Schulung Mitarbeiterführung – Seminare zum Thema
Beyond Leadership Activation
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Ständige Veränderungen und steigende Komplexität in den Unternehmen verlangen nach innovativen und Agilität fördernden Führungsansätzen. Für moderne, netzwerkartige Strukturen braucht es eine nachhaltige Vertrauenskultur: «Beyond Leadership» ist das Instrument dazu.
Veränderungspotenziale nutzen mit Hilfe von «Beyond Leadership»
Als Führungskraft sind Sie heute mehr denn je gefordert: Herkömmliche Führungsmethoden haben sich zwar bewährt, scheitern aber oft an den heutigen Anforderungen an Geschwindigkeit und Agilität. Mit «Beyond Leadership» zeigen wir Ihnen den Ansatz, der sich im Rahmen der HWZ Leadership-Forschung als revolutionär erwiesen hat. Im Seminar wenden wir diesen gemeinsam mit Ihnen praktisch an.
Entscheidungen zu treffen ist eine zentrale Führungsaufgabe. Als Führungskraft sind Sie täglich mit einer Vielzahl von Chancen und Herausforderungen konfrontiert, doch Ihre Ressourcen sind begrenzt. Erfahrungsgestützte Prozesse wie das 3 × 3-Führungsmodell können Ihnen dabei helfen, Entscheidungen gezielt vorzubereiten und zu treffen.
So führen Sie gezielt, mit Überblick und menschenorientiert
In diesem Seminar lernen Sie, auch in anspruchsvollen Situationen den Überblick zu bewahren und Ihre Entscheidungsprozesse zu strukturieren und optimieren. Zudem erfahren Sie, wie Sie das Vertrauen als Grundlage für Höchstleistungen im Team und Unternehmen nutzen. So führen Sie gezielt, mit Überblick und menschenorientiert.
Die Leadership Safari
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Führungskräfte werden in ihrem Alltag vielfältig gefordert. Die unterschiedlichen Herausforderungen verlangen nach verschiedensten Kompetenzen. Konflikte im Team, die anstehenden Mitarbeitergespräche, wichtige Entscheidungen oder Schwierigkeiten bei der Zielerreichung, können eine Führungskraft verunsichern; die Verantwortung lastet immer schwerer auf den eigenen Schultern. Wie findet man sich also im Führungsalltag und in der eigenen Führungsrolle zurecht? Antworten darauf finden wir in der afrikanischen Wildnis.
Von Safari Guides lernen den Führungsalltag zu meistern
Menschen durch diese Wildnis zu führen, ist herausfordernd und verlangt einem Safari Guide unterschiedliche Kompetenzen ab. Es gilt die Sicherheit aller Teilnehmenden zu gewährleisten und zeitgleich eine spannende, erlebnisreiche Safari durchzuführen. Auch wenn im Führungsalltag kaum ein Löwe hinter der nächsten Ecke hervorspringt, können wir doch einiges aus der Welt der Safari Guides lernen, um im Dschungel der Führungs-Herausforderungen, den richtigen Weg zum Erfolg zu finden.
Durchsetzungskraft und Selbstsicherheit in der Führung
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Auf Augenhöhe führen mit gegenseitigem Respekt
Jede Führungskraft wünscht sich die Kraft als Autorität wahrgenommen zu werden und sich Respekt zu verschaffen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie die Herausforderung als Führungskraft meistern, Entscheidungen durchzusetzen, ohne die betroffenen Menschen zu verlieren oder zu verletzen, sondern sie mitzureissen.
Erfolgreiche Mitarbeiterführung
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
- in Zürich
Die wichtigsten Aufgaben und Instrumente der Führung
Die hohen Erwartungen der Unternehmungsleitung zu erfüllen, motivierte Mitarbeitende konstant zu Höchstleistung zu führen, das richtige Mass an Delegation und Kontrolle zu finden und dabei ruhig und überlegt zu bleiben, das sind Anforderungen, die sich Ihnen heute als Führungskraft stellen. In Zeiten der konstanten Veränderung stehen Sie fast täglich vor neuen Herausforderungen. Von Ihnen wird erwartet, dass Sie Mitarbeitende so führen, dass diese ihre Ziele erreichen, sich veränderten Situationen rasch anpassen und motiviert für den Unternehmenserfolg arbeiten. Eine Aufgabe, die viel von Ihnen verlangt.
