Praxisbrücke Seminar – Seminare zum Thema
Älter werden im Berufsalltag
Nächste Termine:
- online event
- online event
Personen die schon lange im Berufsleben stehen, können auf eine vielfältige Vergangenheit zurückblicken. Viele Berufsleute erstellen dann eine persönliche sowie berufliche Lebensbilanz.
Nach diesem Seminar erkennen Sie die wichtigsten Bereiche im Zusammenhang mit dem Beruf und dem Älterwerden. Sie erstellen Ihr persönliches Fähigkeits- und Leistungsportfolio und beginnen einen konkreten Aktionsplan auszuarbeiten mit kurz-, mittel-, und langfristigen Zielen.
In einem Team ohne entsprechendes Führungswissen und ohne Bewusstsein der Team-Dynamiken eine Führungsrolle einzunehmen, ist anspruchsvoll. Nicht selten scheitern solche Experimente. Das Hauptproblem: Konflikte sind vorprogrammiert. Fallen Sie im Konfliktfall in alte Muster und passen Ihr Führungsverhalten nicht an, können Sie dem Anspruch an Ihr Führungsverhalten nicht gerecht werden. In diesem Seminar lernen Sie Ihr Führungsverhalten so auszubauen, damit Sie die neuen Ansprüche, die an Sie heran getragen werden, souverän meistern.
Konstruktiv kommunizieren - Konfliktenergie positiv nutzen
Nächste Termine:
- Ab in Rheinfelden
Konflikte gehören zum Alltag. Sie können aber viel Energie binden und wertvolle Mitarbeitende schwächen, bis zur inneren Kündigung.
Unterschiedliche Sichtweisen und daraus resultierende Meinungsverschiedenheiten gehören zum Alltag. Wichtig ist, Konflikte zu erkennen und zu vermeiden, weil diese viel Energie binden und die Motivation beeinträchtigen.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie in herausfordernden Situationen souverän agieren und durch einen konstruktiven Kommunikationsstil deeskalierend wirken können. Sollte es dennoch zu einem Konflikt kommen, haben Sie nach diesem Seminar verschiedene Konfliktlösungsstrategien an der Hand und haben reflektiert, wann welche Methode am besten zum Einsatz kommt.
Wir arbeiten an diesem Seminar mit kurzen theoretischen Inputs, praktischen Übungen und Reflexion. Ihre Konfliktsituationen aus der Praxis können hier bearbeitet werden. Ihre Umsetzung in der Praxis wird reflektiert und weitere Schritte – wo nötig – definiert.
Mentale Stärke im Alltag
Nächste Termine:
- Ab in Rheinfelden
- Ab in Lenzburg
Wer gelernt hat, sich zu fokussieren und mit seinen Ressourcen haushälterisch umzugehen, lebt gesünder und ist erfolgreicher. Mentales Training unterstützt Sie in Ihren Zielen enorm.
Durch den zunehmenden Leistungs- und Erfolgsdruck wird es immer wichtiger, sich in kurzen Ruhepausen zu erholen. In diesem Seminar bauen Sie Ihre gedankliche Flexibilität aus. Sie erkennen, wie Sie die Wirkung und Funktion Ihres Gedächtnisses gezielter für Ihre Interessen nutzen können. Sie lernen eine mentale Basisverankerung, welche die Grundlage für jegliches Mentaltraining darstellt. Ausserdem erlernen Sie ein mentales Zieltraining, das auch Spitzensportler anwenden sowie aus der NASA entwickelte Schlafmethode.
Resilienz und Umgang mit Veränderungen am Arbeitsplatz
Nächste Termine:
- in Lenzburg
- in Rheinfelden
Vertiefungsseminar: Mentale Stärke & Resilienz
Nächste Termine:
- Ab in Rheinfelden
Das 6-Punkte-Programm für Fortgeschrittene
In diesem Vertiefungsseminar erweitern Sie Ihre gedankliche Flexibilität noch deutlicher. Sie lernen, wie Sie sich selbst mit Hilfe von Mentaltraining immer besser steuern können, wie Sie schlechte Gewohnheiten ablegen können und wie eine erhöhte Achtsamkeit ihren Alltag positiv beeinflussen kann.
Diese Fertigkeiten sind wichtige Bausteine für Ihre Widerstandskraft (Resilienz) um in turbulenten Zeiten nicht aus der Ruhe zu kommen. Mit geleiteten Imaginationen lernen Sie, ihre beruflichen, privaten und sportlichen Erfolge zu «bahnen» und Sie erfahren, auf welche unterschiedlichen Strategien Frauen und Männer im Umgang mit Stress bauen.
Zeitmanagement und Arbeitstechnik im Beruf
Nächste Termine:
- Ab online event
- Ab in Rheinfelden
- Ab online event
- Weitere Daten vorhanden
Informationsflut, volle Schreibtische, telefonische Unterbrechungen und Terminhäufungen gehören zum Berufsalltag. Gutes Zeitmanagement und rationelle Arbeitstechnik sind gefragt. Sie verhelfen sich an diesem Seminar zu Zeitmanagement und Arbeitstechnik zur effizienteren Bewältigung der täglichen Aufgaben.
In diesem Seminar analysieren Sie Ihr Arbeitsverhalten, machen eine Tätigkeits- und Zeitanalyse und üben das Setzen von Zielen und Prioritäten. Sie erproben Methoden zur Tages- und Jahresplanung und üben den Umgang mit Störungen. Sie überlegen sich, wie Sie sich selbst kontrollieren und wie Sie Ihre Widerstände überwinden werden.