Feed abonnieren

Kurs Quellensteuern – Seminare zum Thema

9 Veranstaltungen

Grenzüberschreitende Arbeitsverhältnisse

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: STS Schweizerische Treuhänder Schule
CHF 730.00 zuzügl. MWST

Grenzüberschreitende Arbeitsverhältnisse nehmen in der Schweiz stark zu. Für TreuhänderInnen bedeutet dies, dass sie auch auf diesem Bereich laufend auf dem neuesten Stand sein müssen.

Das Seminar richtet sich denn auch an TreuhänderInnen, SteuerexpertInnen und WirtschaftsprüferInnen, die Mandanten betreuen, die sich mit grenzüberschreitenden Arbeitsverhältnissen zu beschäftigen haben. Der Fokus im Seminar liegt auf der Arbeitgebercompliance mit Schwergewicht Quellensteuern und Sozialversicherungsunterstellung.

Grundlagen Quellensteuern für Lohnbuchhalter und HR

Nächste Termine:
  • Ab online event
Veranstalter: Zulauf Consulting & Trading GmbH
CHF 700.00 inkl. MWST

Das revidierte Quellensteuergesetz ist am 1.1.2021 in Kraft getreten. Gleichzeitig ist die ELM Version 5.0 der Swissdec veröffentlicht worden, welche mehrheitlich auf dem Kreisschreiben 45 Quellenbesteuerung des Erwerbseinkommens von Arbeitnehmern basiert. Mitte 2022 wurden Präzisierungen der Behörden und Swissdec veröffentlicht.

An diesem Webinar erhalten Sie die wichtigsten Informationen, die Sie im Zusammenhang mit Ihrer Tätigkeit brauchen

Grundlagen-Seminar Lohn und Quellensteuern

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

An diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über Gesetzesbestimmungen und Berechnungsgrundlagen zu Quellensteuern. Wer ist wo quellensteuerpflichtig? Welche Lohnbestandteile unterliegen der Quellensteuerpflicht und wie wird die Quellensteuer berechnet?

Grundwissen zur Abwicklung von Quellensteuerfällen erlangen

Anhand von Praxisfällen zeigt unsere Fachexpertin auf, wie diese Bestimmungen korrekt umgesetzt werden und erläutert die Bedeutung von ELM 5.0. Zudem wird darauf eingegangen, wie dies konkret in Unternehmen umgesetzt werden kann. So identifizieren Sie periodische, aperiodische und satzbestimmende Elemente mühelos und wissen was es vor und nach dem Arbeitsverhältnis, bei mehreren Beschäftigungen, bei Nachzahlungen etc. im Monats- und Jahresmodell zu beachten gilt.

Mobile Working von Arbeitnehmenden im In- und Ausland für Schweizer Unternehmen

Nächste Termine:
  • Ab online event
Veranstalter: Zulauf Consulting & Trading GmbH
CHF 700.00 inkl. MWST

Seminarwiederholung und Aktualisierung

Viele Mitarbeitende haben sich an mobiles Arbeiten inkl. Homeoffice gewöhnt. Wo sind die Herausforderungen für die Unternehmen, wenn diese Arbeitsformen weiterhin ganz oder teilweise möglich sind? Homeoffice, Telearbeit, mobiles Arbeiten, Workation: Welche Möglichkeiten bieten Sie Ihren Mitarbeitenden? Unterscheiden Sie bewusst zwischen Mitarbeitenden mit Wohnsitz Schweiz und solchen mit Wohnsitz im Ausland?

Quellensteuerfälle und Berechnungen im internationalen Kontext – Vertiefungsseminar

Nächste Termine:
  • Ab online event
Veranstalter: Zulauf Consulting & Trading GmbH
CHF 700.00 inkl. MWST

Seit der Veröffentlichung der Quellensteuergrundlagen am 1.1.2021 hat sich im Bereich der internationalen Sachverhalte viel getan. Zu diesem Zeitpunkt waren noch die  COVID-Abkommen in Kraft.

Grundlagen im internationalen Kontext sind im veröffentlichten Kreisschreiben Nr. 45 Quellenbesteuerung des Erwerbseinkommens von Arbeitnehmern praktisch nicht erläutert. Es wird jeweils nur auf die Doppelbesteuerungsabkommen hingewiesen.