Grundlagen-Seminar für Führungskräfte
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Ihre Standortbestimmung auf dem Weg zur erfolgreichen Führungspersönlichkeit
In diesem Seminar lernen Sie mithilfe einer Verhaltensmusteranalyse, Ihre Fähigkeiten und Gewohnheiten zu erkennen und mit den richtigen Führungs-Methoden Ihre Mitarbeitenden und sich selber zu führen und zu motivieren. Dadurch sind Sie in der Lage, die vorhandenen Stärken erfolgsbringend einzusetzen und Ihre Mitarbeitenden individuell und typengerecht weiterzuentwickeln.
Grundlagen-Seminar Kommunikation
Nächste Termine:
- in Zürich
- in Zürich
Optimieren Sie Ihre Kommunikation im Berufsalltag
In diesem Seminar erhalten Sie eine einführung in die bekanntesten Modelle der Kommunikation. Sie erhalten wertvolle Hinweise und Tools, damit Sie diese in Ihrem Alltag nutzen können. Sie erkennen Verbesserungsmöglichkeiten Ihres Kommunikationsverhaltens.
Effektive Führung will gelernt sein und kann auch erlernt werden.
Führungsstärke zeichnet sich dabei sowohl im Führungsalltag als auch in Konflikt- oder Krisensituationen aus. Heute stehen viele Führungskräfte vor der Herausforderung, den Wandel zu agilen Führungsstrukturen zu meistern.
Möchten Sie Ihre Führungspersönlichkeit kennenlernen und die richtigen Methoden erlernen, die Führungskräfte heute brauchen, um Mitarbeitende und Teams zu führen und zu motivieren? Dann ist diese Leadership-Weiterbildung genau das Richtige für Sie.
Positive Leadership
Nächste Termine:
- Ab in Zürich
- Ab in Zürich
Positive Leadership heisst, Stärken in der Organisation zu erkennen und sie zu fördern. Das wissenschaftlich fundierte und praxiserprobte Führungskonzept macht im Unternehmen vorhandene Kompetenzen sichtbar und hilft Ihnen als Führungskraft, Stärken optimal zu entwickeln und erfolgreich einzusetzen. Wir zeigen Ihnen in unserem Seminar wie!
Positive Leadership-Kultur leben
Lernen Sie «Positive Leadership» kennen, ein modernes Modell der Organisationsentwicklung. Eine Technik, die nicht nur wirkungsvoll und motivierend ist, sondern auch aussergewöhnliche Leistungen hervorbringt. Mitarbeitende in einer Positive Leadership-Kultur engagieren sich stärker, sind leistungsbereiter und zufriedener und bleiben folglich länger im Unternehmen.
UNBOSSING – Führung mit Wirkung statt Hierarchie
Nächste Termine:
- in Zürich
Um mit den Herausforderungen der heutigen Arbeitswelt zurechtzukommen, braucht es einen zeitgemässen Führungsansatz. Vorgesetzte müssen lernen, vom Mikromanagement und der andauernden Kontrolle wegzukommen und ihren Mitarbeitenden Autonomie zuzugestehen. Zudem sollen Führungskräfte ihre Mitarbeitende wirksam weiterentwickeln. Kurz gesagt: UNBOSSING ist gefragt.
Mit der UNBOSSING-Methode zur Top-Führungskraft
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Mitarbeitende nachhaltig motivieren und sich selbst als erfolgreiche Führungskraft profilieren. Die Devise dabei lautet: «Zuhören statt diktieren», «fördern und fordern», «coachen und befähigen». Sie erhalten praktische Tools, mit denen es Ihnen gelingt, Ihre Mitarbeitenden auf eine neue Art für sich und Ihre Anliegen zu gewinnen.