Feed abonnieren

Seminar Gesprächsführung – Seminare zum Thema

4 Veranstaltungen

Professionelle Gesprächsführung für Personalverantwortliche

Nächste Termine:
  • in Zürich
  • in Zürich
  • in Zürich
Veranstalter: WEKA Business Media AG
CHF 890.00 zuzügl. MWST

Steigern Sie Ihre Gesprächsführungskompetenz und kommunizieren Sie in herausfordernden Situationen wie Kündigung, Kritik, Ablehnung, Versetzung usw. souveräner.

Oft führen Sie als Personalverantwortliche/r herausfordernde Gespräche – meist gemeinsam mit Führungskräften. Dabei sind die Erwartungen an Ihre Gesprächführungskompetenz meist besonders hoch. Wie können Gespräche in Situationen wie den folgenden professionell gestaltet werden? An diesem Seminar lernen Sie genau dies.

Professionelle Gesprächsführung mit Gabriela Amgarten

Nächste Termine:
  • Ab in Feusisberg
  • Ab in Feusisberg
Veranstalter: ZfU International Business School
CHF 2'980.00

Ein gutes Gespräch schafft Klarheit, Begeisterung und Inspiration. Miteinander reden scheint die einfachste Sache der Welt zu sein. Und trotzdem geht immer wieder einiges schief. Missverständnisse, Frust und Enttäuschung sind die Folgen. Ob mit Kunden, Mitarbeitern oder Verhandlungspartnern – es gibt genügend Gelegenheiten, bei denen ein gelungenes Gespräch viele Vorteile bringt.

Durch eine souveräne Gesprächsführung schaffen Sie Vertrauen. Sie erhalten wichtige Informationen, lösen Konflikte oder knüpfen wertvolle Kontakte. Sie schaffen ein Klima, in dem Respekt, Inspiration und Kooperation grossgeschrieben wird. Das ist gut für Ihre Mitarbeiter, Ihre Kunden, Ihre Unternehmung und für Sie.

Machen Sie jetzt den ersten Schritt. Lernen Sie, wie Sie Vertrauen schaffen, verstehen und verstanden werden und wie Sie Ihre Ziele erreichen. Erfolgreich Gespräche zu führen, kann man lernen.

Reklamationsmanagement

Nächste Termine:
  • in Thalwil
  • in Thalwil
Veranstalter: ZfU International Business School
CHF 1'490.00

Steigende Preise, Produktions- und Lieferengpässe oder fehlende Fachkräfte, ein Produktmangel etc. können zu mehr Reklamationen und Beschwerden führen. Erleben unzufriedene Kunden in diesem Moment noch einen schlechten Service, dann steigt nicht nur die Wahrscheinlichkeit für schlechte Bewertungen im Netz und Mund zu Mund, es droht sogar der Verlust von Kunden.

Reklamationen bieten die Chance, aus einem unzufriedenen einen zufriedenen Kunden zu machen. Ein professioneller und souveräner Umgang mit Beschwerden liefert dafür die Grundlage. Dass gekonnt gelöste Kundenprobleme – also auch Reklamationen – zu einer erhöhten Loyalität der Kunden und so zu zufriedenen und langjährigen Kundenbeziehungen führen, ist längst erwiesen.

Im Seminar «Reklamationsmanagement» entwickeln Sie zusammen mit den anderen Teilnehmenden die Phasen der professionellen Reklamationsbehandlung und erarbeiten gemeinsam eine bedarfsgerechte Nutzenargumentation.

Storytelling – Komplexes wird verständlich, Abstraktes wird konkret

Nächste Termine:
  • in Rüschlikon
  • in Rüschlikon
Veranstalter: ZfU International Business School
CHF 1'490.00

«Kindern erzählt man Geschichten zum Einschlafen – Erwachsenen, damit sie aufwachen.» (Jorge Bucay)

Wir Menschen sind seit Anbeginn unseres Daseins auf das Lernen durch Geschichten konditioniert. Eine gute Story verknüpft die Kernaussage mit Emotionen und verankert sie dadurch im Langzeitgedächtnis. Bekommen wir nur trockene Fakten vorgesetzt, gehen diese in das eine Ohr rein und direkt zum anderen wieder raus.

4 Veranstaltungen