Mit Frankreich hat die Schweiz ein Abkommen für Telearbeit ausgehandelt, das zwar am 1.1.2023 in Kraft tritt, jedoch erst nach der Unterzeichnung in der definitiven Fassung veröffentlicht wird. Die Unternehmen müssen sich seit Januar 2023 damit befassen, ob und für welche Mitarbeitenden sie problemlos Telearbeit gewähren können. Eine Aufzeichnungspflicht ist vorgesehen.

Dieses Webinar konzentriert sich auf die Berechnung von Quellensteuern im internationalen Kontext. Es wird vorausgesetzt, dass die Teilnehmer grundlegende Kenntnisse in Bezug auf Quellensteuern haben, wie zum Beispiel das Grundlagenseminar Quellensteuern.

Quellensteuern auf Arbeitseinkommen (Zertifikatskurs 2 Tage)

Nächste Termine:
  • Ab in Zürich
Veranstalter: Cosmos (first.seminare)
CHF 945.00 inkl. MWST
Grenzüberschreitende Sachverhalte, insbesondere Arbeitsverhältnisse, nehmen stark zu. Ausgehend von den allgemeinen Grundsätzen der Quellensteuern vermitteln Ihnen an diesem zweitägigen Kurs Experten der Materie ein umfassendes Bild der sich stellenden Thematiken in der Schweiz.

Seminar Internationales Human Resource Management II

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 980.00 zuzügl. MWST

Knifflige Probleme im internationalen HR

Am Seminar Internationales Human Resource Management II erhalten Sie vertiefte Kenntnisse zu den Sozialversicherungen im internationalen Verhältnis. Dank der vorgestellten Praxisbeispiele und der erarbeiteten Lösungen bekommen Sie die notwendige Sicherheit im Umgang mit Fällen der täglichen Praxis (In- und Outbounds, Monteure, Projektmitarbeitende, Schattenlohnabrechnungen, Situation bei teilweiser Lohnzahlung in der Schweiz). Sie erkennen mögliche Stolpersteine in Ihrer Personalarbeit frühzeitig.

Sozialversicherungen und Quellensteuern in der Lohnbuchhaltung

Nächste Termine:
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Wer Löhne verarbeitet, stellt eine Vielzahl von Urkunden aus und trägt dafür die Verantwortung. Nach diesem Seminar kennen Sie die Risiken und erhalten Antworten auf Ihre Fragen aus dem Berufsalltag.

In diesem Seminar erfahren Sie, welche Punkte Sie bei der Besteuerung nach Quellensteuern beachten müssen und informieren Sie sich über die Inhalte des Kreisschreibens Nr. 45 der Eidgenössischen Steuerverwaltung. Sie sind zudem sicher im Umgang mit Situationen im Zusammenhang mit Homeoffice, selbständiger Erwerbstätigkeit und Wegpauschalen gemäss FABI bzw. grenzüberschreitender Nutzung von Geschäftsfahrzeugen. Dank Tipps unserer Spezialisten sind Sie mit Sozialversicherungsüberlegungen bei Einsätzen von Mitarbeitern im Ausland vertraut.

Zertifizierter Lehrgang International Payroll-Experte/in WEKA/HWZ

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
  • Weitere Daten vorhanden
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 3'950.00 zuzügl. MWST

Wählen Sie aus den oben angezeigten Startdaten des Lehrgangs Ihr gewünschtes Datum aus und wir kontaktieren Sie für die Buchung der weiteren Termine.

Werden Sie Experte/in für internationale Payrollfälle mit Zertifikat der HWZ

Internationale Situationen gehören zum Arbeitsalltag im Payroll und stellen die Verantwortlichen dennoch immer wieder vor Herausforderungen. In diesem Zertifikatslehrgang festigen Sie Ihre Payroll-Kenntnisse auf Experten-Level, sodass Sie internationale Situationen mühelos und sicher abwickeln. Den 5-tägigen Lehrgang schliessen Sie mit einem Zertifikat der institutionell akkreditierten HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich ab.

9 Veranstaltungen