen Willen durchzusetzen, sondern für Klarheit und (Leistungs-)Orientierung zu sorgen, damit Ihr Team weiss, wie es unternehmerische Ziele eigenverantwortlich und motiviert erreichen kann.
Lernen Sie, wie Sie als starke Führungspersönlichkeit Ihre Konsequenz erhöhen. Dabei scheuen Sie keine Konfrontation - um Klartext zu sprechen und Teammitglieder auf Kurs zu halten. Sorgen Sie für Entschlossenheit. Nehmen sie Ihre Mitarbeiter in die Verantwortung. Schaffen Sie Orientierung und somit mehr Sicherheit in unsicheren Zeiten.
Leadership
Nächste Termine:
- Ab in Zürich
- Ab in Zürich
- Ab in Zürich
- Weitere Daten vorhanden
Effektive Führung will gelernt sein und kann auch erlernt werden.
Führungsstärke zeichnet sich dabei sowohl im Führungsalltag als auch in Konflikt- oder Krisensituationen aus. Heute stehen viele Führungskräfte vor der Herausforderung, den Wandel zu agilen Führungsstrukturen zu meistern.
Möchten Sie Ihre Führungspersönlichkeit kennenlernen und die richtigen Methoden erlernen, die Führungskräfte heute brauchen, um Mitarbeitende und Teams zu führen und zu motivieren? Dann ist diese Leadership-Weiterbildung genau das Richtige für Sie.
New Work ist in vieler Munde, da lohnt sich ein vertiefter Blick hinter die Kulissen. Was bedeutet New Work in einem Unternehmen, welche Themen sind damit gemeint, wieso macht man New Work und wie macht man New Work?
So bringen Sie New Work in Ihr Unternehmen
Wer möchte heute noch einen autoritären Chef? Oder die ganze Arbeit tun und dann entscheidet ein anderer und heimst die Lorbeeren dafür ein? Das Thema New Work ist ein ganzes Puzzle aus verschiedenen Facetten. Es beinhaltet die Art und Weise, wie man Abläufe und Hierarchien organisiert, wie die Menschen miteinander agieren, wie man die Potenziale zum Nutzen der Unternehmung fördert. In diesem abwechslungsreich gestalteten eintägigen Intensiv-Seminar erhalten Sie einerseits theoretische Einblicke und andererseits ganz praktische Tools, die Sie im Berufsalltag umsetzen können.
OKR Training
Nächste Termine:
- Ab in Feusisberg
- Ab in Feusisberg
Langfristige Ziele erfolgreich umzusetzen und dabei schnell auf Veränderungen zu reagieren ist eine der grössten Herausforderungen für Unternehmen und Teams im digitalen Zeitalter. OKRs (Objectives und Key Results) bieten die Möglichkeit durch eine strukturierte Methode klare Ziele zu setzen, den Umsetzungsfortschritt transparent nachzuverfolgen und bei Bedarf sich schnell anzupassen.
Lernen Sie, strategische Ziele für Ihr Unternehmen zu setzen, Mitarbeiter hinter diesen Zielen zu vereinen und diese in den operativen Alltag zu integrieren und messbar umzusetzen.
Exzellente Führung beginnt mit hervorragender Selbstführung und einer ganz spezifischen Kombination an Kompetenzen, die weit über gute Managementqualitäten hinausgehen. Mit «Positive Leadership» hat die Forschung einen Führungsstil bestätigt, der Unternehmen zukunftsfähig macht.
Gehen Sie in Führung - mit einer modernen Führungskultur zu mehr Leistung, Wohlbefinden und Arbeitgeberattraktivität
Sie lernen in diesem Praxis-Seminar die Mitarbeitenden so zu führen, dass sie ihr eigenes Wohlbefinden selbst stärken, um damit die Basis für Leistung und Erfolg zu sichern. Das Seminar bietet eine ausgewogene Balance aus anregenden Impulsen und praktischen Anleitungen.
Resolut! Interessen erfolgreich durchsetzen
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
In vielen beruflichen Situationen hängt Ihr Erfolg davon ab, wie gut Sie Ihre Interessen durchsetzen und andere davon überzeugen können. Ganz egal ob in Sitzungen, Diskussionen oder bei Präsentationen, es bedarf einer guten Strategie, einer wasserdichten Argumentation, aber auch emotionaler Kompetenz, um auf die unterschiedlichen Situationen eingehen zu können.
Verbessern Sie Ihre Gesprächsführung und erhöhen Sie dadurch Ihre Durchsetzungskraft
In diesem Seminar erlernen Sie die wesentlichen Kommunikationstools, um Ihre Interessen erfolgreicher zu vertreten – von Gesprächsstrategien über Argumentation bis zum bewussten Einsatz nonverbaler Kommunikationsmittel.
Schwierige Mitarbeitende erfolgreich führen
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Haben Sie Mitarbeitende, die Sie regelmässig aus der Reserve locken, die sich teamtoxisch verhalten oder durch Low Performance auffallen? Um diese Führungsherausforderung zu meistern, müssen Sie herausfinden, welche Ursachen hinter der Leistungsminderung liegen.
Befreien Sie sich von Team-Toxinen, um sich auf Ihre wichtigen Projekte fokussieren zu können.
In diesem Seminar lernen Sie, wie es Ihnen gelingt, handlungssicher und konstruktiv zu bleiben. Sie analysieren das Denken und Verhalten von anspruchsvollen und herausfordernden Mitarbeitenden und erfahren, was Sie bei Kontrollverlust tun können. Sie können mit schwierigem Verhalten besser umgehen und auch starke Persönlichkeiten erfolgreich führen, indem Sie deren Stärken sichtbar machen.
Soft Skills Training für Führungskräfte
Nächste Termine:
- Ab in Thalwil
- Ab in Thalwil
Für professionell agierende Führungskräfte sind Soft Skills entscheidend für den beruflichen Erfolg. Dieses Soft Skills Training unterstützt Ihren erfolgreichen Start in die Führungsposition und bietet einen praktischen Überblick über die wichtigsten Soft Skills der Führung. Das Seminar ist ein Trainingslager für Führungskräfte, damit Sie auch in heiklen Standardsituationen als Führungskraft punkten können.
Fokussieren Sie sich auf die Anforderungen Ihrer persönlichen Situation und erfahren Sie, an welchen Punkten Sie ansetzen können, um Ihre Leadership-Qualitäten auf ein neues Level zu heben
Wirksam delegieren als Führungskraft
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
Aufträge und Verantwortlichkeiten gezielt übertragen und sich selber entlasten
Das Delegieren von Aufgaben findet im Alltag häufig nur zwischen Tür und Angel statt. Dies führt weder zu guten Resultaten noch zu einer echten Entlastung, sondern eher zu Zeitfressern. In diesem Seminar lernen Sie bewährte Methoden zur Delegation kennen, die Sie nachhaltig entlasten und Ihre Mitarbeitenden fordern und fördern.